Elternforum Rund ums Baby

Mittagsschlaf sehr früh?

Anzeige kindersitze von thule
Mittagsschlaf sehr früh?

carolimari

Beitrag melden

Morgen in die Runde, ich wollte mal hören, ob das auch jemand so handhabt wie wir. Mein Kleiner (17 Monate) ist ein Frühausteher. Meistens ist er zwischen 5:30/6 Uhr wach, manchmal sogar schon um 5 Uhr. Ist so vom Prinzip her nicht schlimm, da sein Papa sowieso immer um 6:15 Uhr aufsteht. Dadurch ist er aber natürlich früh wieder müde und macht so ab 10/10:30 Uhr schon Mittagsschlaf für ca. 2 Stunden. Danach gibts dann erst Mittagessen. Abends geht er dann gehen 19 Uhr ins Bett. Wir haben auch schon probiert den Mittagsschlaf zu kürzen, oder ihn später ins Bett zu legen, führt aber mir dazu, dass er noch früher wach wird. So, nun erstmal zu meiner eigentlichen Frage. Vom Prinzip her haben wir damit wenig Probleme, ich bin auch froh dass er vorm Essen schläft, dann kann ich in Ruhe kochen und bei uns in der Familie wird von Haus aus normal immer recht spät gegessen (meist gegen 14 Uhr) Nun geht er seit 2,5 Wochen in die Krippe, also noch sind wir in der Eingewöhnung. Könnte dieser Rhythmus da zu Probleme führen oder meint ihr, er passt sich an? Dort wird bis 11:30 zu Mittag gegessen und spätestens 12 Uhr liegen die Kinder zum schlafen.


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolimari

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das Kind an die Zeiten der Kita anpassen wird. Kann natürlich sein, dass du dann am Wochenende irgendwann das Problem hast das er sich an die Zeiten der Kita angepasst hat..und 14 uhr für Mittagessen dann sehr spät ist


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolimari

so ähnlich war es bei uns auch und er kam in der krippe eben überhaupt nicht damit klar. er wurde dann in die gruppe für noch kleinere getan. da wird um 10:45 gegessen und um 11:00 geschlafen. hier wurde rücksicht genommen, normalfall ist aber eher "pech gehabt". vlt. könntest du versuchen es immer so um 5 min nach hinten zu schieben.


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolimari

Hallo! Mein Kleiner hat fast gleiche Zeiten. Er steht auch allerspätestens um 6 auf und geht zwischen 18:30 und 19 Uhr schlafen. Mittagsschlaf machen sie eigentlich in der u3-Gruppe im Kindergarten so um 12. essen gibt es auch um 11:30. meiner schafft das nicht immer. Er macht seinen Mittagsschlaf zu ganz unterschiedlichen Zeiten. Weder ich noch die Kita bekommen da einen Rhythmus rein. Frag doch einfach mal nach wie es bei euch gehandhabt wird. Meiner schläft einfach wenn er früher müde ist und isst dann eben sobald er aufwacht.


Ich-bin-Ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolimari

ich finde 14.00 uhr für Mittagessen absolut und garnicht zu spät!! - das ist doch nur ansichtssache ;) wenn er vorher etwas isst, etwas jausnet, obst irgendwas und dann schläft und danach essen gibt ist das doch voll in ordnung! dein kind ist noch klein da wird sich auch Zeittechnisch untertags einiges ändern :) das frühe aufstehen wird sicher bleiben wir haben auch nen zwischen 5-5.30 uhr aufsteher ;) wenn er zu mittag schläft, geht er gegen 19 uhr ins bett wenn er zu mittag nicht schläft kommts auch mal vor dass wir gegen 17.00 uhr schon schlafen gehen ... mit 17 Moanten ging er auch spätesten um 11 Mittag schlafen :) in den meisten Krippen können die Kinder doch eh schlafen wenn sie müde sind, auch wenn sie im Garten sind kann man einen Kinderwagen holen... frag mal nach? bzw mit der zeit, wenn die Betreuuer es so handhaben passen sich die kinder an...


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bin-Ich

Bei uns gibts auch immer zwischen 13-14 Uhr essen und selten schläft die kleine danach, meistens davor. Um halb 12 Mittag essen find ich persönlich schrecklich.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolimari

Ich bin mir sicher, dass sich dein Kleiner nach einer Weile anpassen wird. War bei unseren Sohn auch so. Er kam bereits mit 13 Monaten in die Krippe. Nach ungefähr 2 Monaten (nach erfolgreicher Eingewöhnung) hatte sich sein Rhythmus angepasst. Wir haben diesen dann auch für uns angenommen. Seine Aufstehzeit hat sich durch die Krippe auch ins Bessere verschoben. In unserer Krippengruppe gab es schließlich 10 Kinder, da konnte nicht auf alle Gewohnheiten Rücksicht genommen werde. Aber die Kleinen sind sehr anpassungsfähig.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolimari

Berichte doch mal wie es sich weiter entwickelt (gerne auch per pn). Ich habe hier nämlich auch so ein Exemplar, 17 Monate, schläft von 19.30 bis 5uhr, mittagsschlaf beginnt zwischen 10 und 11 für ca 2 Stunden. Im September soll er in die Krippe, und die Zeiten passen gar nicht zum krippenrhythmus. Wir hoffen das er morgens noch ausdauernder wird, haben erst vor 2 Wochen von 2x auf 1x tagschlaf umgestellt, aber bisher sind 5 Stunden wachphase morgens das maximum (nachmittags geht problemlos auch länger).