Elternforum Rund ums Baby

Mittagsschlaf in der Kita

Anzeige kindersitze von thule
Mittagsschlaf in der Kita

Mephis

Beitrag melden

Guten Abend, Unsere kleine, 2,5 Jahre, geht seit August in die Kita. Vorher war sie bei der Tagesmutter. In der Kita ist sie gut eingewöhnt und geht auch gerne hin. Sie ist in einer gemischten Gruppe von Kindern im Alter von 2,5 - 6 Jahren. Das Konzept der Kita ist offen. Sie ist von 8:00 - ca. 15:00 Uhr dort. Unser Problem ist, dass sie noch schnell müde wird von all den Eindrücken. Sie ist sehr neugierig und muss überall gucken und mitmachen. Trotzdem, dass sie müde ist schläft sie aber nicht. Oder nur selten. Sie ist zu schnell abgelenkt und könnte ja was verpassen. Zwischenzeitlich war sie schon in der Krippe, da es dort ruhiger ist. Dort hält sie aber die kleinen vom essen und Schlafen ab, weswegen sie nun wieder komplett in der größeren Gruppe ist. Es wird auch mit Einschlagbegleitung versucht. Meistens ist aber alles andere interessanter. Den Schlaf braucht sie aber noch. Sonst haben wir spätestens am Nachmittag das große Geschrei und nichts geht mehr. Heute ist sie um halb 5 auf dem Arm vom Papa eingeschlafen. Nach einer Stunde haben wir sie geweckt, da es um 18 Uhr Abendessen gab. Es war eine Katastrophe. Habt ihr Ideen wie der Mittagsschlaf in der Kita besser klappen könnte? Bei der Tagesmutter hat sie alleine geschlafen, da gab es fast nie Probleme. In der Kita ist das nicht möglich.


Mauski

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Und warum nicht sie einfach direkt von 15 Uhr eine knappe Stunde schlafen lassen? Direkt nach dem abholen? LG


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauski

Das klappt direkt auch nicht. Heute zum Beispiel möchte mein Mann sie direkt nach seinem Feierabend abholen, so um 14 Uhr und sie nochmal versuchen hinzulegen. Um 15:30 Uhr müsste ich nämlich mit ihr los zum Turnen. Da würde sie sonst auf dem Hinweg im Auto einschlafen. Eine Möglichkeit wäre eventuell, dass die Oma die Maus nach dem Mittagessen zum Mittagsschlaf abholt und dann wieder bringt. Aber ich glaube die Oma würde da nicht unbedingt mitspielen.