Elternforum Rund ums Baby

Mit quengeligem Baby unterwegs sein?

Anzeige kindersitze von thule
Mit quengeligem Baby unterwegs sein?

Gi.My

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter ist 4 Wochen alt und macht zurzeit keinen wirklichen Mittagschlaf mehr. Sie schläft immer nur so ca. 1 Std und wacht dann auf und hat Hunger. Danach ist sie paar Std wach und quengelt und weint, hat dann wieder Hunger und schläft wieder eine Std. Ich habe aber nächste Woche einen Frauenarzt Termin und muss sie mitnehmen, da niemand auf sie aufpassen kann. Mein Frauenarzt ist in meiner alten Heimat (130 km/ 1 1/2 Std fahrt). Beim Autofahren schläft sie meistens, aber wenn ich dann zum FA gehe, habe ich Angst, dass sie nur schreit und quengelt. Meistens lässt sie sich schlecht beruhigen. Je nach dem ob sie nach der Fahrt dorthin wach wird, werde ich sie davor noch im Auto stillen oder sonst weiter schlafen lassen. Da ich aber meist 1 1/2 Std noch beim Frauenarzt bin, ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie dort eben richtig quengelig wird. Habt ihr Tipps? Wie macht ihr das?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

ich hab nach dem umzug auch nicht gewechselt und fahre 45 km eine strecke dorthin. wegen corona durfte ich mein kind nicht mitbringen, also hab ich den termin so gelegt, dass das kind versorgt ist. einmal musste ich ihn mit zum orthopäden nehmen, da die betreuung kurzfristig ausgefallen ist. war in der babyschale kein problem. an deiner stelle würde ich versuchen den termin zu verschieben, damit in der zeit wo du dort bist wer aufpassen kann und auch darüber nachdenken den FA zu wechseln.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Als ich beim Großen zur Nachsorge war, hat mein Großer (jetzt 26) auch geweint, si dass ich ihn gar nicht beruhigen konnte. Kaum hatte ihn einer der MFAs auf dem Arm, war er fröhlich und hat alle angegrinst. Das hat mich unheimlich aufgebaut . Insofern, fahr hin und lass es auf dich zukommen. Trini


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich hatte meine Zwerge immer dabei. Ich würde behaupten, dass ich dadurch auch meistens schneller dran kam, da keiner ein weinendes Baby im Wartezimmer haben/riskieren möchte. Wie es bei Kind 1 war, weiß ich gar nicht mehr, bei Kind 2 hatte ich das Baby während des ganzen FA-Termins auf dem Arm und bei Kind 3 kam ich gar nicht dazu, das Baby aus dem Maxicosi zu nehmen, da ich quasi direkt zur Ärztin geschickt wurde (ohne Baby wartete ich oftmals ne Stunde trotz Termin...). Er hat den Termin dann auch tatsächlich komplett verschlafen, was ich gar nicht gedacht hätte, da er bis dahin jedes Mal im Autositz geweint hat.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hier ebenso, da unterschreibe ich. Und die haben dauernd Babys in der Praxis, das wird schon…


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich hatte meine Kinder auch zur Nachsorge dabei. Der Große schlief die Zeit im Kinderwagen. Die Kleine hatte ich aufm Gynstuhl auf der Brust. Die Frauenarztpraxen kennen das


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich hatte meine Babys auch dabei. Ich hatte dafür aber auch nicht 4-5 Stunden einplanen müssen. Das, was du vorhast, ist Wahnsinn (in meinen Augen). Such dir lieber schnell einen Arzt in deiner Nähe! Oder ist Sprit noch immer nicht teuer genug?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Hallo, nicht nur Frauenärzte kennen das - ich hab 3 Kinder und oft niemand der die Kinder nahm wenn ich oder eines der Kinder zu einem Facharzt musste. Ich sass sogar schon beim Augenarzt auf dem Stuhl mit hysterisch kreischendem Baby das unbedingt genau dann stillen wollte - der Arzt nahm es mit Humor und meinte nur seine Tochter war genauso... Kinder sind doch nix das man verstecken muss - die meisten Menschen verstehen es auch, das ein Kind mal quengelig sein kann. Wer es nicht versteht ist derjenige der dann auch das Problem hat.... (und nein, ich habs nicht darauf angelegt - aber oft gings halt nicht anders...) Gruß Dhana


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Nimm sie mit wenn es nicht anders geht.. Man macht sich meist mehr Gedanken als mal müsste und am Ende ist alles gar nicht so schlimm. Und selbst wenn sie dann beim FA schreit ist das auch kein Beinbruch.. Wahrscheinlich kommst du dann sogar schneller dran Wenn du dich gar nicht damit wohlfühlst würde ich den Termin verschieben. Meine gyn war auch 50min entfernt, musste mein Baby auch mitnehmen und es hat alles geklappt, er war aber auch sehr pflegeleicht. Das einzige echte Problem was ich an der Sache sehen würde wäre die lange Zeit in der babyschale, aber auch da steckt man nicht drin, machst du ja nicht täglich.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

1) Auf Dauer würde ich mir einen Frauenarzt in in der Nähe suchen. Sprit, Zeit, Nerven - viele Gründe dafür. 2) Stillen ggf während der Wartezeit statt im Auto. Evtl einen Schal, Stilltuch o.ä. zum Verdecken mitnehmen, falls es dir unangenehm ist. 3) Meine Dauerquengelerin musste ich immer aus dem Maxi Cosi nehmen und auf dem Arm schunkeln oder herumlaufen. Auf dem Gym Stuhl einfach auf den Bauch legen und gut festhalten.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hallo, Ich musste damals ca 1 Std im Wartezimmer verbringen. Natürlich mit 6 Wochen altem Baby! Hab sie mir in der Wartezeit in die Trage gepackt und bin durchs Wartezimmer gelaufen… würde dir auch eine Trage empfehlen. Das erleichtert den Alltag mit quengelndem Baby sehr. Hatte mir zusätzlich den Maxicosi mitgenommen und sie während der Untersuchung dann reingesetzt.


zweizwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich würde auch gleich beim Arzt stillen, wenn dich die anderen Leute stören mit Tuch. Oder herumtragen. Was machst Du denn zuhause? Hilft Stillen (gern auch in From Dauerstillen/cluster feeding) nicht gegen das Quengeln?


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Würde ich mir never antun. Termin verschieben und Betreuung fürs finden. Eine Stunde Tagschlaf klingt extrem wenig


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hätte ich gar keine Lust drauf. Wenn der Termin so blöd liegt, dass keiner sich um das Kind kümmern will, dann anderen Termin vereinbaren, an dem eine Betreuung mitkann / bei der du das Kind lassen kannst. Ich hab unser Kind niemals zu Arztterminen alleine mitgenommen, das ist doch nur Stress.