dana2228
Bei uns wird eigentlich immer Recht schnell ne Jogginghose und Pantoffeln angezogen. Natürlich kann ich das bei den Gastkinder nicht. Wie pingelig seid ihr da? Ist es euch egal oder wischt ihr dann?
Meine sind zwar schon eine Weile aus diesem Alter raus, aber da wir auf dem Lande wohnen, waren dreckige Hosen hier lange Dauerzustand. Gastkinder haben immer von selbst die Schuhe ausgezogen, in unserer Gegend ist es nicht üblich, eine Wohnung/ein Haus mit Straßenschuhen zu betreten. Selbst Erwachsene fragen hier, ob sie die Schuhe ausziehen sollen bzw. machen es einfach. Dreckige Hosen mussten hier erst einmal ausgeklopft werden, auch Sand aus den Hosentaschen entleert werden. Wenn es zu schlimm war (nasser Schlamm), mussten die Gastkinder ihre Hosen ausziehen und eine saubere Hose meiner Kinder anziehen. Silvia
Schuhe wurden und werden hier immer ausgezogen, wo ich ganz allergisch drauf reagiere, ist mit Dreckklamotten aufs Bett.
unsere gastkinder mussten sehr wohl die schuhe ausziehen im vorzimmer. und wenn sie ganz verdreckt ankamen hab ich ihnen auch eine hose von den jungs gegeben. pingelig war bzw. bin ich eigentlich nicht, aber zuviel dreck geht auch nicht ;-)
bei uns hat jedes Kind, das nach dem Spielen im Sand oder im Schnee Kleidung von den Söhnen bekommen, wenn es danach noch bei uns spielen wollte im Haus. Schneeanzüge, Handschuhe etc. hab ich dann getrocknet am Ofen. Das war nicht immer einfach bei mehr als 4 Schneeanzügen. Ich sprech jetzt von Kindern zwischen 3 und 12 Jahren. Schmutzige, also sandige Sachen wurden den Eltern oder dem Kind mitgegeben. Die geliehenen Sachen kamen dann wieder zurück oder die Kinder/Eltern haben dann die Getragenen beim Abholen wieder angezogen. War eigentlich nie ein Thema. Schuhe ausziehen machen alle bei uns, sogar die 19-jährigen Freunde von meinem jüngsten Sohn - selbst dann, wenn ich sage "ist schon o.k., wenn du nur kurz reinkommst", wenn es draußen trocken ist.
Ich hatte eine Freundin, zu Schulzeiten, da musste man sich auch direkt umziehen. Die Kinder des Hauses, ich als Gast nicht, aber mir wurden Haussschuhe aufgenötigt (ich habe noch heute ein Hauspuschentrauma). Meine Freundin hat mit 18 zugesehen, dass sie Land gewinnt... Es gab noch ein paar Absonderlichkeiten...aber das ist ein anderes Thema. Bei mir zieht man die Schuhe aus und gut is.
Zu uns kamen selten Kinder die so dreckig waren, das man die Hosen aufrecht in die Ecke hätte stellen können. Schlimmer fand ich, wenn die Hosen nass sind, aber ich sorgte mich dann weniger um meinen Boden, sondern um das unangenehme Gefühl was die Kinder beim Tragen haben. Da habe ich dann schon mal eine Jogginghose meines Kindes angeboten. Das wurde auch gerne angenommen.
Hallo Bei uns werden Straßen Schuhe ausgezogen. Nasse schneeanzüge oder Hosen vor den Ofen gehängt,und was trockenes angeboten Bei bedarf. Wer barfuß im Sandkasten war und rein will puzt sich die Füße an einem Handtuch ab. Ich kann den spielsand im Haus nicht leiden. Da wir Fliesen im Wohnzimmer haben, achte ich auf trockene Füße, damit keiner ausrutscht. LG
So dreckig sind die Hosen meistens nicht, da reicht Schuhe ausziehen. Sollten die Kinder im Kindergartenalter wirklich matschen wollen, wurde von den Eltern immer ne Matschhose mitgebracht. LG
Also Schuhe werden ausgezogen im Flur,aber bei uns gab es bislang noch nicht die Situation dass so eingedreckte Kinder reinkgekommen sind,dass man die umziehen musste. Auch meine Kinder sind von draußen nicht soooo dreckig reingekommen dass sie völlig verdreckt waren. Wenn das abzusehen war,wurde sowieso eine Regenhose übergezogen und wenn es trocken draußen ist,kann man Sand und Blätter doch abklopfen.
Meine Kinder würdest du vermutlich Kärchern bevor du sie rein lässt
Nach der Kita musste ich meine oft komplett in einen Müllsack stecken damit ich sie überhaupt ins Auto setzen konnte.
Wir haben draußen im Schuppen ein Badezimmer,wenn sie richtig gematscht haben werden sie direkt draußen geduscht,ansonsten bin ich Recht entspannt.
Auf den Betten liegt obenauf eine Decke ,da wird das Bettzeug nicht direkt dreckig.
Dafür kennen wir sowas wie Joggingbuxen überhaupt nicht,außer zum Sport,wenn ich mich daheim anziehe ist es das gleiche wie ich draußen trage.
Meine Kinder der machen sich natürlich auch dreckig und matschen sehr gerne.aber genau dafür gibt es doch entweder Matschhosen oder softshellanzüge.
Ich bin ja eigentlich nicht pingelig, eher das Gegenteil ... , aber Spielbesuch muss die Straßenschuhe ausziehen. Das machen die Kinder aber von selbst. Da musste ich nie drauf hinweisen.
Wenn die Kinder vom draußen Spielen reinkommen, achte ich schon darauf, dass nicht alles voller Sand ist odder so. Wenn ich das bemerke, "müssen" sie ihre Kleider ausklopfen und umgeschlagene Hosenbeine runtermachen und den Sand ausschütteln. Sind sie total verdreckt und womöglich feucht (Matsch ...) oder gar nass, bekommen sie eine Hose von meinen Kindern und wenn der Größenunterschied zu groß ist (meine Tochter ist recht klein und zierlich), müssen sie eben schnell nach Hauss und sich dort umziehen.
Wenn sich die Kinder umziehen sollen, weil die Klamotten nass sind, egal ob jetzt nur nass oder auch schmutzig, geht es mir aber eigentlich weniger um die Sauberkeit meiner Wohnung, obwohl das natürlich auch ein Aspekt ist, sondern um die Gesundheit der Kinder. Denn wenn es nicht gerade Sommer und heiß ist, ist es doch nicht so ratsam, mit nassen Klamotten rumzurennen.
Früher kamen die kids immer heim wie kleine Schweinchen. Badewanne gemeinsam war dann ein abenteuer für sie....ich hab frische Sache rausgesucht , sie haben es angezogen ..fertig. Die Mütter waren immer begeistert, die Kinder waren quasi bettfertig waschtechnisch ,als sie abgeholt wurden;)
Vielleicht bin ich durch unseren Hund ja auch abgehärtet, aber bei uns kam nie ein Gast bisher so mistig, dass er sich umziehen müsste. Klar, doll dreckige Klamotten werden ausgezogen, aber meist ist doch eine Matschhose drüber (zumindest im Alter unserer Kinder). Trockenen Dreck kann man abklopfen, feuchte Sachen sollten schon aus gesundheitlichem Aspekt gewechselt werden. Da würde dann auch ein Gast etwas von unseren Kindern bekommen, ist genug da. Aber dazu kam es noch nie bzw ist bei uns vorhersehbar, dassam Wechselkleidung braucht, da bringt man sie gleich mit. Schuhe müssen an der Haustür ausgezogen werden, ob besonders dreckig oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne