Elternforum Rund ums Baby

mit 2 kleinen Kindern ....

mit 2 kleinen Kindern ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... den Tag ausklingen lassen Ich habe 2 Kinder - 4 Jahre und 9 Monate alt. Der kleine bekommt 18 Uhr seinen Brei und geht dann ca. 18.30 Uhr in sein Bett. Danach bereite ich das Abendessen für uns großen vor, so dass wir gegen 19 Uhr spätestens essen können. Dann gehe ich mit unserem großen Kind ins Bad ... anschliessend ins Bett, wo ich noch eine Geschichte vorlese und wir noch ein wenig vom Tag erzählen. Gegen 20 Uhr verlasse ich dann das Kinderzimmer. Mir ist das zu spät für unseren großen, denn oftmals ist er so müde, dass es am Abendbrottisch schon Ärger gibt. Habt ihr einen Tipp, wie ich es zeitlich anders machen kann? Mein Mann kommt abends oft sehr spät von der Arbeit nach Hause. Wie macht ihr das? LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach- zusammen essen... Ess doch mit Deinen Jungs zusammen Abendbrot. Wenn Dein Mann so lange arbeitet könnt ihr ja nichts dafür... Und lieber er isst allein als ein kleines Kind... Dann kommst Du abends nicht mehr ins Rudern.... Würde das so machen. Zusammen essen mit den Kids, dann den kleinen ins Bett bringen und danach den großen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also der 4 jährige kann ja schon mit der kleinen abendbrot essen- nette atmosphäre alle an einem tisch der große ißt sein brot die kleine wird gefüttert- dann geht der große schon mal selbst ins bad und wird die vorbereitete zahnbüste schon selbst betätigen können die keine wird schon mal ins bett gebracht und während sie im bett liegt werden beim großen die zähne nachgeputzt, dann darf er im bett noch einnen augeblick spilen bis du dann kommst um ihm eine geschichte vorzulesen so würde ich das organisieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich unterschreibe mal bei heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber dann müsste ich 17.30 Uhr beginnen, das Essen vorzubereiten. Mein großes Kind spielt nicht allein. Wir spielen am Namittag gemeinsam. Das würde bedeuten, dass wir weniger gemeinsame Spielzeit hätten. LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja Schnitte schmieren und Brei anrühren dauert höchstens 5 Minuten oder nicht? Also ich finde so wäre es die beste Lösung. Hast ja nach Ideen gefragt, Anders wird es nicht gehen wenn Dein Großer eher ins Bett soll weil 20 Uhr zu spät ist. Also MUSS es ja eher Essen geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine grosse ist bald 3jahre und hilft mit kochen tischdecken und so....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

, man muss als mama halt auch den haushalt nebenbei machen können, man hat ja trotzdem immer ein offenes ohr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst eine halbe Stunde um ein Brot zu schmieren und den Brei fertig zu machen? Also ich brauchte dafür nur 5min. Man kann es auch kompliziert machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

teller hinzustellen, tisch zu decken, und sein brot schon mal vorzubereiten und auch mal alleine schmieren lassen das macht die lütten unhemlich stolz wenn sie das dürfen- maaaaan die werden dann richtig wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo seh ich auch so. Ausserdem entwickelt sich bei Kids die alleine spielen viel besser die Phantasie.. Zusammenspielen ist ja schön, aber nicht ständig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird nicht Brot geschmiert und fertig. Es kommt Gemüse und Obst auf den Tisch, welches ich schneide. Manchmal kochen wir auch etwas warmes und das ist nun mal nicht alles in 5 min geschehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mit 4 kann er schon mit einem kinder messer z.b. die gurke schneiden oder die banane. das kann ja sogar schon meine tochter. und wenn du warm kochst dann spielt er halt in der küche. macht meine auch oder sie malt in der zeit auf dem boden oder schneidet papier klein oder sortiert den topfschrank oder oder oder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es dauert doch keine halbe stunde alles auf den tisch zu stellen und brot zu machen... macht doch brot gemeinsam am tisch und den brei machst du ja schon vorher... während das wasser abkocht oder warm wird kann man auch was schnippeln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso fragst du nach Tipps wenn du die nicht annimmst bzw gleich irgendwelche Ausreden hast? Ein 4-jähriges Kind kann auch mal 30 Minuten alleine spielen. Wenn nicht dann hilft er dir eben... Wo ist das Problem einfach gemeinsam eher zu essen? Wenn du allein mit ihm isst, was macht er denn dann in der Zeit, in der Du das Essen für Euch beide machst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mehr zu- jannik schneidet auch gurke und obst was du auch machen kannst- bereite so gegen nachmittag den abendbrot tisch schon vor-stelle teller usw schon hin- ich mach das auf dem abend für den frühtsückstisch nächsten tag auch nur wenn du sagst mein großer kann nicht alein spielen und ich brauche 30 min für den tisch und und und und- dann frage nicht nach tipps dir dir das leben leichter machen könnten, wenn du sie nicht annehmen willst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Das würde bedeuten, dass wir weniger gemeinsame Spielzeit hätten." Bin ich hier bei der Supernanny? Mutter sein bedeutet nicht, nur Kinder bespaßen, Haushalt und Essen wollen auch gemacht werden. Da bringt man seinem Kind eben bei, alleine zu spielen. Und ja, ein 4jähriger kann auch schon kleine Aufgaben in der Küche übernehmen. Manche machen sich das Leben echt selbst schwer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bereitest du das schneidezeug ned schon mittag während die kids schalfen vor? folie drübber und feddich. mal abgesehen davon das die anderen damen recht haben. lass ihn helfen, dann isser au beschäftigt und bei dir gehts schneller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Heike die seit 11 Jahren ihre Kinder (12 und 13) alleine erzieht. Essen gab es immer pünktlich um halb sieben, um viertel nach sieben lagen die Jungs in dem Alter im Bett. Geht alles...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und schaffen das auch- alles ne frage der organisation und das annehmen von tipps und erfahrungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnten die kids nich zusammen essen sodass er dann bereits um 19.00 uhr isn bett kann, wenn zwergchen schläft kannst ihn fertig machen und dann ins bett bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein das geht nicht- lies mal die AW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten, aber ich habe keine Ausreden, ich wollte euch lediglich mitteilen, wie bei uns zu Hause die Situation ist. Schreibt doch mal euren Ablauf am Abend mit euren Kindern. Würde mich mal interessiern. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

18 uhr essen danach spielen bis 18:50 dann ins bad zähne putzen und waschen (vorher noch umziehen und wickeln) gegen 19 uhr ins bett, geschichte vorlesen oder blödsinn machen (jenachdem was lea machen möchte) und dann trinkt lea noch nen becher wasser und danach wird gute nacht gesagt, kuss gegeben und ruhe is


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich wollte euch lediglich mitteilen, wie bei uns zu Hause die Situation ist." Nein Du wolltest doch Tipps... Ich bereite so das Essen zu, dass wir spätestens um 18.15 Uhr essen. Meist essen wir allein, da Papa erst spät heim kommt. Je nachem was es also zu essen abends gibt, fange ich dementsprechend an. Mein Sohn (grad 3 geworden), spielt in der Zwischenzeit in seinem Zimmer. Sage ihm halt dass ich Essen mache und er noch ein bisschen spielen kann... Dann gibts Sandmann, dann gehts ins Bad, dann Schlafanzug, dann LIed, dann Geschichte, dann kuschelkuschel und dann schnarchischnarchi...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja ich weiß - die beiden Jungs (7+8 Jahre) decken mit trara und gejodel und geklapper den Tisch, die 4jährige bespaßt meinen kleinen Zwerg (6 Monate) und ich mach in der Zeit seinen Abendbrei fertig. Und fluppdiewupp 5 Minuten später sitzen alle am Tisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns (5 1/2 und 3 1/2) läuft es normal so: Ab 18.00Uhr gemeinsam Abendessen richten (mal 5 Minuten mal 20Minuten je nachdem was es gibt). Dann gemeinsam essen. Dann duschen und Schlafanzug, Zähneputzen, anschließend Sandmännchen schaun. Um 19.00Uhr gemeinsam kuscheln und Geschichte lesen um 19.15Uhr ins Bett. Klappt recht gut LG, viel Erfolg