Elternforum Rund ums Baby

Mir ist vorhin fast das Essen im Hals stecken geblieben.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mir ist vorhin fast das Essen im Hals stecken geblieben.

Milochen

Beitrag melden

Puh.. ich muss es mal schreiben, denn es beschäfftigt mich gerade sehr. Mein Sohn hat heute Spielbesuch da. EIn neuer Kumpel aus der Klasse. Leider nimmt dieser Kumpel die Aussenseiterrolle ein und wird in der Vorschulklasse sehr gehänselt u.a. auch gehauen und getreten. Mein Sohn und sein bester Kumpel wurden gestern sehr gelobt für ihr Verhalten. Sie haben den Jungen verteidigt. AUf dem kürzlich abgehaltenen EA kam zur Sprache, dass es dem Jungen in der Klasse und wohl auch zu Hause sehr schlechtt ginge. Nun wollte mein Sohn mit ihm spielen, also nahmen wir ihn mit. Beim Essen fing er auf einmal an ganz abgeklärt über seinen gewalttätigen Vater zu sprechen. Seine Mama liege mit einem großen Schnitt am Hals im KH und wenn er zu ihr geht muss er nen Kittel und eine Maske anziehen. Der Papa war das, sagte er. "Aber die Polizei sucht ihn schon, weil er mich nicht haben darf." Und dann erzählte er noch weiter und weiter. Mein SOhn verstand gar nicht so Recht, was da los war. Ich habe ihm nur Mut zugesprochen und dass ich ihm und seiner Mama wünsche, dass sie schnell wieder gesund wird und nach Hause kommt. Oh mensch, der arme Junge tut mir mehr als Leid. Gewalthintergrund und Aussenseiterkind. Ich hoffe dass er in meinem Sohn und seinem Kumpel Freunde findet. Ich war und bin immernoch sehr geschockt über seine Abgeklärtheit.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Wo wohnt der denn jetzt? Bei den Grosseltern?


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Hab ich ihn nicht genau nach gefragt. Er hat zwei ältere Schwestern. Mit der älteren habe ich gesprochen. Entweder wohnt er bei ihr oder sie bei denen in der Elternwohnung. Die andere SChwester ist meines Wissens nach noch nicht volljährig.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Okay. Vielleicht kannst Du die ältere ja mal fragen, ob sich das so verhält, wie er das erzählt hat? Manchmal schildern Kinder das ja auch sehr viel dramatischer oder eben so aus ihrer Sicht, wobei es in Wirklichkeit dann doch wieder etwas anders ist? Wie auch immer: schön, dass er jemanden zum Spielen hat! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Wirklich schlimm, was manche Kinder schon ertragen müssen. Ich würde aber schon mal nachhaken wo er jetzt ist. Vielleicht kann man ja die Mutter im KH besuchen, ihr Hilfe anbieten, das Kind mal abnehmen usw. Dann kann sie auch beruhigt gesund werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich würde da auch nachhaken, wie die Versorgung sicher gestellt ist.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Eben durch den AE, ist es so, dass der Vater den Jungen nicht mehr abholen darf. Heute beim Abholen fragte die Lehrerin, ob ich mit der SChwester Nummern ausgetauscht hätte. Da die Adressliste geändert wurde und die Adresse des Jungen nun nie der SChule ist ( Ich denke weils nicht weiter auffallen soll). Ich sehe schon seit einiger Zeit nur die SChwester die ihn abholt. Mal mit ihrem Freund, gestern mit dem Opa wohl zusammen. Sie sagte zu ihm" Opa wartet schon im Auto" Ich denke dass die Versorgung so sichergestellt ist. Gerade wenn auch die Polizei involviert ist. Ich werde dennoch mal nachher sachte nachharken und anbieten, das der Junge gern öfter von uns mitgenommen werden kann, wenn mein SOhn das eben auch möchte.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Mit wem hast du das denn abgesprochen? Ich nehm doch kein Kind mit und hab es nur mit der (volljährigen?) Schwester des Kindes abgesprochen? Wen würdest du denn im Notfall verständigen wenn dem Kind was passiert? Sorry, aber ganz schlüssig ist deine Geschichte jetzt nicht grade...


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich habs so verstanden, dass sie mit der älteren Schwester gesprochen hat, die jetzt die Verantwortung hat - und mit der Lehrerin.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Klingt wohl etwas durcheinander, ich bin auch ein wenig durcheinander. Heute morgen hat mein Mann mit der Schwester abgeklärt, dass ich den Jungen mitnehme. Schwester und Mann klärten das mit der Lehrerin ab und ich nahm ihn mit. SCheinbar darf sie das. Mein Mann gab mir ihre Nummer, er ihr meine. SCheinbar hat sie dann wohl die "Entscheidungsgewalt" Mein Sohn kam ja gestern schon auf die Idee ihn mit zum spielen zu nehmen, was mir aber zu kurzfristig war.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

ICH hab es so verstanden das sie gar nicht wusste das die Mutter im Krankenhaus ist...deshalb blieb ihr ja das Essen fast im Halse stecken? Wenn ich also nur die Schwester sehe - ist die denn nun volljährig? - dann frag ich doch ob es der Mutter des Kindes überhaupt Recht ist, oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Wenn sie volljährig ist darf sie das sicher, wenn die Mutter im KH liegt. Ich würde das auch meinem Großen übertragen, wenn nötig.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

weil er anfing so abgeklärt seine Geschichte zu erzählen, dabei sagte er dass die Mama im KH liege. Ich hab die Mutter selten an der Schule gesehen. Eigendlich immer den Vater oder die SChwester. Es ist die volljährige SChester. Meines Wissens nach ist die andere Schwester noch nicht volljährig.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Wahrscheinlich klingt das bei ihm so weil es für ihn scheinbar leider normal ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mir hatte das Jugendamt das damals gar nicht übertragen, sondern es ergab sich einfach so und niemanden ist es damals aufgefallen, das ich 3 Monate meinen kleinen Bruder versorgt habe. Selbst den Lehrern nicht. Ansprechpersonen hatte ich keine, dafür ziemlich viel Verantwortung. Jugendamt? Nun denne...


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Er erzählte das alles so lebendig und "abgebrüht" als ob es eben, normal für ihn ist. Ich überlegte erst ihn zu unterbrechen, weil ja auch mein Sohn daneben saß. Dann dachte ich aber, dass es dem Jungen vlt. besser täte darüber reden zu können. Mein Sohn hatte eh schon halb abgeschalten und verstand eh die Hälfte nicht. Dennoch werd ich es heut Abend auch nochmal thematisieren.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Ich wüßte jetzt echt nicht wie ich meinem Kind sowas besprechen sollte, darum beneide ich dich echt gerade nicht....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre auch denkbar. Wenn ich ausfalle und mein Großer die Kurzen jeden Tag abholen würde würde sich erstmal auch keiner wundern. Ich würde das auch ohne das JA regeln, denn es wäre unnötig, weil ich weiß mein Großer würde sich top kümmern. Diese Verantwortung wäre allerdings unnötig hier, weil es hier einen Vater gibt, der meinen Part übernimmt, wenn ich ausfalle.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Solange es keine wichtigen Entscheidungen gibt die gefällt werden müßen und die "großen" dies toll machen braucht man glaube ich nicht das JA


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Mit deinem Kind willst du das bereden? Würde ich nicht tun. Es ist sein kleiner Freund und ob und wie viel er weiss von der ganzen traurigen Geschichte sollte das andere Kind entscheiden.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Aber das gehörte sollte doch schon wohl besprochen werden, findest Du nicht?? Ich wüßte aber nicht wie???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Was ich damals vermisst hatte, war, das niemand gefragt hatte, wie es mir ginge. Ich hatte täglich mit dem Jugendamt gerechnet (nie war mein Haushalt so sauber wie damals). Ich hatte damit gerechnet, das die Lehrer sich wundern (wir haben eben sehr eisern und extrem diszipliniert uns durchgeboxt). Es hatte sich damals keiner um MICH gekümmert. Gehen tut das schon, gerade volljährig und plötzlich "Mutter" aber der Preis ist hoch und zahlen tut dies die große Schwester.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich wüßte erstmal nicht wie, weil zu wenig Hintergründe klar sind. Ich denke ich würde erstmal nur fragen, ob er öfter mit ihm spielen möchte und wenn er das möchte würde ich mit Schwester/Opa reden und so kommt man auch ins Gespräch über mehr Hintergründe, eventuelle Hilfe die man anbieten kann. Ich denke das könnte das andere Kind durchaus beschämen, wenn man darüber "hinter dessen Rücken" redet "wie schlecht es doch dran ist".


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist hart und deshalb würde ich auch Schwester und Opa ansprechen und Hilfe anbieten. Das ist sicher hilfreich und das Kind würde ich einfach Spielkameraden sein lassen. Tut ihm sicher gut einfach nur ein Freund zu sein,... kein bedauernswerter Sonderfall.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Aber Milochens Kind hat nunmal einiges gehört, ich weiß nicht ob das nicht doch "besprochen" werden sollte?? Ach ich weiß auch nicht, ich bin froh dass ich nicht an ihrer Stelle bin, wüßte nicht wie ich handeln sollte


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Meinst du nicht, dass ihr Kind selbst bei Mama nachhaken würde, was mit dem Kind los ist? Ich kann es nicht einschätzen, meine Kinder würden denke ich von sich aus erzählen und nachfragen.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich werd sehen wie das Gespäch wird. Ich möchte nur nachharken uns sehen was bei ihm diesbezüglich hängen geblieben ist, darauf werd ich eingehen.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich würde es dann nochmal ansprechen, wenn das Kind selber fragt. Aber entsprechend kindgerecht, dass sich die Eltern von dem neuen Freund nicht mehr verstehen und gestritten haben und der Vater dann so wütend wurde, dass er gar nicht genau wusste, was er tat. Die Mutter muss sich erholen und kommt bald wieder nach Hause, solange passen der Opa und die Schwester auf. Nicht einfach...


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich will nur darauf eingehen, was er davon aufgeschnappt hat. Der Junge meinte ja, dass wir aufpassen sollen und wenn wir seinen Vater sehen schnell weg laufen und die Polizei rufen sollen. Er hat gegelte Haare, sagte er. Darauf hin meinte mein Sohn ganz erschrocken, dass sein Papa ja auch gegelte Haare hätte... wie gesagt, ich möchte mit ihm nur besprechen was ihn der Sache wegen beschäftigt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meine nicht, meine würdens in sich reinfressen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

ICh wünsche Dir alles Gute für das Gespräch, und für den Jungen und seine Familie auch


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch, dass die Familie gerade ein schwere Zeit durchmacht. Wenn es alles so war wie der Junge erzählte werden da alle fix und fertig sein. Es ist sicher schwer als Schwester in eine solche Rolle schlüpfen zu müssen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Asso verstehe... das ist natürlich etwas was ich auch bereden wollen würde und was den offenbar gewalttätigen Vater des anderen Jungen angeht würde ich mal rausfinden wollen, ob er für den Jungen eine Gefahr darstellen könnte. Ich würde unbedingt die Schwester und den Opa sprechen wollen.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das würde ich dann aber auch - auch zu Eurer eigenen Sicherheit...


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich werde heute auf jeden Fall die Schwester kurz reinbitten. Nur weiß ich noch nicht so Recht wie ich mit der Thematik starten soll. Puh... ich werds wohl einfach auf mich zukommen lassen.