Elternforum Rund ums Baby

Mir fällt kein Betreff ein..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mir fällt kein Betreff ein..

M.S.

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich hab mal eine Frage. Wenn jemand eine Wohnung hat (alleine finanziert) und jemand Anderes (der vom Amt unterstützt wird), zieht dort mit ein, aber meldet es nicht. Was kann passieren? Es geht darum, das meine Schwester sich eine eigene Wohnung nimmt und ihr Freund, der halt unterstützt wird, möchte mit einziehen und es nicht melden... Wie seine Situation genau ist, weiß ich nicht... er sagte mir, das er mit seiner Mutter zusammen wohnt und sie einiges für ihn bekommt (vom Arbeitsamt und vom Jugendamt)?! Und er möchte nicht, das sie durch seinen Auszug finanzielle Einbußen haben. Wenn die das wirklich so machen, würde meine Schwester dann auch Ärger bekommen? Ich hab ihr davon abgeraten...das kann ja nur Ärger geben, wenn das raus kommt...Das ist doch Betrug.... oder? Oh man, der Kerl treibt einen noch in den Wahnsinn... Danke


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

dann soll er halt nicht einziehen...sondern nur zu besuch sein;-) betrug ist es aber allemal und deine schwester hängt mit drin*denk ich würde die finger von sowas lassen..bekannte haben ähnliches mal gemacht und die bekommen jetzt gar nix mehr vom amt...und so wie es aussieht die nächsten jahre nicht mehr...da wäre mir das risiko echt zu gross.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Wenn er Geld für Wohnen bekommt wäre es Betrug... da sie zusammenlebend eine Bedarfsgemeinschaft sind ist es auch Betrug... wenn die Mutter Geld für ihn bekommt und ihn nicht ausgezogen abmeldet ist das auch Betrug... Er ist mit der Mutter eine Bedarfsgemeinschaft... sie muss das melden, wenn er auszieht.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

ich denke ja das es gewaltig Ärger gibt, denn das ist Betrug und wenn jemand deine Schwester oder ihren Freund nicht leiden kann und die beiden anschwärzt dann könnte es viel Ärger geben ... an der Stelle deiner Schwester würde ich das nicht machen .. es könnten Gelder gestrichen werden und je nach Höhe des Betruges sogar Anzeige geben und Strafen ... das Risiko ist einfach zu hoch finde ich


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Natürlich ist das Betrug! Rede ihr noch mal ins Gewissen...... Hat das Job Center nicht aus Aussendienstmitarbeiter? Er bekommt mit Sicherheit eine Strafe, seine Mutter bestimmt auch, sie kann ich nicht sagen, wenn sie sagt das sie es nicht wusste, das er sich umgemeldet hat, vielleicht nicht. Wenn ich du wäre, würde ich das bei jedem Treffen wieder ansprechen, bei sowas kann ich nicht an mich halten! LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Klar ist das Betrug! Der Staat würde ansonsten deine Schwester und den Typen als EINE Bedarfsgemeinschaft rechnen, und entsprechend weniger zahlen. Einerseits finde ich so ein Verhalten nicht OK, andererseits fördert der Staat geradezu diesen Betrug, bzw. Die Existenz von Alleinerziehenden-Haushalten, weil es sich für das PAAR nicht rechnet, zusammen zu leben und zusammen das Leben zu Meistern!!!


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ich hab ihr letztens schon gesagt, das sie das lassen soll. Sie möchte es auch nicht, aber ihr Freund redet ständig auf sie ein... Und so beeinflussbar, wie sie durch ihn geworden ist, glaube ich, das sie sich darauf einlässt Wahnsinn, wie sehr sich ein Mensch verändern kann....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Dann soll er es eben machen... sein Risiko. Dann soll ihn aber die Mutter abmelden, dass sie nicht auch Ärger bekommt.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die fragen aber doch, wohin er verzieht.......


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

deine schwester wohnt nicht zufällig in niedersachsen?? es ist natürlich betrug die arge würde ihr gehalt mit anrechnen... mir hat die arge das so erklärt das ich meinem ex zu unterhalt verpflichtet bin solange er nicht arbeitet (haben zusammen gewohnt und ich war arbeiten er faul zu hause) mein gehalt wurde auf sein alg angerechnet und er bekam natürlich dementsprechend weniger, was ich aber von meinem gehalt hätte ausgleichen müssen.. hoffe ich hab es verständlich erklären können


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Echt?? Und das, auch wenn man nicht verheiratet ist? Meine Schwester hat sich schon dazu hinreißen lassen, sich krank schreiben zu lassen, damit sie mal beide zu Hause sind... Er hat seine Ausbildung abgebrochen und ist seitdem halt zu Hause.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

bei der bedarfsgemeinschaft interessiert niemanden ob man verheiratet ist oder nicht..sie machen sich strfbar..solch Risiko würde ich nicht eingehen,glaube de Strafen sind nicht gering


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

ja wenn man zusammen wohnt ist es eine eheähnliche gemeinschaft lt. der arge ich selber würde es nicht riskieren aber eine freundin von mir macht es gerade genauso


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Ich würde mich auch niemals auf so etwas einlassen... Ach so, meine Schwester kommt übrigens aus NRW ;-)