Elternforum Rund ums Baby

Minijob-Grenze überschritten...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Minijob-Grenze überschritten...

Mandy4

Beitrag melden

Gehalt meine ich.... Was passiert wenn es mehr ist? Ich fürchte ich geh zum 2. mal in folge über 400 bzw450€ ! Wer bekommt denn da den Ärger und von wem?


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Keiner, Arbeitgeber muss Sozialabgaben nachzahlen und du musst dir mehr anrechnen lassen, solltest du anderweitig Leistungen beziehen. Wichtig ist nur, es anzugeben!


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Letzten Monat durfte ich 8€ steuern zahlen.... nicht die Welt aber hat das Finanzamt da was mit zu tun?


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ja, denn die treiben die steuern ein.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

das habe ich bei goggle gefunden.. Darf die 450-EUR-Grenze überschritten werden? Im Prinzip nein - es sei denn, dies geschieht "gelegentlich und nicht vorhersehbar". Gelegentlich bedeutet maximal 2 Monate pro Jahr, erklärt die Minijob-Zentrale, wobei es keine Lohn-Obergrenze gibt. Möglich ist dies beispielsweise bei einer Krankheits-, nicht dagegen bei einer Urlaubsvertretung.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

ist krankheitsbedingt...2 Leute krank


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

sieht du.. Glück gehabt..


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

jetzt fällt mir ein....feiertagszuschlag ist ja auch steuerfrei oder?