Princess01
Mein Sohn spielt Fußball, ca 3/4 Jahr jetzt. Er hat 1x die Woche Training bei unserem Nachbarn der das ganz toll macht. Er könnte ab 7 dann in die Mannschaft vom Nachbarort. Nun hat mein Vater eine Anfrage vom Ort 6km weiter die ihn unbedingt haben wollen. Mein Sohn ist aber weder der Fußballer schlechthin noch ein einfaches kind(ADHS). Es wären 2 super Trainer, 2 Tage die Woche Training in einer extra Halle dafür. Nur kennt mein Sohn dort keinen und es ist eben auch nicht Einzugsgebiet. Mein Vater will sich nun alles wichtige an Daten geben lassen und dann werden wir da einfach mal ein Probetraining machen. Wo würdet ihr das Kind spielen lassen. Im Ort wo es alle kennt, es aber eben nicht so professionell ist oder eben in einer Fremdgemeinde wo er ein viel besseres Training hätte(sein Trainer würde so oder so weg fallen).
Da, wo sich das Kind am wohlsten fühlt. Alles andere wäre mir relativ egal.
Was meint Dein Sohn? Ich selbst würde den Nachbarort bevorzugen.
er ist noch klein,lass ihn da spielen wo er mehr spaß dran hat!!!! also frag ihn
Ich denke mit viel Training, den Spielen, den Therapien und allem ist das zu viel für sein "schwieriges Kind". Meine Tochter hat eine leichte Form und wäre damit völlig gestresst.
Ich müsste immer fahren, ist also egal. Er hat keine Therapie mehr, wurde abgebrochen da es null gebracht hat, er soll weiter Fußballspielen und eben zur Kur fahren, danach sehen wir weiter. Mein Sohn will bei seinem Trainer bleiben, was aber nicht geht. Aber er würde schon gern in einer besser organisierten Mannschaft spielen. Letztlich muss er entscheiden, das ist klar. Er braucht aber schon eine strenge Hand und eben auch Kinder die mitziehen, nicht wie jetzt wo nur Kasper ist und kaum ein Spiel zu Stande kommt.
Nicht? Dann da wo dein Kind spielen möchte...
Ansehen kostet nichts und dann würde ich ihn das selber entscheiden lassen. Grade beim Fußball habe ich persönlich so meine Befürchtungen, daß die Kinder zu früh in die Leistungsschiene gedrückt werden Ich suche hier auch einen Verein für meine dann 4-jährige, bei denen die Kleinen noch nicht am Ligabetrieb teilnehmen, gar nicht so einfach.