Sonne1010
Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe für die Babyflaschen einen Sterilisator. Da sich mit dem Leitungswasser immer so viel Kalk auf der Heizplatte absetzt, habe ich einfach Mineralwasser was auch für Säuglingsnahrung geeignet ist, benutzt. Nun hat sich auf de Heizplatte ein weißer Belag abgesetzt, der aussieht wie Mineralien. Meine Frage ist: kann das schädlich? Können beim nächsten Sterilisationsvorgang, wenn das Wasser verdampft, die Mineralien von der Heizplatte an den Flaschen absetzen? Ich habe Sorgen dass ich meiner 8 Wochen alt Tochter zu viele Mineralien zugeführt haben könnte. Falls ja, was wären denn hier die Folgen? Ich habe es jetzt schon einige Male so gemacht… Ich hoffe das war nicht zu kompliziert…
Deine Beschreibung nicht, aber deine Gedanken. Kalkbeläge sind zwar lästig, aber nicht schädlich. Auch für dein Baby nicht. Und was soll passieren, wenn du extra Wasser kaufst, welches für Babys geeignet ist?
Es scheint aber kein Kalk zu sein, sondern eher Salzkristalle. Mein Gedanke war jetzt einfach ob diese in „höhere Konzentration“ an den Flaschen absetzen. Das wäre gefährlich oder nicht :(?
Deine Sorgen sind gegenstandslos. Wenn Du keine Ablagerungen im Gerät möchtest, dann musst Du zum sterilisieren destilliertes Wasser nehmen.
Spüle die Flaschen einfach mit heißem Wasser und Spülmittel ab und gut ist, sterilisieren ist unnötig. Woher soll denn das Salz kommen, dass Du meinst, gefunden zu haben? Wenn Du Kalk und andere Ablagerungen vermeiden willst, dann hilft eine kleine Prise Zitronensäure gut. Ich habe vor Jahren, als meine Jungs klein waren, alle paar Tage mal die Schnuller und anderes zeug in einen Topf geschmissen und in Wasser abgekocht. Da kam genau dafür eine Messerspitze Zitronensäure rein. Heute weiß ich, dass heiß spülen auch gereicht hätte.
In Mineralwasser ist auch "Kalk" was soll denn das für einen Unterschied machen? Kalk ist ja nichts anderes als Calciumcarbonat, kommt in jedem Mineralwasser vor, logisch. Da müsstest du schon destilliertes Wasser nehmen aber wozu, der Mensch braucht "Kalk", was soll daran schädlich sein?!
Versteh ich das richtig, dass du die Flaschen mit dem Mineralwasser auswäschst? Mineralien sind nicht giftig Mein Mineralwasser ist auch für Babynahrung geeignet und da ist drin: Magnesium, Calcium, Kalium, Hydrogencarbonat usw. Das wird dann halt auch einen weißen Belag bilden mit der Zeit. Kalk findest du sogar im Körper und der ist wichtig.
Ja ich nutze das Mineralwasser für meinen Sterilisator. Jetzt habe ich nur gesehen dass sich da dieser weiße Belag bildet. Dieser schmeckt leicht salzig- das hat mir Angst gemacht. In meinem Wasser ist noch Natrium drin. Jetzt hatte mich eben gefragt ob sich das Salz an den Flaschen und Sauger absetzt :/.
Ja in Mineralwasser sind Mineralien und ja die können salzig schmecken. Kann es sein, dass du gerade ein bisschen irrationale Ängste hast? Fragst ja auch wegen ein paar Tropfen anscheinend lebensgefährlichen Leitungswasser?
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)