Elternforum Rund ums Baby

Mietwohnung oder nicht - Frage....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mietwohnung oder nicht - Frage....

aum

Beitrag melden

.... heute hatten wir ja wieder Verwandtschaftstreffen und da kam das Thema auf, warum wir immer noch in Miete wohnen... Für das viele Geld könnten wir doch locker was abbezahlen. Uns gefällt aber die Mietwohnung und wir haben noch nichts vergleichbar tolles gefunden.... Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll, aber machen wir wirklich finanziell was falsch!?


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

wir habe auch "nur" eine mietwohnung und wollen es gar nicht anders gibt überall vor und nachteile denke ich lg babsi


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Es hat doch alles vor- und Nachteile. Würde mir da auch von niemandem reinreden. Hier wo wir wohnen ist man blöd wenn man nicht kauft, aber das ist ja nicht überall so. Kenne auch ein paar die es bereut haben. In einem Wohngebiet nicht weit von uns sind bereits 2/3 aller Neubauten nach Wengen Jahren wieder zum Verkauf oder bereits verkauft da sich alle übernommen haben oder die Beziehungen den Baustress nicht ausgehalten haben.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Mit Haus ist man an einen Standort gebunden. Mit Mietwohnung nicht. Klar kann man Haus und Co. verkaufen im Fall der Fälle... aber es ist nicht so einfach, wie Mietwohnung kündigen. Und natürlich ist eine Immobilie auch eine Wertanlage für's Alter... aber hochgerechnet dürfte es sich nicht zwingend was nehmen. In der hiesigen Gegend würde ein Hausbau mehr kosten, als eine Mietwohnung. (Wir haben mal hochgrechnet.)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hallo, solange wir unseren Arbeitsplatz immer wieder mal gewechselt haben, war eine Mietwohnung einfach die beste Lösung. Wir hatten damals auch innerhalb von 5 Jahren 6 oder 7 Umzüge... Allerdings sind wir jetzt durch den Arbeitsplatz von meinem Mann sehr ortsgebunden und das wird sich vermutlich auch nicht wieder ändern - und wir hatten die Gelegenheit mein Elternhaus sehr günstig aufzustocken und so eine wirklich tolle eigene Wohnung zu bekommen - und so wohnen wir jetzt sehr großzügig auf 160 qm - und zahlen dafür sicher nicht so viel wie wir für eine ähnliche Wohnung Miete zahlen müssten. Da rentiert sich das Abzahlen schon - es gehört ja dann uns, egal ob wir mal ne Wand rausreissen wollen, ob wir einen Holzofen wollen und deswegen für den Kamin ein Loch in die Wand bohren oder ob wir das Garagendach als riesen Balkon/Dachterasse ausbauen... es ist halt unseres. Gruß Dhana


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Das kann man so und so sehen.....die Mieten steigen immer weiter und man zahlt und zahlt und zahlt.....bei einem Eigenheim endet die Bezahlerei ja irgendwann und dann hat man die Kosten nicht mehr. Aber mit einer Mietwohnung ist man natürlich flexibler und ungebundener.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Hallo, wir haben vor einem Jahr ein Haus gekauft, weil wir auf jeden Fall hier bleiben wollen. Wir hatten allerdings auch keine tolle Mietwohnung und erst recht keinen tollen Vermieter. Der hat einfach nichts am Haus gemacht, wir haben geheizt ohne Ende und in einigen Zimmern trotzdem nur 18 Grad geschafft. Hier sind Mietwohnungen generell eher Mangelware und daher auch nicht wirklich schöne vorhanden. Die Vermieter wissen einfach, das genug leute schlange stehen, ohne das sie groß was an den Wohnungen machen. Daher kam es uns sehr gelegen, das eine Doppelhaushälfte zum Verkauf stand. Aber es natürlich auch alles seine Vor und Nachteile. Bevor wir kurz nach der Geburt unseres ersten Kindes in unsere Heimat zurückkamen, sind wir auch im 2 Jahrestakt umgezogen, weil es sich halt so ergab. Aber hier fühlen wir uns wohl, haben gute Jobs und halt zugeschlagen. LG