Elternforum Rund ums Baby

Mich beschäftigt etwas....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mich beschäftigt etwas....

Mandy4

Beitrag melden

Nachbarstochter kann meine Tochter nicht Leiden ,das hat sie ihr direkt auf den Kopf zu gesagt in meinem Beisein ! Genauer erklären konnte sie es nicht....sie mag ihre Art und weise nicht!!! Gut kann ich akzeptieren ,ich mag auch nicht alle Leute ! Nun steht besagte nachbarstochter im Krankheitsfall ständig bei uns vor der Tür und verlangt(nein keine bitte) Mitschriften aus der Schule (mein Kind schreibt also die Sachen doppelt ) und die Hausaufgaben! Dafür ist sie immernoch gut genug ,sonst wird sie völlig ignoriert und stehen gelassen wie der letzte Depp ! Entschuldigt ,aber das ärgert mich... meine Tochter ist zu gutgläubig und macht es immer wieder ....was sagt ihr dazu? Mach ich mir zu viele Gedanken ?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

wieso doppelt schreiben`? - kann das andere kind doch kopieren. die mitschriften und hausaufgaben geben lassen, das finde ich nihct problematisch, da gehts quasi um arbeit. aber ich würde meiner tochter sagen, dass sie nur für sich selbst mitschreibt und das andere mädchen soll sich dann die sachen selbst abschreiben oder eben kopieren.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

da würde ich als mutter dem kind an der tür sagen, dass es sich seinen ton mal überlegen soll und dann für einen neuen anlauf nochmal klingeln kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

1. doppelt schreiben? die Mühe muss man sich in Zeiten der Fotokopie nicht machen... ggf. das altmodische Blaupapier 2. ich weiß nicht wie alt dein Kind ist aber du solltest sie das regeln lassen... wenn sie sich ausgenutzt fühlt soll sie es so sagen 3. Hilfsbereitschaft in allen Ehren aber ohne Bitte und Danke sollte man sich nicht zum Deppen machen (lassen)


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

und gehen in die gleiche klasse ! Das ist ja auch nur ein Beispiel ,es gibt noch ganz viele andere Situationen mit diesem Nachbarskind!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Man muss sich nicht immer mögen, aber man muss sich respektieren können. Ich finde es also o.k., wenn deine Tochter mitschreibt, aber ich finde es nicht o.k., dass die Nachbarstochter da wohl ein wenig *rotzig und fordernd* rüberkommt. So würde ich es mit MEINEM Kind besprechen und wenn ich es mitkriegen würde, würde ich mich kurzfristig dazwischen hängen und sie höchstpersönlich abweisen und ihr auch ganz klar sagen, dass es an ihrem fordernden Ton liegt. Letztlich ist dein Kind aber kein Baby mehr...setz dich mit ihr hin und besprich mit ihr, warum sie sich da so defensiv verhält und wie ihre Gefühle in dieser Situation sind... LG


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ich finde eher Du solltest Dein Kind bestärken und Deinem Kind sagen dass Du es voll unterstützt wenn es diese Situation nicht mehr mitmachen möchte. Wie sieht denn die Klassensituation aus, ist diese Nachbarin evtl. so eine "Cliquen"-Anführerin, dass Deine Tochter vielleicht Angst hat gemobbt zu werden? Sag Deiner Tochter dass sie sich das nächste Mal der Situation stellen soll (Du bleibst im Hintergrund, bist aber da) und dass Dein Kind durchaus "nur" die Arbeitsblätter und/oder Seitenzahlen der Bücher nennen soll, die Hausaufgaben soll das Kind mal schön alleine machen. Ich denke nämlich dass 13 da ein schwieriges Alter ist, wenn sich "Mutti" (so gut wie sie das meint) vor das Kind stellt könnte dass zu noch mehr Streß führen. Es liegt an Dir Dein Kind zu stärken, finde ich.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

also ich anstelle deiner tochter würde es nicht machen. bringt die nachbarstochter denn die unterlagen mit, wenn deine tochter krank ist? vor allem wenn die auch noch so frech fordernd ist schon mal gar nicht. die nachbarstochter hat doch sicherlich freunde? dann kann sie diese ja beauftragen.