klapsi
Was bitte ist denn der Unterschied zwischen Klössen und Knödeln?Ich hab das jetzt schon ein paar Mal gelesen,bei uns ist irgendwie beides das gleiche
sind nur zwei verschieden ausdrucksweisen,ich kenne die gleiche speiße unter beden namen
Das eine ist aus Kartoffeln, das andere aus Semmelbröseln (Brot). Würde ich sagen.
beides das gleiche, nur halt je nach Region ein anderer NAme http://de.wikipedia.org/wiki/Klo%C3%9F
Semmelknödel sind doch aus Brot?
Ist mir auch egal, ich ess beides
Und warum schreiben dann so viele,sie machen Klösse und Knödel als Beilage?Wenn es doch das gleiche ist?
Meine Güte,hab ich Probleme
Semmelknödel werden hier wie der Name so schön sagt aus Semmeln gemacht.... und wie gesagt..sie werden halt je nach Reion einfach anders benannt im Grunde ists das gleiche.. ich mag semmelknödel z.b. gaaar nicht...
weil drauf ankomt aus welcher Region man halt kommt..
hier ist Topfen auch Topfen, wenn ich aber im Forum schreibe schreib ich Quark...
ein Kloss aus Brot würde ich nicht essen wollen
Ich bin verwirrt,ich schieb es auf`s stillen und den Schlafmangel .
Wie geht es dir denn?
http://www.youtube.com/watch?v=-W6m6nUNaiI
aaaaaaaaa........eines meiner lieblingslieder...gut danke...
ganz einfach...
würdest du hier wohnen würdest du zu allem knödel sagen...
Ich sag sowieso Knödel zu beidem,deshalb war ich ja verwirrt .
siehste..hier eben auch...steht ja auch im wikilink... es kommt halt drauf an woher man das rezept hat..dann sagt man halt eben kloß dazu weil es aus einer region stammt wo man kloß sagt... aber hier heißt..alles Knödel...
Kartoffelklösse und Semmelknödel (obwohl der nicht wie ein "Ball" aussieht)....so kenn ich es;-)
Klöße sind rund und Knödel sind wie ein brot und in Scheiben geschnitten.die sind auch aus Mehl.
nein!!!
--

BLÖDSINN...DAS ist KEIN Knödel... du hast ja null ahnung...
das is`n Semmelknödel. Und hier in der Altmark, wird er auch unter diesem Namen gegessen. Kartoffelklösse...Thüringer Art- ess ich aber am liebsten....mjam,mjam
nochmal... NEIN... hier ist alles ein Knödel egal aus was er gemacht wird..hier gibts gar keine KLÖSSE
Das ist ein Knödel. Der besteht aus Mehl,Ei, Backpulver,Wasser,Salz und Muskat.
wenn man keine ahnung hat....
Da kannste dich auf`n Kopp stellen;-)...HIER heisst der so (der auf dem Bild) Und wenn es nur was mitgebrachtes aus Kriegszeiten ist- meine Oma macht genau DIESEN unter dem Namen.
'Himmel nochmal... ich sag doch je nach Region..heißt es mal Knödel und mal Kloß...WAS ist daran so schwer zu verstehen.... hier heißt das ding was die flocke eingestellt hat nicht knödel PASTA
du bist genau wie dein alter ego werner/krümeline usw.: keine ahnung...
Knödel
Ja...dann muss ich Omma wohl sagen das ihr ....?.......den falschen Namen hat.
Wie auch immer- mein Freund könnte sich da reinsetzen- mit Rotkohl/Blaukraut und Gulasch.
Nicht doch, Claudi! Sowas sorgt doch nur für Unruhe! Gib dem Troll recht, und alle sind happy...
Das was Du meinst ist ein Knödel in Scheiben geschnitten...thats it!
nein..ist doch nicht falsch... es kommt einfach daher aus welcher region man selber stammt oder meintwegen aus welcher region das rezept stammt..daher der andere name... ich sage zu kartoffelknödel auch knödel oder zu fleischknödel auch knödel..egal aus was die gemacht werden...
Ja, kenn ich auch als Knödel.So wie auf dem Foto.
Die meisten Ossis kennen nur die Böhmischen Knödel, und die sind wirklich wie ein Brot und werden in Scheiben geschnitten. Dass außerhalb des Tals der Ahnungslosen auch Klöße als Knödel bezeichnet werden konnten wir damals nicht wissen
jepp. Aber ein Knödel kann ebenso rund sein.
Nord- und Westdeutschland = Klösse Österreich etc. = Knödel Mundart halt.
hab ich schon gepostet..aber so manche Flocke kann halt nicht lesen
wie geht es Dir???
Hi ösitina Bis auf die üblichen Wehwehchen die man mal hat (Erkältung, etc.) gehts mir ganz gut. Wie gehts Dir und Deiner Familie? LG
bis auf dass ich mich grad über werner aufrege...weil sie grad mal wieder denkt sie wäre die klügste gehts mir gut
Also ich kenne als Klöße noch Frikadellen
über werner würd ich mich gar nicht aufregen, schau mal...
Klassischer Klugschiss:
Der Klugscheißer gehört zur Gattung Mensch und zeichnet sich durch hochtrabendes, besserwisserisches Geschwafel aus, mit dem er den Anschein erwecken will, besonders intelligent zu sein. Dabei hält er es für äußerst wichtig, zu jedem gesprochenen Wort einen Kommentar (den sogenannten Klugschiss) abzugeben, egal ob er nach seiner Meinung gefragt wurde oder nicht.
Durch dieses zwanghafte Verhalten macht sich der Klugscheißer bei seinen Mitmenschen sehr schnell unbeliebt.
und
Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer wird er
Martin Luther
...in Deutschland...sind die nicht aber aus Fleisch?
hast recht..ich gebs auf
Jap. Königsberger Klopse! Eines unserer Lieblingsspeisen...
.
semmellöße/knödel.....sind AUS SEMMELN kartoffelklöße/knödel....sind AUS KARTOFFELN einen anderen unterscjeid gibt es nicht. in hessen wirds klöße genannt.....in bayer meißt knödel
Bei mir heissen die Hackkugeln: Klösse
Und die aus Semmel oder Kartoffel: Knödel
So habe ich es damals von meiner Oma übernommen. ;)
Wenn ich hier frage, ob wer Klösse essen möchte, kommt von meiner Bagage die Frage hinterher: Mit Kartoffeln oder Nudeln dazu, Mama?!
ICH kenne es nur so
Hier sind Klöße rund,aus Kartoffeln oder Semmeln Knödel sind geformt wie ein Brot und aus Mehl.man kann Semmelwürfel in die Masse mit rein geben.
Diese Hackkugeln heißen hier Klopse.
aber was kann man auch sonst erwarten...?
wir thüringer , sagen zu knödel , klösse.... dann gibt es ja noch die semmelknödeln ( die groben , runde klösse) ..... und mein absolutes lieblingsgericht ist immer noch wie schon als kind auch.. klösse rotkraut und gulasch ......hmmmm lecker

interessant dass du den selben ignore Button verwendest wie werner
Wer ist Werner?Hab ihn noch nie gelesen. deshalb kann ich dazu nichts sagen.Habe das Foto von Google:
aber das "blabla" ist wie von jemand anderem
ja...
und sie findet sich dabei auch noch selbst superschlau... mal sehen, wann krümeline wieder auftaucht.... *gg*
die ist doch rodeln
ist schon gut. kein hirn, null verstand.... armes hascherl.
dann muss sie jetzt nicht aufpassen, unter welchem nick sie schreibt. die sollte sich mal bei kerstin ein paar tipps holen, har har
Da habe ich keine Sorge,denn ich habe keinen anderen Nicknamen.
Klösse sind runde Kartoffeldfinger und Knödel bei mir aus Semmelzeugs, vorzugsweise in Scheiben.
Kartoffeldinger... weißt schon