Elternforum Rund ums Baby

Methyldopa ausschleichen

Anzeige kindersitze von thule
Methyldopa ausschleichen

Faya.A

Beitrag melden

Hallo. Bitte um Hilfe! Ich habe vor 2 Monaten Kind per Kaiserschnitt bekommen , hatte präeklampsie und daher seit 10 Wochen habe ich methyldopa 3× 250 genommen. Vor 2 Wochen war mein blutdruck mal hoch mal niedrig , habe 24 Stunden blutdruck Messgerät bekommen und nach Absprache mit dem Hausarzt sollte ich mittags Tablette weg lassen. Habe vor 2 wochen es getan und es hat auch super geklappt(blutdeuck ca. 122/80). Habe weiter eine Tablette um 7:00 und andere um 19:00 eigenommen. Nun seit gestern gegen Abend habe ich wieder niedrige blutdruck gehabt, dazu Kopfschmerzen und schwaches Gefühl. Habe Tablette für heute morgen weg gelassen, mir geht jetzt sehr schlecht, im Sitzen ca 133/88 ,Liegen ist blutdruck zwischen 106/69 und 117/89 , kann gar nicht gehen oder stehen, Blutdruck steigt bis 150/96. Mir geht es dabei sehr schlecht ,Herzrasen und Kopfschmerzen. Hausarzt ist jetzt leider im Urlaub und ich weiss jetzt nicht, soll ich lieber Morgens Tablette einzunehmen und abends Tablette weg lassen? Oder lieber die Hälfte von Tablette einzunehmen? Danke im Voraus!


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faya.A

Also grundsätzlich sollte Medikamenten Änderung in Absprache mit dem Arzt erfolgen. Viele Tabletten kann man auch teilen. Dann erfolgt das reduzieren nicht so schlagartig. Das ist dann etwas sanfter für den Körper.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faya.A

Das ist keine Frage für ein laienforum! Geh zum ärztlichen Bereitschaftsdienst oder zur vertretungspraxis. Der dortige Arzt soll das Vorgehen besprechen Alles Gute dir!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

116117 kann dir auch Auskunft geben, vor kurzen ist auch ein Arzt noch zu meiner Fruendin gekommen, spät Abends wenn du nicht aufstehn kannst.. gute Besserung


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faya.A

Ruf bitte den WE-Dienst: 116117. Deinen Symptomen nach ist das kein Fall für Selbst-Rumprobieren, sondern für eine ordentliche Diagnostik und Therapie durch einen Arzt. Gute Besserung!