kitkat170583
Habt ihr sie machen lassen? Was sind die pros was die contras? Eure Erfahrungen?
Meine Tochter hat vor 4 Wochen die erste Impfung bekommen, hatte soweit keine Nebenwirkungen außer eine kleine Schwellung bei der Einstichstelle. Pro: Sie wird vermutlich nicht an Meningitis erkranken und daran sterben müssen oder für den Rest ihres Lebens beeinträchtigt sein. Kontra: Möglichke Impf Komplikationen, wie halt überall aber wenn man das gegen den Nutzen aufrechnet sollte die Entscheidung eigentlich klar sein.
Ha klar das klingt alles logisch. Nur ich frage mich: warum wird es von der stiko noch nicht empfohlen?
Keine Ahnung, ich wohne nicht in Deutschland und impfe nicht nach stiko, mein Kinderarzt hat sie mir ausdrücklich empfohlen. Vielleicht weiß das jemand hier warum?
Es gibt derzeit keine Empfehlung, einzig aus dem Grund, weil zu wenige Kinder erkranken. Ja, meine Jüngsten wurden geimpft. Außer für 2-3 Tage etwas anhänglicher keine Veränderung bemerkt. Ob diese Anhänglichkeit wegen der Impfung oder wegen dem Besuch beim Kinderarzt war, konnte ich nicht erkennen.
Ich habe mal gelesen, dass Stiko es noch nicht empfiehlt, weil die Impfung nicht zum Herdenschutz beiträgt sondern lediglich das Individuum schützt
So habe ich es auch gelesen. Wir haben neben B auch gegen AWCY impfen lassen. Alles problemlos... Bei Kind 1 mussten wir noch selbst zahlen, bei Kind 2 übernahm die Kosten die Krankenkasse.
Ich habs bei beiden Kindern machen lassen und alle Impfungen wurden gut vertragen. Für mich gibt es keine Kontras. Eine MenB Infektion ist der Horror.
Hey, Ich habe es auch bei beiden Kindern impfen lassen - Grund war einfach, dass ist sie vor einer Meningokokken Infektion schützen möchte und gerade der B-Stamm macht bis zu 80% aller Infektionen hierzulande aus. Bei der Großen war es wirklich nicht schön. Sie hat die ersten beiden Impfungen mit etwas über einem Jahr bzw knapp 1,5 Jahren bekommen und war 2 Tage komplett quengelig und weinerlich. Beim ersten Mal hat die Ärztin sie leider ins Bein geimpft und sie hat sich 2 Tage lang trotz Schmerzmitteln geweigert auch nur noch einen Schritt zu gehen, obwohl sie normal ein totaler Floh ist und nie still sitzen kann. Die Lütte hat bisher nur die erste Dosis bekommen, allerdings schon mit 6 Monaten. Die nächste kommt nächsten Monat. Sie hat keinerlei Reaktion gezeigt und war fröhlich und aktiv wie immer. Wie du siehst: es ist immer Glückssache, wie das eigene Kind darauf reagiert. Meine beiden hatten ansonsten bisher nie irgendeine Impfreaktion.
Unser Arzt würde im 3+ 5 Monat impfen und dann im 2 Lebensjahr
Ja, wurde geimpft. Pro: Schutz vor Erkrankung. Kontra: Das Pflaster nach dem Einstich war nicht so hübsch. Ich muss wirklich ganz scharf nachdenken, ob ich das nochmal befürworten würde...
Herrlich der Kommentar!
Würde ich aber so unterschreiben! Die Pflaster bei unserem KiA sind auch echt nicht schön.
Und mit Meningokokken ist wirklich nicht zu spaßen. Es ist keine extrem häufige Erkrankung, aber ich habe nun alles getan, um meinen Kindern das zu ersparen.
Gibt es da eine Verschwörung?
Die Pflaster nach der Meningokokken B waren einfach nur weiß…sonst hab es immer welche mit Marienkäfer!
Wir haben auch Impfen lassen.
Mittlerweile die Zweite drin und es war jeweils nur einen Tag etwas anhänglich(er als sonst) und die Einstichstelle war ein bisschen hart.
Würde immer wieder impfen lassen, unser KiA ist ebenfalls pro.
Das sind die hässlichen Kokken-Pflaster! Kinder und Mutter werden traumatisiert! Und was würde GMK dazu sagen? Die Stiko hat offenbar auch ein Problem damit.
Steh grad da wie du … weis nicht ob ich sie machen soll da er auf die 6 Fach Impfungen so extrem reagiert hat
Auf die erste 6-Fach hat meiner auch ziemlich reagiert, auf die Meng.B überhaupt nicht. Für mich persönlich war’s keine Frage, auch wenn die Erkrankung in DE nicht so häufig ist, wird die Impfung z.B. für andere Länder empfohlen.
Dann werde ich bei der nächsten u nachfragen
Ich impfe alle Kinder die ich behalten möchte. Ohne pro und contra Liste.
Aber etwas für deine Liste: Als pädiatrie in der Ausbildung dran kam erzählte uns der Kinderarzt von erlebten MenB Infektionen und Tendenzen. Seine Erfahrung: bis man die Diagnose hat ist es meist zu spät. Die Kinder überleben es manchmal, haben aber schwere, lebenslange Folgen. In unserer Klinik kam es damals auch zu toten Kindern, von Impfgegnern. Für ihr queres Denken haben sie ihre Kinder auf dem Gewissen. Die Schuld möchte ich nie mit mir rum tragen.
Ich habe den Impfstoff bereits im Kühlschrank seit der U3 und war mir auch ziemlich sicher mit der Impfung. Heute sprach ich eine bekannte drauf an und sie sagte: NEIN! Ich impfen nur das was die stiko empfiehlt. Das hat mich etwas verunsichert aber nun, dank eurer einstimmigkeit, bin ich mir wieder sehr sicher.
Sachsen hat als einziges Bundesland eine eigene Impfkomission. Die SIKO empfiehlt die Impfung. Vielleicht hilft es dir ja zu wissen, dass es anscheinend auch Expertenkomissionen in Deutschland gibt, welche die Impfung befürworten.
Meiner hat die erste Dosis am Dienstag mit 13 Wochen bekommen. Die zweite dann in 2 Monaten. Er war Dienstag und Mittwoch sehr anhänglich und quengelig, hatte in der ersten Nacht 38,4 Fieber, aber seelenruhig geschlafen. Am nächsten Morgen wieder Normaltemperatur. Jetzt ist die Einstichstelle noch geschwollen und gerötet, aber nicht schmerzempfindlich. Von der Laune her ist er wieder wie sonst auch. MenB kommt zwar nicht häufig vor, aber falls das Kind erkrankt, sind die Prognosen sehr schlecht. Deswegen stand es für mich nicht zur Debatte, meinen Sohn nicht impfen zu lassen. Dass die STIKO die MenB Impfung nicht empfiehlt, liegt einzig und alleine daran, dass die STIKO nur Impfungen empfiehlt, die einen nachgewiesenen positiven Effekt für die Allgemeinheit haben (Stichwort Herdenimmunität). Da die MenB Impfung noch relativ neu ist, gibt es noch keine validen Daten darüber, ob die Impfung auch die Ansteckungswahrscheinlichkeit minimiert. Es fehlt also der Nachweis, dass die Impfung die Allgemeinheit schützt. Dass sie das geimpfte Individuum schützt, ist hingegen unstrittig.
Ich lebe nicht in Deutschland aber hier bei uns ist es auch absolut standardmässig dass es geimpft wird, das war bei meiner Tochter sogar eine der ersten Impfungen die sie bekommen hat.. Und sie hatte keinerlei Nebenwirkung aber eh bei gar keiner Impfung. Ich hab da nicht einen Moment gezweifelt.
Hallo, unser Sohn ist gegen Meningokokken B und ACWY geimpft. Pro: Er hat jetzt einen guten Schutz und ich muss mir nicht vorwerfen, nicht alles dafür getan zu haben, das in meiner Macht steht, damit er nicht an diesen Krankheiten erkrankt. Contra: Nichts. Tatsächlich habe ich schon häufiger gelesen, dass die Stiko sie nicht empfiehlt, da es in Deutschland zu wenig Falle gibt. Die Behandlungskosten sind also geringer als die Impfkosten. In Großbritannien wird B geimpft, und dort gibt es eben positive Erfahrungen. Viele Grüße
Danke für eure Kommentare und Erfahrungen. Ich habe mich nun für die Impfung entschieden. Meine Bekannte ist der Meinung das es zu impfschöden führt znd es ihr deshalb zu unsicher ist. Solange es nicht wie Masern Pflicht ist wird sie es nicht machen.
Ich bin froh, dass wir dich aus der Verunsicherung rausholen konnten! Du tust deinem Kind etwas Gutes: Du schützt es vor einer schweren lebensgefährlichen Infektion! Zu deiner Bekannten und ihren Ansichten, sag ich lieber nichts. Das ist mir zu abgefahren aluhutmäßig.
Hallo meine Sohn jetzt 4 Monate alt hat seine Impfung erhalten. Er hatte Fieber gestern Abend. Wollte nicht in beistellbett schlafen nur bei mir auf dem Arm. Hab ich dan so ab 3h nachts bis 6:30 sitzend im Bett gehalten. Ein teil davon hatt er auf dem still kissen geschlafen bei mir so könnte ich bißchen meine Arme entlassen. Danach hatt er Hunger und Fieber hat ist gesunken und dann Wollte endlich im beistellbett weiter schlafen. Ich hab ihn geimpft weil das etwas ist was ich steuern kann,wenn er diesen Bakterien kriegt und ich könnte was dagegen tun würde mich meine ganzes Leben lang verfolgen. Meine Schwierigkeiten kannten einen er ist mit 15 Jahren gestorben an meningokokken. Weil simptome sind am anfang ähnlich wie Halsschmerzen,verkühlt
oder so ..deswegen hat er nicht gehängt was er hat,3 tagen später könnte er nicht mehr sein Kopf heben und bald verstorben. Ich weiss das zuwenig Fälle davon gibt und mann muss selbst zahlen aber das ist für etwas gutes. Einzige was mich stört ist diesen zäpfchen er drückt jede raus macht die windel voll. Nur eine ist drin geblieben andere 2 versuche sind immer mit kaka in windel geendet mit samt zäpfchen. Sein popo tut weh glaub ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen