Elternforum Rund ums Baby

Meine Tochter ist todunglücklich

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Meine Tochter ist todunglücklich

mamsje

Beitrag melden

Sie muss sich heute von ihrer besten Freundin verabschieden (sie waren seit dem 1. Kindergartentag bis jetzt in der 4. Klasse dickste Freundinnen), die mit ihrem Vater knapp 500 km weit weg zieht. Auch recht überraschend, sie weiß es erst seit ca. 2 Wochen. Auch das andere Mädel tut mit so leid: die Eltern haben sich getrennt, sie geht mit dem Vater und die Mutter bleibt mit der Schwester hier, da muss das Mädel in einer ganz neuen Umgebung ohne Mutter und Schwester zurecht kommen. Bin gerade zeimlich traurig.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamsje

Find es immer furchtbar, wenn Geschwister nach einer Trennung auseinander gerissen werden.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamsje

dasist aber auch schlimm. die armen geschwister, sehr sonderbares konzept. kopfschuetel und mitleid


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

warum machen das Eltern?? Ich hab das auch mitgemacht, so was ist furchtbar.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Warum ist das sonderbar? Wenn die Kinder sich entscheiden dürfen, bei wem sie bleiben möchten, finde ich das sogar sehr gut. Es ist nun einmal Fakt, dass Kinder nicht immer nur am Muddi kleben. Ich bin mir sicher, dass ich als Kind in einer solchen Situation auch meinen Vater gewählt hätte, während meine beiden Geschwister eindeutig Mama-Kinder waren. Mir wäre ganz bestimmt auch mein Vater wichtiger als die Geschwister gewesen. Ist dich gut, dass es heute nicht mehr so antiquiert ablaufen muss, denn die Trennung ist ansich schon schlimm genug. Ich verstehe solche Haltungen wie eure viel weniger.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

wer da bleibt bzw. eine davon "muss" da bleiben, weil es einer bestimmten Situation entspricht. Wir wissen ja nicht was die Schwester macht, die bei Mama bleibt bzw. wie alt sie ist. Kann ja noch jünger sein. Achja, meine (Halb)schwester kam übrigens auch zu meinem Papa. Ihre Mama WOLLTE SIE NICHT!!! Sie war damals noch ein Einzelkind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Eben und weil wir es nicht wissen, steht es uns überhaupt nicht zu, ein Urteil ala "Ach die arme Kleine MUSS mit ihrem Vater mit!" Vielleicht ist es freiwillig, vielleicht auch nicht. Wissen tun wir dennoch nichts und sollten uns deshalb raushalten.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

ich glaube einfach, dass ein kind im grundschulalter noch zu jung ist, sich zu entscheiden. denn bei einer distanz von 500 km hat das eine enorme tragweite. in der gleichen stadt sehe ich das anders. aber einetrennungsfamilie ueber so ne strecke irgendwie sammenzuhalten ist enorme arbeit. ich kenn zu viele kinder, die schon unter 10 jahren alleine im zug von berlin nach muenchen oder meine lieblingsflugstrecke koeln berlin alleine fliegen. brr, mir wird da einfach klammm. aber geht mich auch nichts an


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie werden das schon familienintern geregelt haben . . . wie du schon sinngemäß sagtest, wir wissen nicht, ob es wirklich so schlimm ist, wie manche es hier darstellen.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamsje

wie alt sind denn die kinder?


mamsje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

die "Große" ist 10 geworden, die Kleine ist 6 oder 7.