elisabeth.die.erste
Stellt euch vor ihr hättet ein 4,5 jähriges Kind und denkt über ein Zweites nach, ABER euer Kind ist absolut dagegen. " Ich will euch, meinen Opa und mein Spielzeug nicht teilen!!! Niiiiiiiiiemals!!!!" Und nun? Was würdet ihr tun? Wenn ich es schaffe, werde ich morgen mal den Dr. Posth im Expertenforum anschreiben... Würde gerne eure Tipps dazu hören. Das Kind einfach übergehen, versuchen zu überreden (klappt seit einem halben Jahr nicht) oder es sein lassen???
Ganz ehrlich? Diese Entscheidug trifft NICHT das Kind, sondern die Eltern und sonst niemand.
Aber ich fühle mich irgendwie schlecht, wie als würde ich fremdgehen... Keine Ahnung warum das so ist. Aber so komplett gegen ihre Meinung zu handeln, fühlt sich für mich schrecklich an...
Hallo! Sehe ich wie Tessa, diese Entscheidung kann ein 4,5 jähriges Kind gar nicht treffen. Das wäre einzig und alleine die Entscheidung beider Eltern. Was, wenn das Kind mit 10 sagt, jetzt hätte ich gerne doch Geschwister? Wenn es danach ginge, gäbe es sicher ganz viele Einzelkinder.
Diese Entscheidung würde ich nicht meinem Kind überlassen. Wenn ich noch ein Kind möchte, dann muss mein Kind meine Entscheidung akzeptieren. Vor allem, ein Kind in dem Alter kann die Tragweite, was es alles bedeutet, ein Geschwisterchen zu haben noch gar nicht verstehen. Es hat ja nicht nur "negative" Seiten sondern auch ganz viele positive. Gruß Sylvia
Es ist halt die Frage, ob es in ein/zwei Jahren vielleicht anders wäre, so ganz ohne Kampf...
dass jedes Kind nein sagt, Deswegen frage auch viele den Partner nicht ob sie einen Geliebten haben dürfen. Wer teilt schon gerne?
Das Problem ist ja, ich möchte nichts machen, dass ihr absolut nicht gefällt...
Und wenn deinem Kind dann irgendwann nicht mehr gefällt, dass du mit in der Wohnung wohnst, dann ziehst du aus, weil du es deinem Kind immer recht machen möchtest?
diese Entscheidung trefft aber ihr und nicht das Kind. Laß das Baby dann mal da sein, dann ist sie ja fast wieder ein Jahr älter...
Das wird dir aber noch öfter passieren dass du eine Entscheidung triffst die deinem Kind nicht passt!Du bist doch das Elternteil!!!!!Oder entscheidet bei euch zu Hause euer Kind,nicht ihr?
Du möchtest nichts macgeb, was deinem kind absolut nicht gefällt. Okay fägt damit an, dass dein Kind die Familienlanung bestimmt, dann die Urlaubsplanung übernimmt und am Ende dir sagt, was du einkaufen sollst. Und wann entscheidest DU was DU willst?
Das denkt mein Mann ja auch. Wenn das Baby da wäre und sie etwas älter, gäbe es kein Mord und Totschlag.
Sie ist ja sonst echt super süss und sehr einfach zu handeln, aber in dem einen Punkt (und wirklich nur dem) wird sie richtig zum Teufelchen....
also, diese entscheidung möchte ich doch bitte mit meinem partner treffen und nicht mit dem "schon vorhandenen" kind sicher ist es schön, wenn der jetzige thronfolger mit einbezogen wird, aber doch bitte nicht stimmberechtigt
Ehrlich? Ist sie so gar nicht stimmberechtigt?!
das meinst du nicht ernst? bei uns war familienplanung abgeschlossen, mit allen wenn und abern unsere jungs kamen im alter von etwa 8 jahren auf den trichter sich wollen große brüder werden, im leben nicht, und selbst wenn es möglich wäre und wir das geld hätten, mein mann würde sicher die vasektomie nicht rückgängig machen lassen nur weil es der wunsch der kinder ist. wenn deine tochter iwann stress mit ihrem vater bekommt, muss er dann ausziehen und trennst du dich, weil madamm es möchte mit 4,5 können sie viel wollen, aber entscheiden tu ich als mutter oder mein mann als vater.
Ernsthaft? Was willst du? Was will dein Partner?
NEIN sie ist mit ihren 4 Jahren nicht stimmberechtigt!!! jedenfalls nicht was die Familienplanung angeht!!!!!!!!
......... Familienplanung ist einzig und alleine Entscheidung der Eltern -- Punkt! Niemals würde ich eine 4jährige darüber (mit-)entscheiden lassen. Das Leben ist nun mal kein Ponyhof und da ist es gut, wenn schon die Kleinen lernen, dass es nicht immer nur nach ihrer Nase geht und man auch Kompromisse eingehen muss oder sich auch mal Situationen stellen muss, die man nicht möchte. LG leaelk
Ehrlich! Bei dem Thema ist kein Kind stimmberechtigt. Das führt doch viel zu weit. So etwas entscheidet Ihr und damit ist es dann so. Natürlich will sie das nicht. Sie ist 4 Jahre lang die Prinzessin gewesen und das soll auch so bleiben. Was meinst Du was bei uns los war, als mein Großer nach knapp 3 Jahren vom Thron gestürzt wurde? Er war total eifersüchtig. Aber da musste er durch.
aber deine Tochter möchte unbedingt ein Geschwisterchen?
Darüber habe ich noch nicht nachgedacht, da unsere Tochter Geschwister ablehnt, solange sie denken man...
????
Ja. Mittlerweile schon, aber ohne Theater und Gezeter.
dann wäre die Entscheidung getroffen. Lass deine Tochter Theater machen. so ist es im Leben man kriegt nicht immer, was man will
Du lässt dein 4Jahre altes Kind über eure Familienplanung entscheiden?Sorry aber da fällt mir echt nichts zu ein.
Ich käme gar nicht auf die Idee, mein Kind um "Erlaubnis" zu bitten. Die Familienplanung ist etwas, das ich mit meinem Partner und bestenfalls mit meinem Arzt bespreche.
erst recht ein 2. Kind, so lernt es dann hoffentlich das miteinander teilen.
Das wäre echt von Vorteil!
Seit wann hat das das Kind zu entscheiden? Also das wär ja nochmals schöner wenn mein Sohn das zum Entscheiden hätte. wir wollten ein 2tes und das kommt im dez. Egal ob m.sohn es so wollte oder nicht.
Was sagt dein Sohn dazu? Freut er sich?
du bist strategisch unklug an die Sache rangegangen. besser wäre, gar nicht darüber reden und wenn man schwanger ist, dann positiv über die Tatsache sprechen.....
Es ging in der Kita los. Als einige Freunde ein Geschwisterchen erwartet haben. Da sagte sie zu uns: " Ich will niemals ein Bruder oder eine Schwester!"
.
Mal so mal so. Aber dass er eifersüchtig ab und an ist und so ist völlig normal. aber er freut sich aber wie gesagt auch wenn nicht er hat sowas nicht zu entscheiden!!!!!!!
Da hättest Du vielleicht gleich sagen sollen, dass sie das zum Glück ja nicht entscheidet! Hast Du mit ihr darüber dann noch "diskutiert"?
Meine Söhne wollen auch nicht geimpft werden, nicht Zähneputzen und nicht zur Schule. Trotzdem entscheide ich das. Du kannst doch sowas wichtiges nicht ein Kindergartenkind entscheiden lassen. Wenn sie 5 ist, jammert sie vielleicht, warum sie als einziges Kind kein Geschwisterchen hat. Und dann? Macht ihr dann schnell eins?
Ja, ich sagte ihr, dass es eine Bereicherung sei und nicht etwas negatives, aber sie ist bei dem Thema wie von einer Tarantel gestochen...
du kannst doch ein 4jähriges Kind nicht fragen, ob du noch ein Kind bekommen darfst. also entweder du bekommst noch ein Kind weil du und dein Partner das so wollt oder eben nicht.
4,5 Jahre alt....kann ein Kind in diesem Alter wirklich realistisch einschätzen, was bedeutet geschwister zu haben? "Ich will euch, meinen Opa und mein Spielzeug nicht teilen" ..... vielleicht sollte man dem kind klar machen, dass man die Mama/Papa/Opa..... ja nicht "geteilt" wird, sondern, dass mama (und die anderen) dann KInd 1 GENAU noch so liebt wie bisher, dass sich daran auch NIEMALS!!!!! was ändert? Die Mama mit dem Papa zu teilen ist doch auch okay! Und das Spielzeug müsste auch nicht geteilt werden - das Baby bekommt sein eigenes Spielzeug und später sind die Kinder vielleicht 5-6 Jahre auseinander und haben gar nicht mehr die gleichen Interessen und gleich gar nicht das gleiche Spielzeug? Also, wenn man schon sein 4jähriges Kind um Rat fragt, sollte man eventuell kindgerechter argumentieren - denn ist nicht jedes Kind stolz darauf großer Bruder/große Schwester zu sein? aber jetzt mal wirklich ganz blöd gefragt: fragt ihr euer Kind auch, wohin es in den Urlaub geht, welches Auto ihr kauft, ob ihr euch vielleicht für einen anderen Job bewerben sollt.......usw? Es gibt Dinge, die kann ein Kind mit 4 Jahren noch nicht entscheiden und ob es ein weiteres Kind geben wird zählt meiner Meinung nach zu den Fragen, die es NICHT entscheiden kann. was ist, wenn dein Kind jetzt möchte, dass Papa auszieht, damit es dich nicht mehr mit ihm teilen muss?
Wir haben nicht explizit gefragt, sondern sie hat es von vorn herein gesagt, als kita-freunde Geschwisterchen bekamen...
deine tochter ist irgendwie gar kein Kind ....kann es sein, dass du sie gar nicht als Kind betrachtest, sondern als "erwachsen"? (so ne art Freundin?)
Freundin ist sie nicht, aber mein ein und alles... Das ist sicher auch das Problem. Seit dem (gewaltsamen) Tod meines (einzigen) Bruders habe ich mich verändert und möchte alles tun, dass es ihr gut geht...
das tut mir leid für dich und deinen bruder, aber du tust deiner tochter keinen gefallen. deine tochter hat nichts mit dem Tod deines bruders zutun.
Ich denke auch, dass wir von weiteren Kindern profitieren würden, als Familie... Na mal sehen, ob es klappt...
Eine Schwangerschaft dauert ja nun auch etwas. Da wird wohl Zeit sein ihn liebevoll einzubinden und ihm die Sicherheit zu vermitteln, die anscheinend fehlt. Lg
Ich kenne keinen der um Erlaubnis gefragt hat und würde das auch nicht tun... scheint ein kleiner Familientyrann zu sein.
Wenn deine Tochter mit 4 Jahren solche Dinge bei euch entscheiden darf und ihr euch nach ihrer Entscheidung richtet, dann zieh dich jetzt schon mal warm an wenn sie in die Pubertät kommt und ihr so vieles an euch und in der Familie nicht passt und sie dann versucht ihren Willen durchzusetzen. Ihr zieht euch einen Egoisten und Tyrann heran, wenn ihr alles macht, was und wie eure Tochter möchte.
Du solltest dir mal Hilfe holen. Deine Tochter wird von dir erdrückt. Vielleicht solltest du das einem zweiten Kind ersparen.
Juhu, es gibt dich noch und du bist so negativ wie immer... Schön, dass es dir gut geht!
deine tollen postiings sind immer so eine bereicherung
ich hatte gestern schon das Vergnügen
wenn du aber mal in dich gehst, musst du doch zugeben, dass sie nicht ganz unrecht hat.... das "erdücken" trifft es doch. und jetzt könnte ich es sogar erklären --> dein bruder du machst das natürlich nicht um deinem Kind zu schaden, du willst nur das beste für sie, aber es läuft nicht richtig.
aber recht hat sie doch
Ich finde sie echt eine Bereicherung! Bei jedem ihrer Frustpostings merke ich, dass es echt noch schlimmer sein kann und bin dankbar für meine Miniproblemchen....
Ich würde mein Kind niemals in meine Pläne bezüglich eines weitern Kindes einweihen. Das ist immer noch die Entscheidung meines Mannes und mir. In deinem Fall frage ich mich, inwieweit dien 4,5-jähriges Kind schon aufgeklärt ist?? In diesem Alter weiß doch noch kein Kind, dass die Eltern die Nachwuchsplanung bewusst steuern können...
Doch, das weiß sie... Sie sagt zwar schmusen zum sex, aber sie weiß dass ein Mann und eine Frau ein Kind zeugen können ( natürlich nicht in allen Einzelheiten)
Wussten meine auch in dem Alter... sie weiß, dass du alles für sie tun würdest, dass sie der kleine Sonnenschein ist und ich mutmaße mal, dass das nicht das erste Mal ist, dass sie dir ein schlechtes Gewissen macht, weil du mal nicht nach ihrer Pfeife tanzt.
Naja, sonst macht/muss sie das eigentlich nicht... Sie ist wirklich Zucker! Nie gemaule wegen anziehen, Zähne putzen, schlafen, etc. Aber das ist das einzige Thema, wo sie echt am rad dreht!!!
ich erinnere mich aber auch an andere postings...
warte, bis sie merkt, dass sie sich da durchsetzen kann. Dann geht es in anderen Bereichen auch los. Ihr macht viel zu viel Thema daraus. Warte erstmal, bis du schwanger wirst. Und dann kannst du es ihr irgendwann sagen. Mir kommt es so vor, als wärst du selbst nicht so ganz überzeugt vom 2. Kind.
Dann ist doch alles chic... ihr wünscht euch ein Baby und ihr habt dann zwei Kinder lieb und nicht nur eines. Das können Oma und Opa auch und ein Baby will auch nicht das Spielzeug einer 5/6-jährigen wegnehmen. Ich würde das liebevoll und deutlich sagen aber darüber nicht ewig streiten oder diskutieren.
Ja, zur Zeit isses ganz toll... Ohne Probleme... Hoffe sie ist durch die Trotzphase durch...
Das stimmt. Aber da ich auch keine 20 mehr bin, muss ich mich damit auseinander setzen...
ja, so haben alle kinder ihre Phasen....
Danke, mf4 - das sind wohltuende Worte und ich denke, dass man nur beim ersten Kind so ein Affentanz macht...
In erster Linie musst DU dir zutrauen 2 Kinder lieben zu können ohne das schlechte Gewissen Kind 1 gegenüber und ich denke das ist dein Problem.
liebe ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. hab ich mal gelesen.....ganz niedlich.
ich habs sonst nicht so mit schnulzigen Texten aber der passt
Genau richtig... Biste Psychologin?
Toll
lach nein aber ich kann dich beruhigen... ich wette, dass sehr viele mit Kinderwunsch oder bereits schwanger diese Bedenken kennen
Es ist verständlich, daß ein kleines Kind seine Eltern nicht teilen will. Aber die Kinderplanung von der Stimme eines kleinen Kindes abhängig zu machen, finde ich schräg. Ist das Kind sonst auch der Boß im Haus?
hätten meine Eltern (und Geschwister) Probleme gehabt. Mal wollte ich am liebsten Einzelkind sein, mal wollte ich noch mehr Geschwister. Du wirst noch viele Dinge tun müssen, die deiner Kleinen absolut nicht gefallen werden. Denk mal an die Schule, an die Pubertät....