guinan
Heute ist die absolut letzte Folge von den MythBusters - Die Wissensjäger. Adam und Jamie hören auf. Meine Kids heulen! Wir alle lieben die MythBusters und die Folgen werden sicher immer wieder wiederholt. Die letzte Folge haben sie aber schon sehr melancholisch gestaltet. Gibt oder gab es bei Euch und Euren Kindern auch so eine Serie, bei der Ihr oder / und Eure Kinder geheult haben, weil sie zu Ende war? https://de.wikipedia.org/wiki/MythBusters_%E2%80%93_Die_Wissensj%C3%A4ger
Nein, so viel Fernsehen gucken unsere Kinder nicht. Sie schauen hin und wieder auch mal einen Film oder eine Serie, aber generell nicht regelmäßig. Richtig trautig, weil irgendwas nicht mehr läuft, waren sie bisher nie.
Störsender sei Dank, hab mal als Kind eine Folge von "Kimba, der weiße Löwe" verpasst. Die kam ja nur 1x pro Woche. Ich war untröstlich und hab geheult. Ist allerdings fast 40 Jahre her
Ne für tv haben sie noch nie geweint
Musste erstmal Google fragen, kenne es nicht. Sieht gar nicht so nach Kinderserie aus.
Ist keine Kinderserie, sondern eine Wissenschaftssendung, die populär aufgezogen wurde. Es wurden Mythen (oft aus Film und Fernsehen, aber auch aus dem normalen Leben) nachgestellt um herauszufinden, ob diese Mythen stimmen. Wenn die Mythen nicht bestätigt werden konnten, wurden so lange experimentiert, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wurde. Also Naturwissenschaften so aufbereitet, dass es Spaß macht und man es dadurch leichter versteht. Meine Kinder lieben solche Sendungen. Begonnen hat es mit "Löwenzahn", was ihnen aber schnell langweilig wurde.
Eine junge Frau schrieb den MythBusters, dass sie in der Schule nicht gut war. Mit den MythBusters fing sie an sich für Naturwissenschaften zu interessieren. Sie war die erste in ihrer Familie, die ein Studium begann. Sie macht zur Zeit ein Masterstudium in Chemie! Genau darum geht es! Naturwissenschaften so anschaulich machen, dass es jeder versteht und dran bleibt!
Die MythBusters versuchten einmal, wie man aus einem Auto kommt, das in Wasser untergeht. Erst wenn der Druck im Auto gleich ist, wie außerhalb, kann man die Autotüren leicht öffnen. Das bedeutet, das Auto muss voll mit Wasser sein. Eine Mutter war mit ihrer kleinen Tochter am Frühlingsanfang mit dem Auto unterwegs. Die Straße war rutschig. Sie stürzten in einen See. Die Mutter kroch zur Tochter auf die Rückbank, löste den Gurt und versuchte die Autotür zu öffnen. Sie schaffte es nicht. Dann dachte sie an die Folge der MythBusters, wartete und konnte die Autotüre ganz leicht öffnen.
Wenn "Die Sendung mit der Maus" oder "Wissen macht Ah" mal eingestellt werden, herrscht bei uns bestimmt große Trauer. Sonntags zur Maus versammeln sich hier oft sogar noch meine Großen vor dem Fernseher.
Die Lieblingssendung von meinem Sohn (11) ist "Löwenzahn", als jetzt Peter Lustig gestorben ist, war er auch sehr traurig. Er schaut auch sehr gerne auf Amazon Prime "Gortimer Gibbon", da gibt es zum Glück immer noch neue Staffeln. Die Sendungen sind auch sehr nett gemacht! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?