dkteufelchen
auf dem weg zur sportschule geschafft. freitag und samstag war sichtung, mit kupa-test, athletik-test und technik-test. gespräch mit dem trainer. der trainer war begeistert, dass sie sehr ehrlich waren, und sagten, dass sie noch nicht genau wissen, ob. sie würden zwar gern, aber die entfernung nach hause ist doch recht weit, sie wissen nicht, ob sie evtl. heimweh bekommen. daraufhin hat er sie beruhigt, und gesagt, sie sollen erstmal zur ärztlichen untersuchung und dann haben sie immer noch etwas zeit sich zu entscheiden. und es müssen ja nicht alle zur sportschule, aber bei ihnen beiden, würde er sich besonders freuen, wenn sie kommen. das internat und die trainingshalle haben sie auch nochmal genau angeschaut. leider war die schule noch nicht wieder auf. dann bin ich mal gespannt. ein turnier ist noch im dezember, wo er sich beide nochmal genau anschaut und dann können sie sich mit dem halbjahreszeugnis bewerben, wenn die ärzte nichts dagegen haben. oh man, wir hatten neulich noch sooooo viel zeit, und jetzt rast sie wieder irgendwie
Wie stehst du zum Thema Sportschule? Meine Eltern haben es mir damals nicht erlaubt, heute kann ich sie verstehen.
die jungs wurden gefragt: was sagen denn eure eltern dazu? wahre antwort: mama sagt ja, aber papa mag nicht so wirklich. darauf der trainer: dann haben wir noch eine große hürde zu nehmen. ich bin der meinung, sie sollen es ausprobieren. es ist nicht mehr so, wie es früher war, obwohl natürlich eine menge freizeit drauf geht. deswegen müssen letztlich sie auch entscheiden, ob sie es sich zutrauen oder nicht. ich werde sie auf jeden fall darin bestärken, sie auszuprobieren. auch wenn es für uns hart wird.
Dann sind beide Kinder weg von euch auf einem Internat? Da wäre ich schon raus, würde ich nicht "erlauben"! Was heißt es denn auf einer Sportschule zu sein? Kenne mich nicht aus. Man macht seinen Abschluss (Gymnasium?) und hat parallel viel Sport?! In einer bestimmten Richtung? Was sollen deine Kinder dann später daraus machen? Wozu wäre das wichtig?
ja, leider ist hier im norden nichts mit sportschule. deswegen müssen sie von zu hause und dann ins internat. sie machen dort ganz normal ihre schule (wohl realabschluss) und haben eben jeden tag mindestens 1 mal am tag training (1 trainingsfreier tag, ist wohl dabei) auch der sportunterricht ist mehr auf "ihren" sport ausgerichtet. weiterhin können sie später eine sportgestützte ausbildung machen (wenn sie es möchten) was sie daraus machen?, wozu es wichtig ist? es ist ihr sport im moment. ob sie irgendwann mal damit zu meisterschaften fahren können, ob sie vom leistungsniveau so gut sind, weiß ich nicht. hängt ja auch von ihrem einsatz ab. sie können aber auf jeden fall national "sich einen namen" machen. ich weiß nicht wo sie hinwollen, dass wird sich sicher auch im laufe der zeit erst entscheiden. aber ich weiß - und das ist ein traum - sie würden gern mal an den olympischen spielen teilnehmen. aber ob das klappt, vermag heute noch keiner zu sagen. und fest steht auch, und das wissen sie, sie werden mit ihrem sport nicht reich werden. es ist eben eine randsportart.
Mmh. Finde ich einerseits gut,dass du das unterstützt. Andererseits wäre mir das zu wenig PRO und sie "wegzulassen". Es ist zwar nichts verbaut,weil sie trotzdem einen Abschluss machen aber ohne die Eltern leben?? Dafür ist später noch so viel Zeit. Und trainieren können sie auch im aktuellen Verein. Da würde mich mal interessieren wie viele deutsche,erfolgreiche Sportler in einer Sportschule waren.
das hängt sicher auch mit der sportart zusammen. was auf jeden fall von vorteil auf der sportschule ist, sind die internationalen wettkämpfe, die wir als verein den sportlern nicht bieten können. auch ist es nicht möglich, jeden tag und spezielles training "abzusichern" die trainer, lehrertrainer, sind in der sportschule angestellt, hier sind die trainer alle ehrenamtlich, die nebenbei beruf und familie haben. auch von der qualität ist ein training an der sportschule anders. wir haben keinen kraftraum, keine möglichkeit ausdauertraining gut zu trainieren (bei schlechtem wetter gar nicht), das sind alles gründe, um sie es aus meiner sicht, ausprobieren zu lassen. und sie wären auch nciht allein ovr ort, es sind schon sportler aus unserem verein da. natürlich habe ich auch hier und da meine bedenken, aber deswegen haben ja auch die jungs ein mitspracherecht. und ich habe heute gerade noch wieder gesagt, es bringt nur was, wenn sie wirklich 100 prozentig wollen, bei den kleinsten zweifeln, sollen sie es sich genau überlegen, und es ist keiner böse, wenn sie es nicht machen.
Wenn ich fragen darf
Unser Großer würde sowas wahrscheinlich auch machen wollen.
Er schwärmt ja schon immer davon,sich mit 16 für die NikeAcademy zu bewerben für ein Jahr
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche