Mitglied inaktiv
Hi, ich muss euch mal was erzählen. Im September hat mein Freund für unseren Sohn (4 J. alt) ein einmonatiges Süßigkeitenverbot ausgesprochen, weil er unseren Küchentisch ganz schlimm zerkratzt hatte. Ich fand die Strafe drakonisch, aber im Nachhinein bin ich sehr froh, dass wir es alle miteinander gut durchgehalten haben. Es ist nämlich jetzt so, dass unser Kleiner kaum noch nach Süßigkeiten verlangt und auch in der Lage ist, sich Süßigkeiten einzuteilen und (im Gegensatz zu mir) nicht alles sofort aufzuessen. Wie vorhin: er wollte was "Kleines zu Naschen" haben und zwar 4 was. Er bekam einen sauren Apfelring und 4 Salzstangen. Jetzt ist er in seiner Höhle im Kinderzimmer eingeschlafen (süüüüüüß) und im Becher liegen der Apfelring und anderthalb Salzstangen. Wow. Ich bin stolz auf ihn, Während des Süßigkeitenverbotes hat er auch mal geschenkte Gummibärchen abgelehnt mit den Worten "Nein, ich darf gerade nichts Süßes essen.".
Mein Sohn (4 1/2) isst auch nur noch selten Süßes... liegt aber eher daran, dass er freien Zugriff hat und sich, wenn er möchte was Süßes aus "seiner" Schublade nehmen kann.
Wenn er eine Tüte Gummibärchen hat, nimmt er sich ein paar raus und legt die Tüte wieder zurück
DAS hätte PK schreiben sollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??