Elternforum Rund ums Baby

Mein Sohn mag nicht mehr in die Schule

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mein Sohn mag nicht mehr in die Schule

katsix2903

Beitrag melden

Mein Großer geht seit 1,5 Woche. In die erste Klasse. Er hat in den letzten drei Tagen keine Lust mehr. Heute morgen hat er seine Schuhe unter den Wasserhahn gehalten, damit sie richtig nass werden und er nicht zur Schule muss. Er sagt das er Riesen Langeweile hat. Am Mittwoch ist Elternsprechtag mal gucken was die Lehrerin sagt.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Warum langweilt er sich?


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Weil er das alles schon kann!


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

das ist doch nicht 2schlecht, da kann er sein wissen ja preisgeben und immer schön mitmachen. vielleicht liegts ja an was anderem das er keine lust hat! vielleicht ist es bisschen viel im moment...alles neu und so


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Also mein Sohn kann auch schon fließend lesen und rechnen. Nach einer Woche hat er eine Extra Lesemappe und Rechenmappe bekommen. Da sind Rechenaufgaben mit - sogar drin. Die macht er, wenn er fertig ist mit den Aufgaben in der Schule. Und er liest den Kindern ab und zu was vor im Unterricht und ist ganz stolz. Sprich unbedingt mit der Lehrerin, ob sie ihn nicht anders fördern können. Meiner wäre auch schon vor Langeweile eingegangen.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Das ist leider nicht erwünscht, erklärt wird von der Lehrerin. Eine klasse überspringen möchte ich ungerne. Er ist mit allen Kindern aus seiner alten Kindergartengruppe zusammen in der Klasse, wie hätten damit gerechnet, aber das es dann so schlimm ist.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Aber wenn er komplett die Motivation verliert, dann geht der Schuss nach hinten los. Warum ist es nicht erwünscht?? Versteh ich nicht.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Weil das die Aufgabe der Lehrerin ist. Wir haben auch nur eine kleine Dorfschule, wo vielleicht auch etwas die Erfahrung fehlt, ich will unbedingt vermeiden, dass er gar nicht mehr zur Schule will und nur noch Mies drauf ist


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Das ist definitiv die Aufgabe der Lehrerin. Sehr sehr schade, dass es für deinen Sohn schon so los geht So nen richtigen Tip habe ich dann auch nicht. Bei uns hats Gott sei Dank geklappt, das war meine große Sorge auch


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Und, hats geklappt mit dem "nicht in die Schule müssen"? Doch nur falls er nur ein Paar Schuhe hat. Wenn dein Sohn der Klasse voraus ist und sich deswegen langweilt, dann solltest du schnellstens eine Lösung finden: Forderunterricht, Versetzung in die 2. Klasse, spezielle Förderung zuhause - da gibts unterschiedliche Ideen. Und nein, wenn die Kinder sich da halb tot langweilen, werden nicht alle ihr Wissen zeigen. Manche werden angekotzt ihr Gehirn abschalten und jegliche Motivation verlieren.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Genau so sieht es aus, er ist total genervt von allem. Natürlich hat er noch andere Schuhe


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Lass dich beraten und zwar nicht von der Lehrerin. Wenn die es "unerwünscht" findet, dass der Junge angemessenen Unterricht bekommt, siehts ganz schlecht aus. Dann sind ihr wahrscheinlich die schnelleren Kinder lästig und sie wird gar nichts für ihn tun. Oder sogar behaupten, er kann das alles gar nicht weil er nicht mitmacht. Telefonier mal fix den zuständigen Schulpsychologischen Dienst an und lass dich beraten was. Mach schnell, denn es gibt auch dort meist Wartezeiten.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ih sehe in schon auf der Sonderschule. Warte mal den Mittwoch ab, was sie sagt und dann werde ih direkt alle Schritte einleiten, wenn sie immer noch nichts tun will.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

kein Drama bitte...sonderschule ist doch eine ganz andere Abteilung. Ich würd mir die Lehrerin greifen und mit ihr ein wenig unter 4 Augen sprechen. Kann ja nicht sein dass sie es vverweigert ein intelligentes Kind nicht zu fördern. Bei meiner ist das auch so dass sie, wenn sie mit Schulaufgaben fertig ist, entweder andere Arbeitsblätter bekommt oder schon mit der Hausübung anfangen kann.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

So unrealistisch ist das nicht. Das hat uns sogar der Kinderarzt bestätigt, im den nächsten zwei Wochen wird der k ABC Test gemacht


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Dann sag ihm doch er soll sich selbstständig neue Aufgaben suchen. Sprich... er soll das Lesbuch lesen, seine Hausaufgaben machen...schlag das doch einfach auch der Lehrerin vor bzw. setz dich mit der Direktion in Verbindung. und...was soll bitte dein Kind in der Sonderschule...du machst dir mehr Sorgen da drüber als nötig ist...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Doch, desire, das kann schon sein dass man sich weigert. (Ich hoffe natürlich dass das in diesem Fall nicht zutrifft!) Mein Kind war ja in einer ähnlichen Situation und - ganz kurz zusammen gefasst - kriegen in unserem Fall diejenigen Kinder, die keine Lust hatten in der 1. Klasse ausgiebig "A a A a A a A a" zu schreiben (weil sie schon Sätze schreiben können) gar nichts außer einer Rüge oder der Frage ob mit dem Kind etwas nicht stimmt. Jeder Hinweis von den Eltern wurde empört von den Lehrern zurück gewiesen. Jetzt, im fast noch neuen Schuljahr, gucke ich wie hoch der verursachte Schaden beim Kind ist.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das ist doch gar nicht war. Die Termine mit den Lehrerinnen sind am Mittwoch. Viele Leute schieben Kinder mit Hochbegabung/Entwicklungsvorsprung auf die selbe Schiene wie ADHS, da es bei manchen Kindern nur schwer auseinanderzuhalten ist, gerade wenn Kinder mit Leistungsverweigerung reagieren!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

du kennst doch dein Kind. lass es austesten und gut wirds sein.....dann muss sihc die Lehrerin Gedanken machen drum


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

echt...das ist arm... kenn ich so von hier gar nicht. Es läuft in den Klassen meistens zum Halbjahr eh auf ein Niveau zusammen...und die die immer noch schneller sind dürfen sich hier aussuchen ob sie noch Arbeitsblätter machen oder eben Hüs....meine macht meistens die Hausaufgaben gleich.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich glaube du verstehst den ernst der Lage nicht. Die Lehrerin will nicht. Mein Kind reagierta jetzt schon mit kompletter Leistungsverweigerung und ich finde die Sorge durchaus berechtigt und der Test wird ja gemacht. Das ist keineswegs das Problem der Lehrerin


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

die Lehrerin HAT zu wollen!!! Ansonsten sitz ich in der Direktion und die nächste Instanz ist dann das zuständige Amt für die Schule/Schulinspektor. Es kann und darf echt nicht sein dass ein Kind welches sich langweilt in eine Sonderschule gehen soll weil die Lehrerin zu faul ist und ein paar mehr Arbeitsblätter kopiert. Lass dir da echt nichts einreden oder dein Kind dümmer darstellen!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Was für ein Test wird gemacht und von wem? Ich finde es gut, dass du den Ernst der Lage erkennst und hoffe dass es jetzt ganz schnell gehen wird. Mein Kind kriegte letztes Jahr auch so einen Test von der Lehrerin, der war aber weder wissenschaftlich noch unabhängig, und insgesamt vollkommen lächerlich. Deswegen habe ich sie unabhängig vom Schulpsychologen testen lassen. Die Ergebnisse war komplett unterschiedlich.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Der k ABC Test. Der erste findet beim Kinderarzt statt und ggf noch ein zweiter bei einem spezialisierten Psychologen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Dann wünsche ich euch viel Glück und dass die Gespräche mit der Schule über die Testergebnisse und die resultierenden Maßnahmen konstruktiv sein werden. Gibts denn schulische Alternativen, die erreichbar sind?


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ein Schule gibt es, müsste dann jeden Tag (ein Weg) 60km mit dem Auto fahren