Elternforum Rund ums Baby

Mein slipo zum Thema impfen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mein slipo zum Thema impfen

misses-cat

Beitrag melden

Mir fällt gerade ein das ich letztens zur Betriebsärztin müsste ( mache zurzeit eine Ausbildung im Krankenhaus) weil ihr bei der letzten Kontrolle aufgefallen war das ich nur eine Masern Mumps Impfung als Kind bekommen habe ( alle ab 1970 geborenen sollen zwei erhalten), da sie eh Blut abgenommen hatte hat sie meinen Titer bestimmt Tja als ich bei ihr war meinte sie nur sie impft mich nicht , mein Titer ist bei beiden Sachen so hoch das würde für zwei reichen Das es Leute gibt wo ne Impfung nicht anschlägt hatte ich schon öfter gehört, aber das Gegenteil hatte ich noch nicht Ich weiß, total unnütz aber das Gesicht der Ärztin werde ich so schnell nicht vergessen


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wer weiß, wie oft dein Immunsystem mit zB Masernviren gekämpft hat, ohne dass du es mitbekommen hast, weil die Impfung schon etwas Starthilfe geleistet hatte. Und dann hat sich der Titer auf die Art aufgebaut.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Keine Ahnung. Die Betriebsärztin ( ist für drei Krankenhäuser zuständig und das schon gut 20 Jahre) meinte halt so hohe Masern und Mumps Titer hätte sie noch nicht gehabt ( die war echt mega erstaunt), allerdings kann ich mich nicht erinnern das wir hier gehäufte Masern Fälle hatten, die Gegend wo ich wohne gilt als sehr impfstark. Wie gesagt, ich fand ihr Gesicht einfach göttlich. Was mich aber ärgert, es ist alles die Jahre nie aufgefallen das ich als Kind nur eine Impfung bekommen habe und ich gehe regelmäßig zum Arzt und lasse nachsehen ob was gemacht werden muss


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Meine Generation hatte noch das Glück gehabt das unser Immunsystem da öfters mit zu tun hatte. Oder im Idealfall man es als Kind mitgemacht hat. Die allermeisten Kinder heute sind aber komplett durch geimpft, das Immunsystem schläft in diese Richtung ein oder ist mit anderen unwichtigeren Kämpfen beschäftigt, zB gegen irgendwelche Allergien. Finde ich also nicht so ungewöhnlich. Ich habe Masern gehabt als Kind, jetzt wie Impfungen aufgefrischt wurden, wurde das aber trotzdem noch mal mitgemacht. den Titer zu bestimmen, da hatte der Arzt wenig Bock drauf. Zumal es schwerer gewesen wäre die beiden anderen Sachen dann einzeln zu impfen, der Kombimpfstoff ist da einfacher zu besorgen.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich habe das, was du als Idealfall beschreibst, erlebt. Ich habe die "typischen" Kinderkrankheiten durchgemacht mit z. T. heftigen Begleiterkrankungen / Komplikationen. Mumps mit Gehirnhautentzündung, um nir ein Beispiel zu nennen. Für mich ist der Idealfall eine durchgeimpfte Bevölkerung.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich habe das, was du als Idealfall beschreibst, erlebt. Ich habe die "typischen" Kinderkrankheiten durchgemacht mit z. T. heftigen Begleiterkrankungen / Komplikationen. Mumps mit Gehirnhautentzündung, um nir ein Beispiel zu nennen. Für mich ist der Idealfall eine durchgeimpfte Bevölkerung.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich habe das, was du als Idealfall beschreibst, erlebt. Ich habe die "typischen" Kinderkrankheiten durchgemacht mit z. T. heftigen Begleiterkrankungen / Komplikationen. Mumps mit Gehirnhautentzündung, um nir ein Beispiel zu nennen. Für mich ist der Idealfall eine durchgeimpfte Bevölkerung.


-Talia-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das ist Quatsch, was du da schreibst, Felica. Das Immunsystem schläft nicht ein, weil es nicht gegen die „natürlichen“ Krankheitserreger kämpfen muss. Impfungen sind nicht für den Anstieg von Allergien verantwortlich. Ich finde es sehr traurig, wenn Kinder in der heutigen Zeit noch im schlimmsten Fall tödliche, im besten Fall nur lästige Krankheiten mitmachen müssen. Es ist übrigens nicht _schwerer_, Mumps und Röteln einfach zu impfen, sondern unmöglich, weil es so viel ich weiß europaweit keine Einzelimpfstoffe mehr gibt. Macht ja auch nicht soviel Sinn. Für deinen Körper und jeden anderen, der das Pech hatte, die Krankheit durchmachen zu müssen (und auch jeden, der als Kind noch mit dem Einzelimpfstoff gegen Masern geimpft wurde) ist die Impfung nur ein müdes Lächeln wert, so schnell wird er damit fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Felica, mein damaliger Kinderarzt arbeitete vorher auf einer Station mit einigen die deinen "Idealfall" mitgemacht haben, ich glaube nicht dass du eine Ahnung hast wovon du redest, totaler Blödsinn!!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Talia-

Lesen ist nicht so deines, oder? Habe ich wo gesagt das man nicht impfen soll? Ich schreibe nur etwas was sogar die entsprechenden Impf-Wissenschaftler inzwischen zugeben, der grundsätzliche Schutz ist höher wenn man die entsprechende Krankheit selbst durch gemacht hat. Was nicht heißt das man nicht impfen sollte. Auch das der Körper durch öfteren Kontakt mit den Erregern weiter lernt ist erwiesen. Bestes Beispiel dafür gerade wieder, die Windpocken-Impfung. Es gilt inzwischen als sicher das aktuell nur deshalb die Gürtelrosefälle ansteigen, weil immer mehr Kinder dagegen geimpft sind. Je öfter man Kontakt mit dem Windpocken-Erreger hat, desto unwahrscheinlicher das man an Gürtelrose erkrankt. Da die Impfung gegen Windpocken aber nicht gegen Gürtelrose schützt, haben Geimpfte wie Ungeimpfte da eine Gefahr. Davon ab häufen sich die Befürchtungen das die Impfung eben nicht lebenslang schützt. Das erst solche Langzeitbeobachtungen wirklich Aussagen treffen können zeigt wohl die Problematik Keuchhusten. Da war man bis vor wenigen Jahren auch der Meinung, einmal impfen langt für ein Leben. So lange gibt es die Windpocken-Impfung noch nicht. Bei Masern liegt es noch mal anders, da ist es so das man einen vergleichsweise niedrigen Titer haben muss um selbst vor einen Ausbruch geschützt zu sein. Blöde nur das der Titer erheblich höher sein muss damit man nicht andere unerkannterweise ansteckt. Da es aber gerade bei Masern sehr viele Impfversager gibt ähnlich wie bei Röteln und Mumps, macht man da den Weg, wir impfen halt alle paar Jahre wieder und verkaufen das ganze als harmloseren "Kombi-Impfstoff". Die Chancen das die Titer dann nicht zu niedrig sind, steigen dann natürlich erheblich wenn man alle 10-15 Jahre aufgefrischt wird. Wobei auffrischen das falsche Wort ist, selbst die zweite Impfung die man als Kind bekommen gilt nicht als Auffrischer, sondern als Sicherheitsimpfung für den Fall das die erste versagt hat. Neu impfen ist halt leichter und günstiger wie Titer bestimmen. Unser Kind ist im übrigen weitestgehend durch geimpft. Teils unter engster ärztliche Kontrolle weil die Impfungen nicht so ohne waren. Ich zB bekomme bei jeder Impfung direkt schon entsprechende ärztliche Gegenmaßnahmen weil ich alle Impfungen schlecht vertrage. Kreislaufkollaps so mal eben ist auch nicht gerade ohne. Aber für dich sicherlich nur ein kleiner Picks, mit dem man mit einem müden Lächeln leicht fertig wird.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das Immunsystem ist 24/7/365 damit beschäftig den Körper zu schützen, so gut es geht. Ein "eingeschlafenes Immunsystem" würde bedeuteten, dass man jede noch so kleine Erkältung mitnimmt und man immer schwer krank im Bett liegt und nur schwer wieder gesund wird.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Wo schreibe ich was davon das das Immunsystem komplett einschläft? Zeige mir bitte die Stelle.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Naja, ein bisschen schlafen ist wie ein bisschen schwanger. Du musst zugeben, deine Formulierung ist mehr als irreführend und könnte als Apell für‘s Nicht-Impfen verstanden werden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Könnte man, wenn man es unbedingt so verstehen will. Aber dann wäre es eh egal wie man es formuliert, irgendwer wird es sich immer zurecht drehen


-Talia-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Felica, bevor du andere beleidigst ("Lesen ist nicht so deines") solltest du dir erst mal an die eigene Nase packen. Ich schreib doch nirgends, dass du schreibst, dass man nicht impfen solle. Ich meine nur, dass ich es sehr traurig finde, dass einige Kinder das, was du als Idealfall empfindest, tatsächlich mitmachen müssen und im schlimmsten Fall daran sterben können. (Mit keinem Wort schreibe ich, dass deine Kinder das mitmachen müssen) Im Falle der Masern ist das Sterben auch leider nicht so unwahrscheinlich. Je nach dem welche Zahlen (rki, cdc) man zugrunde legt, 1:500 bis 1:1000. Für mich alles andere als ein Idealfall. Zum Thema Windpocken: Die STIKO ist genau dafür da, Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen. Sie ist der Meinung, dass die Vorteile (nämlich weniger Kranke, weniger komplizierte Fälle, weniger Krankenhausaufenthalte, weniger Todesfälle(ja, auch an Windpocken kann man sterben; es ist nicht immer eine harmlose Kinderkrankheit)) die Nachteile (keine Boosterung) aufwiegen. Im übrigen ist die Gefahr nach Varizellen- Impfung später Gürtelrose zu bekommen, kleiner als nach Infektion mit dem Wildvirus. Wo hast du denn das her, was du zu den Masern schreibst? Es gibt nicht viele Impfversager und man frischt auch nicht alle paar Jahr auf!? Empfehlung der STIKO für alle ab 1970 geborenen: 2 Impfungen. Titerbestimmungen machen keinen Sinn. Wenn du Impfungen generell nicht gut verträgst, liegt das nicht an den abgeschwächten Masernviren. Die kennt dein Körper ja schon und wird da wirklich sofort mit fertig. Wenn nicht, hoffe ich, dass du nie mit Wildviren in Kontakt kommst - da dürfte dein Körper dann ja erst recht nicht mit klar kommen.


-Talia-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das Immunsystem schläft weder komplett ein (was du auch nicht schreibst), und auch nicht nur ein bisschen. Ich frage mich echt, wo du den Blödsinn mit den Allergien im Zusammenhang mit Impfungen her hast. Es zeigt auf jeden Fall, dass du nur wenig Ahnung zum Thema Immunologie hast.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich gehöre zu den impfversagern bei röteln... In der ersten Schwangerschaft festgestellt dass kein titer vorhanden obwohl 2x als Kind geimpft. Dann wurde ich 3x geimpft jedes Mal titer getestet. Nichts gebracht. Ich kann die nicht impfer nicht verstehen, ich muss jedes mal Angst haben röteln zu kriegen weil der rudelschutz nicht flächendeckend ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charo258

Das ist aber das Übel. Viele meinen sie wären sicher weil geimpft. Sind es aber nicht weil da der Titer nie bestimmt wurde. Wenn sich wer aktiv selbst gegen das impfen ausspricht kann man noch sagen Du bist schuld. Aber was bei Leuten wie dir die ein Leben lang glauben sie wären ausreichend geschützt, würden auch niemanden anstecken, aber das stimmt nicht? Weil man über diese Möglichkeit nämlich nicht aufgeklärt wird. Frauen haben das Glück das evtl noch in einer Schwangerschaft der Titer bestimmt wird, bei Männern will ich nicht wissen wie hoch die Dunkelziffer ist. Bei Masern ist es noch gravierender. Weil man selbst evtl ausreichend geschützt ist, man aber weil der Titer zu gering ist, selbst ansteckend wirken kann. Wie gesagt, ich begrüße Impfungen. Ich finde nur das es sich viele zu leicht machen und denken, ich bin geimpft, also alles gut. Da verlange ich mehr Eigeninitiative und mehr Informationen.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Bin der Meinung von Felica.


-Talia-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Beim Impfen geht es aber nicht um Meinung, sondern um Fakten.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hallo, bei mir war es nicht die Masern-Impfung, sondern die Hepatis B-Impfung. Musste auch vom Arbeitgeber aus gemacht werden, weil ich täglich mit Körperflüssigkeiten und Blut gearbeitet habe. Die Impfreaktion war bei mir recht heftig, ich war 3 Wochen krank geschrieben, Arm war dick angeschwollen, sehr schmerzhaft, konnte den nicht mehr hochheben. Ich hab dann keine 2. Impfung mehr bekommen, und Impftiter lag 100fach über den üblichen Wert nach einer Impfung. Der Betriebsarzt meinte nur, das ich, sollte mal eine Auffrischen gewollt sein erst den Titer kontrollieren lassen soll. Hab ich vor 4 Jahren gemacht (also mehr als 20 Jahre nach der Impfung) und der Wert ist immer noch deutlich erhöht. Man sagt, bei einem Wert von über 100 geht man von einem ausreichenden Titer aus (lach, der Arzt hat mich vor dem Titerbestimmen noch gut aufgeklärt) und mein Wert ist immer noch bei 700. Gruß Dhana