Elternforum Rund ums Baby

Mein schlechtes Gewissen plagt mich wieder!!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mein schlechtes Gewissen plagt mich wieder!!!

mum28

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, ich arbeite seit einem Jahr wieder und seit mitte Oktober auch wieder Vollzeit. Mein Sohn geht in der Zeit zur Tagesmutter und in eine Zwergerlgruppe. Seit kurzem möchte mein Sohn, dass ich ihn auch hinbringe. Die Tagesmutter bringt ihn jetzt immer in die Zwergerlgruppe. Wahrscheinlich bekommt er mit, dass die anderen Mütter ihre Kinder hinbringen nur ich nicht. Ich hatte schon überlegt von der Arbeit kurz hinzufahren um dabei zu sein. Ich habe mich dann dazu entschlossen es nicht zu machen, da er sonst noch mehr verwirrt wird. Nun plagt mich das schlechte Gewissen. Wie handhabt ihr das so? lg mum28


Ella1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Wie alt ist dein Sohn und wann siehst du ihn? Ich bringe meine Tochter morgens um 9 Uhr in den KiGa und hole sie wieder ab, wenn ich Feierabend habe - so gegen 15 Uhr. Ich arbeite Teilzeit - 20 Std. in der Woche.


Jennybalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ella1

Wie alt ist der kleine Mann denn?


mum28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

Hallo, dass habe ich glatt vergessen: 2 Jahre ist er im Oktober geworden. Ich fange um 07.30 Uhr an und bringe ihn um 07.15 Uhr zur Tagesmutter. Die Zwergerlgruppe beginnt um 08.30 am Freitag. lg


Ella1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Und wann siehst du ihn wieder?


mum28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ella1

meistens gegen 17.30 Uhr, wenn ich zuhause bin bzw. wenn ich ihn um 17.00 Uhr abhole. Ich sollte halt solche Fragen nicht während der Arbeit schreiben, dann würde ich die hälfte nicht vergessen :-)))


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Ich gehe mit meiner Tochter in die Musikschule zur musikalischen Frühesterziehung, sie ist 2 Jahre und 3 Monate alt. Dort sind auch Kinder, die mit ihren "Tanten" dort sind oder mit den Großeltern. Auch meine Tochter geht manchmal mit Omi hin, wenn ich keine Vertretung für den Laden habe. Wenn du dir den vormittag nicht frei nehmen kannst, würde ich es so belassen wie es ist. Er wird es akzeptieren.


Jennybalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Hmm, also das ist schon viel . . . eine lange Zeit wo der Kleine auf Dich verzichten muss. Ich möchte Dir kein schlechtes Gewissen machen . . . aber Du siehst ihn ja dann tatsächlich nur ca. 2 Stunden am Tag!?! Ich gehe mal davon aus, das er so gegen 19:30h schlafen geht (er muss ja morgens immer früh raus). Ich bin auch allein erziehend und gehe arbeiten . . . aber wenn ich mein Kind sooo wenig sehen würde, würde ich daran kaputt gehen. Gerade diese Zeit jetzt, ist so wichtig für den Kleinen. Und wenn er seine Mami nur 2 Stunden am Tag sieht, kann ich schon verstehen das er manchmal traurig ist und ihm einfach etwas fehlt.


mum28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

Hallo, naja zur Zeit bin ich halt, ich sag mal, die Alleinverdienerin. Mein Mann sitzt mit einem schweren Bandscheibenvorfall zuhause und wartet nun schon seit drei Wochen auf seine Zusage für die Reha und Du weißt ja was das heißt wenn man sechs Wochen zuhause ist. Dann gibt es nur noch 67 % des Gehaltes und er ist schon fünf Wochen zuhause. Mir fällt es ja auch nicht leicht, aber um meinen Job nicht zugefährden muss ich halt durch. Ich mache auch meinen Job total gerne und genieße die Zeit mit meinem Sohn wenn ich zuhause bin. lg


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Ich bringe meine Tochter auch morgens um 7.30 Uhr in die Krippe und hole sie nach 17.00 Uhr bei meinen Eltern ab. Ich verbringe dafür die wenige Zeit die uns bleibt ganz bewußt mit ihr und beschäftige mich mit ihr und am Wochenende haben wir uns auch. Auch bei mir geht es im Moment nicht anders. Meine Tochter kommt damit gut zurecht, geht gerne in die Krippe und ist auch gerne bei meinen Eltern. Nicht die Quantität der Zeit die du mit deinem Kind verbringst ist wichtig, sondern die Qualität. Liebe Grüße vom Ritterchen


mum28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Hallo Ritterchen, ihm macht es ja auch Spaß bei der Tagesmutter sowie in der Zwergerlgruppe. Nur diese Sätze von ihm machen mich dann immer ganz traurig. Wir genießen die Zeit auch am abend sowie am Wochenende (derzeit besteht die Beschäftigung im Plätzchenbacken :-) ). Danke für Deinen Aufmunterung, dass es bei anderen auch so ist. lg


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Bitte, gern geschehen. Es ist klar, dass er auch gerne mit seiner Mama da hin gehen möchte. Vielleicht kannst du es ja mal einrichten, dass du auch mal mit ihm gehen kannst, sodass er den anderen Kindern zeigen kann, dass er auch eine liebe Mama hat. In der Musikschul-Gruppe ist ein Mädchen, deren Mutter im Rollstuhl sitzt und außer einem Arm und dem Kopf nix bewegen kann. Da kommen auch immer die "Tanten" mit ihr. Für sie ist es Normalität so. Verbringe ganz einfach weiterhin bewußt die Zeit, die ihr gemeinsam habt. Er weiß genau, dass seine Mama ihn lieb hat, auch wenn sie nicht so viel Zeit hat.