Babypuder
Also mein Mann ich und die Kleine < 2 Monate alt > Schlafen in einem Zimmer und wir haben Hochsommer aber wir wohnen Ganz Unten erdgeschoss ist Schön Kühl ... Mein Mann macht jeden Morgen den Rolladen hoch und ich eigentlich paar Stunden später wenn ich merke es Ist extrem stickig im Zimmer wieder hoch und Heute schreit er mich an Das ich es untern lassen soll und ihn einmal schlafen lassen soll ... ich hab versucht ihm wegen Plötzliches Kindestot zu erklären aber er denkr ich übertreibe und die Kleine hätte nie rumgeheult weil es stickig ist. Mir ist es Egal aber ich mach mir eher Sorgen um die kleine die braucht doch frische Luft ??? So das 2 ist mit dem rauxhen ich rauche nicht aber er draussen an der Terasse immer manchmal lässt er die Tür auf weil er denkt ich übertreibe und riche den Rauch nicht dabei ich rieche es extrem dann macht er aber auch zu wenn ich es ihm sage und wäscht natürlich auch die Hände ( Nicht gründlich nur ganz schnell manchmal auch ohne Seife..) Aber sein Mund raum und sein Körper riecht extrem nach Rauch oder Asche wenn ich ihm sagen nimm mundspülung 2 Mal am Tag ich übertreibe wenn ich sag zieh dir eine Weste Dünne Jacke drüber beim Rauchen damit er es auszieht dann riecht das ja nicht mehr so extrem ich übertreibe nur weil das ANDERE Eltern machen wäre es nicht so schlimm ! Wenn die Kinder leben und gesund sind das unsere auch... Ich bin überfordert sprachlos weil der mir auch nicht mehr zuhört... wie Kriege ich dazu das er damit aufhört und auf mich hört er rafft nicht das es mir sonst auch egal ist das ganze aber die Kleine ist mir nicht egal ! Ich hoffe ich kann hier weiterkommen... Ach und ich merke wenn er nach dem rauchen kommt so 5 Minuten später wenn ich aufs Klo muss und ich ihm die Kleine gebe fängt die an zu heulen ich glaub das es daran liegt das sie den rauch an seinem Körper Mund einatmen kann das sein ?
Du wusstest doch aber vorher schon, dass du ein Kind mit einem Raucher bekommst?..... Was erwartest du da jetzt? Eine Jacke und mundspülung lösen das Geuchsproblem nicht, das Nikotin wird über die hautporen abgegeben. Was das Schlafen angeht: es ist 1.000mal fahrlässiger ein Kind mit einem Raucher im Raum schlafen zu lassen, als due rollos in dieser oder jener Position zu halten. Mit Raucher gehört das Kind RAUS aus dem Schlafzimmer, nichts anderes. Wie du das mit deinem Mann klärt musst du schon selber wissen.... hier kennt ihn ja keiner. Da du ihn mit diesem Thema wohl aber schon eine Weile belagerst, würde ich mir da nicht all zu große Hoffnungen auf Einsicht machen.
Vollkommen außer acht gelassen, mit dem gleichen Raum. Da hast du Recht
Beim Fenster hat dein Mann recht. Lüften einmal morgens, dann erst abends bei den Temperaturen. Stickige Luft ist absolut nicht schlimm. Sonst heizt sich doch die ganze Bude auf und es wird noch stickiger. Beim Rauchen seh ich schwarz. Er soll sich halt gründlich die Hände waschen (mit Seife!) und die Tür dabei schließen. Mag ja sein, dass die Kinder leben. Da hat er ja recht. Aber dennoch gibt es gravierende Folgeschäden. Das fängt je nachdem bei einer geringeren Lebenserwartung an, geht rüber zu Lungenkrebs oder (im leichtesten Fall) zu Asthma usw. Kinder, egal welchen Alters, setzt man nicht dem Rauch aus. Meine Tante hat immer während der Schwangerschaft geraucht. Ihr Sohn hat so schlimmes Asthma schon als Baby gehabt, dass er jeden Tag mehrmals inhalieren musste (als Baby!). Meine andere Tante leider auch. Der Junge ist leider Behindert. Zufall? Ich glaub nicht. Da übertreibst du sicher nicht. Und es kann schon sein, dass sie deswegen weint, kann aber ganz viele Gründe haben. Mein Kind hat in dem Alter immer bei mir geweint, dafür beim Papa nicht. Das muss nicht daran liegen. Aber sicher ist der Geruch nicht angenehm. Ich hasse es auch direkt neben jemanden zu sitzen, der gerade geraucht hat. Stinkt halt mega eklig. Also Fenster und Rollo zu und unten lassen. Zigarette nur bei geschlossener Tür und gründlichst Hände waschen lassen.
Wir lassen bei dieser Hitze auch den ganzen Tag die Rollos herunter und die Fenster zu. Abends bzw. nachts werden die Rollos dann aufgemacht und die Fenster ebenso und somit kommt die kühlere Nachtluft ins Zimmer und kühlt das Zimmer ab und die heiße Luft am Tag bleibt draußen. Da seh ich jetzt absolut kein Problem darin und im Hochsommer ist das nicht viel anders zu lösen, denn wenn du dauernd das Fenster offen hast, hast du ja über 30 Grad im Zimmer. Das mit dem Rauchen ist natürlich etwas anderes. Aber ich denke auch, dass du da nichts machen wirst können. Ein Raucher, der selbst nicht aufhören will, wird nicht aufhören, da kannst du machen, was du willst. Das hättest du dir dann im Vorhinein überlegen müssen, ob du mit einem Raucher ein Kind bekommen willst oder nicht. Ich bin auch Nichtraucherin und für mich wäre ein Raucher als Partner ein absolutes No-Go gewesen. Ich habe nichts gegen Raucher, aber ich möchte nicht mit einem Raucher zusammen sein. Das stört und ekelt mich einfach, wenn der Rauchgeruch mir so nahe kommt und ich möchte einen Raucher nicht mal küssen. Deshalb hätte ich auch nie mit einem Raucher eine Familie gegründet. Das ist bei dir aber nun mal zu spät, nur es ist völlig klar, dass ein Mensch nicht seine kompletten Gewohnheiten ändert, nur weil er ein Kind bekommen hat. Das ist leider nur Wunschdenken, aber keinesfalls die Realität. An deiner Stelle würde ich auch in einem ruhigen Moment das Gespräch suchen und sagen, was dir wichtig ist und versuchen gemeinsame Lösungen zu finden bzw. den Kindsvater zu fragen, was er sich vorstellen kann, wie er dir entgegen kommen kann, dass ihr vielleicht einen Kompromiss findet. Aber mit ständigen Vorwürfen und täglichem Genörgel wird er vermutlich auch dicht machen und auf stur schalten und ihr werdet beide nichts erreichen, außer euch dauernd zu streiten. Und Streit ist für ein Kind genauso nicht gut. Ich wünsche dir alles Gute!
Du übertreibst in der Tat. Ein Kind stirbt nicht, weil man weniger als den halben Tag lüftet. Ich finde es in dem Moment wichtiger, dass der Vater ausgeruht ist. Völlige Übermüdung ist im Zweifel gefährlicher als ein stickiges Zimmer. Und rauchen ist immer kacke, mit Kind erst recht. Er wird doch aber kaum angefangen haben, zu rauchen, nachdem das Kind da war, oder? Es kommt ja auch immer darauf an, WIE Du ihm sagst, dass Du den Geruch von kaltem Rauch nicht magst. Wenn Du ihm das so sagst, wie Du schreibst, wundert es mich nicht, dass er genervt ist. Auch, wenn Du an sich recht hast.
Zur nächsten U mit zum Kinderarzt nehmen und euch vom Arzt alles Wichtige zur sicheren Schlafumgebung erklären lassen. Dann hört er es von einer neutralen Person.
Das ist eine richtig gute Idee!
Wenn (manche) Frauen Kinder kriegen, zeigen sie ihr wahres Gesicht :( Manch ein Mann kann einem echt leid tun, wie sie hier teils dargestellt werden. Du hast ihn doch schon als Raucher erlebt, bevor das Kind da war. Du wirst ihn jetzt nicht umkrempeln können und er wird jetzt auch nicht - nur weil du das so forderst - mit dem Rauchen aufhören. Er wäscht sich die Hände und wird ja auch hoffentlich Abends duschen. wo ist dann das Problem? Was glaubst du denn, wieviele Abgase ect. durch ein offenes Fenster in die Wohnung kommen! Oder wenn ihr draußen seid, wieviel dein Kind einatmet oder sich in der Kleidng/in den Haaren festsetzt? Wäre ich dein Mann, würde ich auch auf Durchzug stellen. Ich bin auch schon immer Nichtraucherin, aber dieses Raucher-Bashing ...... nee, da fehlen mir die Worte. Dann sucht man sich eben einen Nichtraucher. Und ja, ich finde das mit den Rolläden auch übertrieben.
Ich finde nicht dass du uebertreibst, bis heute ist nicht abschliessend geklaert woran der ploetzliche Kindstod liegt, aber es gibt genug Risiken die man kennt. Es ist doch normal und gut, dass man sich bei einem so kleinen Kind allerlei Gedanken macht. Dein Mann klingt nicht sehr verstaendnisvoll und ich denke er wuerde n.icht im Wohnzimmer schlafen. Hast du die Moeglichkeit mit dem Kind im Wohnzimmer oder Kinderzimmer zu schlafen, dann kannst du die Rolllaeden so lassen, wie es sich fuer dich sicher anfuehlt. Ich finde den Vorschlag super, den jemand gemacht hat mit dem Arzt. Er soll mit uns sich ueber SIDS und Rauchen aufklaeren lassen. Wuerde er das machen? Man sucht sich einen Partner ja nicht nach Raucher oder Nichtraucher aus und vor dem Kind ist einfach anders als mit dem Kind. Vielleicht wuerde er sich ja auch mal ein Video ansehen ueber Risiken des Passivrauchens bei Kindern.