annepeace2010
Hallo ihr lieben,
ich habe einen Sohn von 12 Monaten er war vor einer Woche krank. er hatte 40 Fieber und eine Woche starken Durchfall. Deshalb habe ich ihn bei uns mir im Bett schlafen lassen. Wenn er dann was in die Pampers gemacht habe das ich ihm die wechseln konnte und er nicht in seiner eigenen Sch***e liegen muss.
Jetzt will er absolut nicht mehr in seinem Bett schlafen. er macht einen richtigen Terz. Er schreit richtig vor Wut. Wenn ich ihn dann auf meine Arme nehme, weil ich ihn nicht die ganze zeit schreien lassen kann, dann ist er auf einen Schlag ruhig.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie er wieder in seinem Bettchen schläft.
Und wie lange würdet ihr euer Kind schreien lassen ?
Eig. bin ich gegen das schreien lassen. Aber so langsam weiß ich mir keinen Rat mehr...
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Ich finde es völlig verständlich, wenn Kinder nicht allein schlafen möchten. Früher war es überlebenswichtig, Schutz bei den Erwachsenen zu suchen, weil man sonst schnell von Raubtieren gefressen wird. Nun ist unsere Umwelt nicht mehr so gefährlich, aber natürlich haben wir alle ein gewaltiges Steinzeiterbe in uns, das uns Verhaltensmuster vorgibt, die noch vor ein paar Jahrhunderten völlig sinnvoll waren (und in mancher Region dieser Welt auch weiterhin sinnvoll sind) Daher würde ich mein Kind besonders noch in dem Alter bei mir schlafen lassen, wenn es das so will. Es gibt Ruhe für alle. Und ich gebe zu, ich mag es auch nicht, allein im Bett zu schlafen, ich reagiere zwar nicht mehr mit "Geschrei", aber mögen tue ich das auch nicht. Schläfst Du alleine oder liegt neben Dir noch Dein Partner oder Partnerin?
die dir dann erzählen,lass den Kleinen doch einfach weiterhin in deinem Bett schlafen...
Ich sage: Konsequent in sein Bett legen,bei ihm bleiben und ihn trösten,bis er schläft,nicht alleine schreien lassen.Aber auch nicht immer wieder aus dem Bett nehmen und auf den Arm einschlafen lassen (geht erstens auf die Arme und setzt 2. ein falsches Zeichen).
LG Olis Mama
und nein, ich gehe mit Deinem Ansatz nicht im geringsten konform, aber Du wirst mich doch sicher erklären, was Du unter Übermutti verstehst.
Ich werde hier gar nichts erklären,es ist offensichtlich so angekommen,wie es gemeint war.
das reicht völlig aus.
Auf die Definition bin ich auch gespannt. Die andere Schublade ist dann wohl die der bösen Muttis (Rabenmutter trifft es NICHT, denn Raben sind äußerst liebevolle Elterntiere, die sich rund um die Uhr kümmern), die aus reinem Egoismus das Kind allein schlafen lassen, oder? Also ich war so egoistisch, auch so viel wie möglich Schlaf kriegen zu wollen. Beste Methode war: Kind schlief in Griffweite von uns. Kind hielt die Klappe, außer zum Stillen wurde kurz geknöttert, und somit hatten wir als Familie keinerlei durchwachten Nächte. Ich will nicht sagen, dass es nicht auch anstrengend war, aber es war allemal stressfreier, als sich freiwillig noch mehr Stress und Terror aufzuhalsen...
Sehe ich auch so - so unlogisch!!! Wie kann Wärme und Zuneigung ein falsches Zeichen sein Wozu braucht es Konsequenz beim Schlafbedürfnis? Meine sind ohne diesen Stressfaktor groß geworden. Schlafen alle in ihren eigenen Betten und beherrschen das auch ohne dass ich daneben stehen muss. So ein Quark ! Mach das, was sich für Dich am Besten anfühlt! Ich persönlich glaube nicht, dass man sich wohl fühlt, wenn man wie ein Hanswurst neben einem bettelnden Kind steht und sich in Konsequenz übt - ich bin die Mutter - ich habe die Macht - wer das braucht.... Ich finde es überflüssig!
Was für ein dämlicher Kommentar....
hi meiner ist auch soooo ein problemchen .... er schläft nur auf meinem arm ein....nie in seinem bett o_O er ist 15mo. ich weiß auch nicht?!? er schreit und schreit wenn ich ihn alleine hin lege...hört nicht auf egal was ich mache.
ich habe meine Kinder gar nie absichtlich schreien lassen. Wozu? Damit es lernt zu resignieren? Nein, nicht meine Erziehungsmethode. Ich habe keinen Tipp da meine Kinder alle 3 bis 3 Jahre gar nie ein eigenes Bett hatten. Fand es selbstverständlich sie bei uns schlafen zu lassen. Sie sind heute 11.5, 8 und 5 und schlafen alle alleine ein und durch - im eigenen Bett. LG
Absichtlich schreien lassen habe ich nie gemacht und würde ich auch nicht machen. Sonst habe ich keinen Tipp, wir praktizieren Familienbett.
Ich wuerde das gewohnte Bettritual wieder aufnehmen und ihn in sein eigenes Bett legen, wenn er wieder gesund ist. Und wenn er schreit, bei ihm bleiben, streicheln, ruhig sprechen oder singen, oder noch etwas mit ihm kuscheln, bis er ruhig wird, dann aber wieder hinlegen. Mir ist es auch lieber, wenn meine Maeuse in ihren Betten schlafen, ich selbst kann mit Besuch naemlich garnicht mehr gut schlafen, so kuschelig das auch manchmal ist.
Wenn es einen gefällt mir Button geben würde,würde olismama den bekommen.Ich sehe es genauso! Jetzt schreien natürlich viele los,schreien lassen-um Gottes willen. Es ist ein schwieriges Thema und es ist einfach eine Einstellungssache. Ich finde es ok wenn das Kind mal schreit.Natürlich nicht lange und nur wenn du als Mutter weißt,wie bei dem dargestelltem Problem,dass Kind es macht weil es was nicht möchte und nicht wirklich was hat,dann schreit das Kind halt mal. Ich hingegen bin total gegen das sogenannte Familienbett,für mich ist es einfach oft nur eigene Gemütlichkeit,bloß nicht Konsequent sein. Aber es gibt viele die handhaben es auch so.Wenn ich das höre denke ich mir immer im stillem wie froh ich bin dass nicht angefangen zu haben,aber jedem das Seine! Und von daher musst du dir überlegen, was für Dich richtig ist und was dir wichtig ist. Wenn du ihn jetzt bei dir lässt dann ist das so,wenn du das nicht möchtest und das mit Konsequenz durchsetzt,ist es ebenfals ok.
Wenn dir nach Nähe von deinem Mann ist, und er ist aber der Meinung, Nähe gibts nur tagsüber - ist das dann konsequent oder einfach nur deppert? Würdest du das akzeptieren? Klaglos hinnehmen? Echt???
"Schatz wollen wir kuscheln?"
"Nein, es ist nach 18 Uhr, nun ist Schluss"
genau so!
Die Scheidungsraten würden davongallopieren. Manchmal frag ich mich echt, warum man sein eigen Fleisch und Blut so lieblos behandelt. Konsequenz! Pah! Natürlich ist schlafen nichts, was man von sich aus kann, das muss man lernen, das muss einem anerzogen werden, die ganze Kindheit und Jugend wird allein geschlafen, aber als Erwachsener JA DANN darf man ja ALLES, sogar mit jemandem im gleichen Bett schlafen! Juchuuuuu!
Wer Sarkasmus findet, darf es behalten.
stehen bis heute jede nacht am elternbett und brauchen irgendwas. mein Familienbett/einschlafbegleitete/getragen/auf dem schoß gehaltenes kind schläft, seit es 3 ist, absolut zuverlässig 10 stunden alleine in seinem bett. es hat zum glück und meiner erholung die absolute bgewissheit und sicherheit, dass wir ihn nie im stich lassen und immer für ihn da sind. ich gratuliere uns dazu immer wieder aus vollem herzen, das haben wir nämlich richtig richtig gut gemacht!
Miz in dein bett nehmen dann ersparst du dir das schreien.
wir hatten auch Familenbett, irgendwann wollen sie ein eigenes Bett,
ich war mal bei IKEA und ein 3 Jähriger Knirps sollte sich ein Bett aussuchen
und er schrie und weinte.. Papa sagte DU BIST JETZT ALT GENUG UND MUSST EIN EIGENES BETT HBEN!!!
da sagte der Junge NEIN SUCH DU dir doch ein Bett aus, du bist älter als ich
ich bleibe bei Mama im Bett
drt hst gessessn
Ling
wo er Recht hat.... kluges Köpfchen
bei uns war so mit zweieinhalb so weit, das sie "umgezogen" sind, völlig unproblematisch, wobei Kuschelphasen haben wir natürlich immer noch.
Daumen hoch für den kleinen Knirps! Der Papa hat bestimmt ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut, oder?
Mein Kind ist trotzdem mit vier freiwillig ausgezogen. Aber bis heute kommt es noch nächteweise, wenn Kuschelbedarf ist. Und mir ist das lieber so, als wenn es damit allein gelassen wird.
ja der vater hat echt doof aus der Wäsche geschaut.. die sind dann schnell
durch gelaufen..
Aber dann bist Du doch eine Übermutti (der Zusammenhang erschließt sich mir zwar immer noch nicht, aber ich habe auch keine Hoffnung mehr, das sich Oli´s Mama irgendwie dahingehend noch erklären wird. Hauptsache was raushauen...) Das ist genauso wie mit diesem herabwürdigenden Verwenden von "Gutmensch". Was ist denn da das Gegenteil von? Böser Mensch? da bleibe ich doch lieber ein guter Mensch, ist mir hundert Mal lieber. Aber auch das wird gerne verwendet, um andere zu sich herunter zu ziehen. Völlig sinnlos. Einfach schreiben, ich sehe das Familienbett sehr kritisch und würde das so und so machen, ist irgendwie nicht möglich.
Ich kann es als Argument akzeptieren, dass man selbst nicht gut schläft, wenn da ein kleines Baby mit im Bett liegt - einfach weil man zu unsicher ist, oder selbst zu unruhig schläft, oder raucht, oder starke Medikamente nimmt, oder gern mal einen über den Durst trinkt - alles Ausschlusskriterien fürs FB; aber es gibt immerhin noch andere Optionen: Matratze vors Gitterbett, so wird die Einschlafbegleitung nicht zur Folter für die Eltern, oder das Gitterbett gleich als Beistellbett neben das Elternbett... Aber warum einfach, wenn es doch offensichtlich auch kompliziert geht? Ich finde, DAS sind Übermuttis, weil sie so viele Opfer bringen und auch fordern.
Wenn Du es Dir und Deiner Familie einfach machst, bist Du aber bequem und faul (wie passt das jetzt zur Übermutti?) Vielleicht trifft es sich mit der Opferbereitschaft ganz gut.
Klasse, der Kleine!
Was spricht denn dagegen, deinen Sohn weiterhin bei euch schlafen zu lassen, wenn er es doch gerne möchte? Scheinbar braucht er Nähe. Mein Sohn darf IMMER und jederzeit bei mir schlafen!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?