Elternforum Rund ums Baby

Mein Aufreger des Tages......

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mein Aufreger des Tages......

Kater Keks

Beitrag melden

http://www.tagesspiegel.de/berlin/teure-klassenreise-auf-steuerzahlerkosten-schulaufsicht-in-berlin-ueberprueft-new-york-trip/12543374.html Wenn ich mir überlege, ich hätte ein Kind in der Klasse und es könnte nicht mitfahren, weil beide Eltern arbeiten gehen und keinen Anspruch auf BuT haben und wir uns dennoch nicht leisten könnten mal locker 2500€ dafür zu bezahlen, platzt mir die Hutschnur..... Allerdings glaube ich, wenn es mehrere Eltern gegeben hätte die Arbeiten gehen und keinen Anspruch auf BuT haben, wäre es zu dieser Reise gar nicht gekommen, weil gerade diese Eltern dagegen gestimmt hätten! Hallo?! Wer bitte kann denn - auch wenn er relativ gut verdient - 2500€ für eine Klassenfahrt locker machen?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das habe ich gestern im SPON gelesen, und mich echt gefragt, wie die damit durchkommen konnten. Jeden Pups muss man in D von den Behörden absegnen lassen, aber sowas geht?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Krass! Null Maß mehr!


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich habs gestern schon gelsen und frage mich (unabhängig davon, das das beiM Amt "durchgegangen" ist) WIE schaffen Otto-norla-Eltern das? Die Abschlussfarht unserer Tochter z.B hat damals 350,00Euro gekostet.. die waren am Gardasee für 1 Woche


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Die Eltern eines Schulkammeraden meines Sohnes haben noch einen größeren Sohn...der war in den Herbstferien (über die Schule) 1 Woche im Ausland zum “Sprachbildungsurlaub“, dass war NOCH teurer! Ich hab fast keine Luft mehr gekriegt, als ich das gehört habe.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Sumse, das ist es ja....Otto-Normal-Eltern würden das gar nicht schaffen, das heißt die Kinder könnten nicht mitfahren. Solche Eltern gab es aber wohl in der Klasse nicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Naja, steht da ja, 15 Kindern wurde das Geld komplett bewilligt...Wieviel sind in einer Gymnasialklasse? Ich schätze mal 5 Kinder sind nicht mit... Selbst wenn ich mir das leisten könnte, ich finde das unverhältnismäßig und ich persönlich würde mein Kind da NICHT mitschicken!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

19 Kinder bei Kind groß (letzte Klasse) 26 bei Kind Mittel (4. Klasse) ich glaube das ist bei euch 8. klasse?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Eine Klassenfahrt ist ja eine Dienstangelegenheit und seine Kosten müssen erstattet werden...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Er hat sie gar nicht finanziert, sondern bezahlt bekommen!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Laut Artikel und Nachrichten waren es nur 15 Kinder, da es sich um den Englisch-Leistungskurs handelte und nicht um eine komplette Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nochmal: wie zum Geier kommt man mit so einer Reise zu Mondpreisen durch? Im SPON stand, dass wohl gar nicht erst nach einem günstigen Flug gesucht wurde, sondern man einfach den erstbesten buchte, weil ja eh aus öffentlichen Mitteln gezahlt werden würde, da ALLE Eltern unter dem Mindestlohn lebten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass 100% der Schüler bzw. ihre Eltern BuT bekommen. Mir kommt das komisch vor.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es toll wenn Kindern sowas ermöglicht wird, aber ich finde es unverschämt dass man da nic wenigstens nach günstigerem gesucht hat


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das kann ich mir auch nicht vorstellen. 15 Kinder LK englisch auf einem Gym. Das glaube ich nicht. LG maxikid


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei Spiegel-Online wurde explizit erwähnt, dass ALLE in dem Kurs die Kriterien für die Förderung erfüllten und keiner irgendetwas selbst bezahlt hat.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SallyBW

Ich glaube das nicht, dass es irgendwo eine Schulklasse in D gibt, in der ALLE Familien Wohngeld oder ALG2 beziehen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sondern ein Leistungskurs......daher auch nur 15 Kinder....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir reden hier von Neukölln, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.....da glaub ich das!


BetrübteMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also bei uns hatte die parallel-Klasse ein Sparbuch, auf das monatlich ein kleiner Betrag von den Eltern eingezahlt wurde (5.-10. klasse), daraus wurde dann alles bezahlt. In der zehnten Klassen haben sie dann (zumindest gefühlt) ständig Ausflüge gemacht, um das Geld irgendwie loszuwerden, Skifahrern, Tagesausflüge, Schifffahrt, Musicals... Aber "mal eben" 2500€ für einen Ausflug? Nein, das könnten wir nicht (möchte ich auch gar nicht!).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das sind hier in der Region 2 Monatsgehälter, wenn nicht gar mehr. Kenne keinen, der das zahlen kann. Ich finde es völlig übertrieben überhaupt solche Reisen in Betracht zu ziehen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Auch wenn ich es könnte würde ich das für sowas nicht bezahlen .


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

und mir war die maturareise mit 1000€ schon zu teuer... Amerika ist zwar um Ecken cooler als ne saufreise in die Türkei, aber neeee, das könnten und wollten wir uns auch nicht leisten


Froschmama2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wahnsinn.. Das ist fast das Limit für den Sommerurlaub.. ;)