Elternforum Rund ums Baby

Medikamentengabe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Medikamentengabe

Philo

Beitrag melden

Hallo. Wir sind am Samstag Morgen nach einer Nacht Anreise in unserem Urlaubsort angekommen. Beim anziehen stellte ich bei meiner Tochter an Beinen, Armen und am Bauch lauter Quaddeln fest. Hab hier noch nen Arzt gefunden, der Samstag Sprechstunde hat. Vermutlich allergische Reaktion auf irgendwas, so seine Diagnose. Raus bin ich mit einem Rezept an hustenlöser, Nasentropfen und antiallergikum. Sollte heute noch mal kommen und bekomme ein Rezept für eine Cortison Creme. Die Quaddeln sind kleiner geworden.. Gebt ihr kleinen Kindern (meine ist 2 Jahre alt) alles, was der Arzt verschreibt? Meine Grosse ist chronisch krank und in Kliniken in den Akutphasen mit Medikamenten vollgepumpt worden, ich selbst hatte ne medikamentenbedingte lebererkrankung - daher bin ich ziemlich kritisch... Danke für Antworten. Philo


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich gebe, was nötig ist. Wenn die Haut besser wird von allein würde ich aber die Creme erstmal lassen.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hustenlöser uns Nasentropfen? Gibt man das prophylaktisch bei Allergieverdacht? Kenne ich so gar nicht. Oder kamen bei der Untersuchung noch Symptome dazu?


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Die Nase lief etwas. Aber nicht so, dass ich ihr jetzt etwas geben würde.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich würde ihr nur wegen einer "etwas laufenden Nase" noch keinen Hustensaft geben. Die Cortisonsalbe würde ich nur cremen, wenn die Quaddeln schlimmer werden und nicht von alleine weggehen. Nasentropfen würde ich hingegen geben (mache ich allerdings bevorzuge vor dem Zubettgehen, tagsüber nur wenn es schlimmer Schnupfen ist oder die Ohren betroffen sind), Kind 2 bekommt es bei Schnupfen immer rasch mit den Ohren. Antiallergikum: schwierig zu sagen, würde erstmal den Beipackzettel lesen. Meiner KiÄ vertraue ich zu 100%, natürlich auch hinsichtlich ihrer Diagnosen! Aber einem fremden KiA im Urlaub? Ich kann dir das ehrlich nicht beantworten, ich würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zumindest meine KiÄ zu Hause anrufen, insofern das möglich wäre. Lg und gute Besserung


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Meine hat manchmal auch allerg. Ausschlag, dann gibt es Cetrizinsaft, evtl Fenistilgel. Cortisonsalbe würde ich da nicht unbedingt schmieren. 2 Mal musste sie auch Cortison oral nehmen. Falls Sie keinen bronchialen Infekt hat, würde ich den Saft,...erstmal lassen.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Nein, ich gebe nicht alles, was der Arzt verschreibt. Schnupfen? Da gibt es nichts, maximal NaCl. Bei Hustensaft bin ich höchst skeptisch, gebe ich eigentlich nie und wenn dann nur direkt vor dem Schlafen. Cortisoncreme würde ich auch nicht cremen, wenn es bereits besser wird. Vielleicht eher etwas kühlend beruhigendes (wie bei Insektenstichen) wäre meine erste Wahl.


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Hustensaft vorm Schlafen gehen?!? Das ist bei Hustenlöser aber nicht sehr sinnvoll, sondern nur bei Hustenstiller!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Das Antihistaminikum würde ich geben, wenn es tatsächlich eine allergische Reaktion ist. Das sollte schnell anschlagen. Cortison würde ich bei Juckreiz erstmal nicht schmieren, sondern in dem Fall Fenistil oder Umschläge mit scharzem Tee machen, das wirkt austrocknend. Nasespray und Hustensaft nur nach Bedarf.