Elternforum Rund ums Baby

Medien in den 90er

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Medien in den 90er

MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Ich muss ein Referat in Medienpädagogik halten und hab mich für das Thema "Medien in den 90er" entschieden. Unsere Lehrerin hat uns gar keine Themen vorgegeben. Jetzt bin ich nach geeigneten Informationen am suchen. Hat mir jemand ein paar Ideen. Wollte auch vor allem die gängigen Medien wie Walk.-/Diskman, Casette usw. vorstellen. Was könnte ich noch machen? Welche Medien waren für euch in den 90er so gängig? der Vortrag soll so 10-15 min gehen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Kassetten im Kassettenrecorder, Schallplatten.....es gab m.E. gab es die ersten Gameboys....aber ob das unter Medien fällt weil ich nicht. Computer gab es auch.....riesige häßliche Klotze.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mit der Kassette und dem Bleistift, bei denen unsere Kinder nie den Zusammenhang verstehen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich weiß schon, warum ich das lange nicht update...


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das werde ich nicht vermissen, dass konnte einem die schönsten Kassetten versauen. Genauso gut könnte man nach dem Gericht "Bandsalat" fragen?


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das werde ich nicht vermissen, dass konnte einem die schönsten Kassetten versauen. Genauso gut könnte man nach dem Gericht "Bandsalat" fragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und mit Tesafilm vorsichtig alles zusammen flicken, wenn es gerissen ist und ganz schnell noch eine Ersatzkopie machen. He, ich habe sogar noch ein paar Kassetten, original eingeschweißt, zum selbst aufnehmen, das wäre doch ein Spaß, das Aufnehmen aus dem Radio mit in den Vortrag einfließen zu lassen (Schxxx. Verkehrsfunk....)


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch alle meine "New Kids on the Block" und "Kuschelrock" Kassetten


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Wirst du nur über die Geräte sprechen oder über die Gesellschaft und den Stellenwert darüber? Wie ist dein Aufbau, legst du ein Handout an und nutzt du selbst Medien beim Vortrag z.B. Beamer ?


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

hab dich grad bei netmoms gelesen...lach...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Comodore C 64, Walkman, Gameboy (hatten nur die anderen) Riesenhandys und Autotelefone, Fernseher, Plattenspieler, die ersten CD´s Floppy-Disks, Fernseher und Zeitungen, langsam kam sogar das Internet auf (seit 1998 bin ich online), aber das Einwählen war immer spaßig...


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

wenn du nur Medien zur Präsentation nutzt,die es damals schon gab (also nichts mit Beamer,sondern den guten alten Polylux). Viele wissen ja heute gar nicht mehr,wie ein Kassettenradio oder Walkman aussieht. Medien die mir einfallen: - die gute alte Tageszeitung (heute nennt es sich Bild.de o.ä. ) oder z.B. auch die BRAVO - Röhrenfernseher,Videorekorder - Kassettenrekorder,Walkman (Discman waren so Ende der 90er) - in der Schule besagter Polylux - Funk (CB)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Röhrenfernseher und Videorekorder haben wir auch noch, aus den 90igern, ist wenigsten Qualität. lol, Polylux? Du meinst den Overheadprojektor? CB-Funk ist eine gute Idee. Und die Telefone, wenn man da schnell auf der Gabel drückt z.B. 3 mal dann vier mal dann mal länger, dann konnte man sogar zu irgendjemand eine Verbindung aufbauen.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau,Overhead im Osten Polylux . Wir hatten übrigens auch bis vor "kurzem" noch einen Röhri,der war toll und ich vermisse ihn .Geniales Bild hatte der,der ist leider kaputt gegangen und war irreparabel hinüber . Jaa,die Telefone,habe ich ganz vergessen...mit Wählscheibe natürlich und einen Backstein als Handy.