webseid
meine schwiegermutter kauft immer sachen für meinen sohn die grundsätzlich viel zu klein sind. er hat jetzt 100 cm und das paket was die tage ankam, war mit kleidung in gr. 98 gefüllt. das ist IMMER so und ich habe sie schon einige male gefragt, ob sie noch einen enkel hat, damit die sachen nicht ungenutzt rumliegen. da sind richtig teure markenteile dabei :(
wenn du es ihr schon gesagt hast und es sich nicht ändert, dann verscherbel einfach die sachen und kaufe was hübsches für deinen kleinen
Sag ihr beim nächsten Mal die NÄCHSTE Größe, also jetzt nicht 104 sondern 116, dann passt es wieder...
glaub mir, die kauft das nächste mal wenn er 105 cm hat ALLES in 104 die war schon immer so. die hat sogar den tick meinem mann noch unterwäsche zu kaufen und weil er als teenie gr. s getragen hat, kauft sie die heute immernoch. altersschwachsinn
Na dafür kann dein Sohn dann die Unterwäsche für deinen Mann tragen ;) Hier ist es so, dass die Sachen ein bißchen größer ausfallen, je nachdem, welche Marke. Ansonsten Sachen zurückschicken mit der Bitte, diese umzutauschen - du meinst es ja nicht böse
Packe sie doch bei ihrem Geiz. Bedanke Dich freundlich und herzlich für die Sachen, und erwähne dann doch, wie schade es ist, dass er sie höchstens ein einziges Mal tragen kann, weil sie dann schon zu klein sind. LG Christine
Entweder du gibst ihr die zu kleinen Teile zurück, damit SIE sie postwendend umtauschen geht...oder du setzt das ganze als Paket bei eBay ein. LG
Verticker es bei ebay und dann nutze das Geld für was Schönes.
weil es einfach keinen Sinn macht, bei Ebay gibts ja auch nicht den Neuwert wieder und das ist ja auch total unlogisch...
offensichtlich handelt es sich aber um geschenke und die sind eben - geschenke. dass man dafür bei ebay nicht den neuwert bekäme finde ich eine ziemlich unverschämte bemerkung.
wenn sie glück hat bekommt sie sogar mehr wie den neuwert
habe schon zwei schneeanzüge
einen 10 euro über neuwert und das als gebraucht
und den anderen 3 euro drüber wegbekommen
und das obwohl sie geschenkt und gebraucht waren
aber ein schlechtes gewissen habe ich nicht
Bedank dich ...und sag das es sehr schade ist das es nicht passt ob sie es evtl umtauschen kann. Hab erst eine Oma gesaehen die sich im Laden beraten lies....und was ihr die Verkäuferin empfohlen hat war meiner ansicht nach nichts...da ich dié Frau vomm sehen her kannte hab ich sie angesprochen...und gesagt sie solles llieber größer neh´men...was grad so passt hat man meißt...ausserdem kann man viel auch schon größer anziehen wird viel mehr genutzt. (war eine Babygröße bis das beim Enkel wär hätte es nicht gepasst!!!) Aber manchmal gehen die Omas sagen das Alter und lassen sich beraten......Unterhosen vom Mann sollte er vielleicht mal klären..
falsch beraten wenns um baby-/kindersachen geht. ich denk dann jedes mal, das ich persönlich das 1-2 nr grösser genommen hätte
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen