Elternforum Rund ums Baby

Matratzen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Matratzen

StiflersMom

Beitrag melden

Wir benötigen neue Matratzen fürs Gästebett. Hat jemand schon mal eine Matratze bei schwedischen Möbelhaus oder beim Kafeeröster ? Seid ihr zufrieden? Wir möchten nicht ganz so viel auslegen,weil es selten genutzt wird.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir sind mit den Schwedischen ganz zu Frieden, für die Kinder die günstigsten von dort, weil die schön dünn waren, Kinder hätten sich auch noch nie beklagt, im Wohnwagen eine „normal preisige „ und, trotz Rückenprobleme von uns beiden Grossen, auch nicht wirklich was zu beklagen.... Wenn ihr die also im Gästebett nicht oft braucht, würd ich eine schwedische holen.. ..


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Kaufe grundsätzlich bei Aldi und bin zufrieden. Die andern kenne ich nicht, sorry.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich habe eine von Lidl, auch super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir haben alles vom "Dänischen".. Sind sehr zufrieden Das schwedische ist uns zu weit weg und ich möchte Matratzen wenigstens einmal sehen und anfassen und ggf. Probeliegen.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Unsere Kids haben beide eine Matratze vom Schweden. Und wir bzw. die Kinder sind zufrieden damit. Schlafen wirklich prima darauf.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

wir haben hier fast nur Lidl Matratzen und sind sehr zufrieden....auch schwere Personen schlafen da ohne Probleme drauf und das schon einige Zeit....man sollte da nur auf den Härtegrad achten..


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Meine Kollegin hat nämlich eine von den Albrecht Brüdern und bereut es .keine Ahnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Für ein Gästebett mag das gehen, aber für mein Bett würde ich mir keine von aldi und Co. kaufen. Da möchte ich das schon vorher gerne mal testen. Jeder Mensch liegt anders :)


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir hatten auch mal eine von Discounter. War und viel zu hart. Das Problem da ist, dass die meist immer nur einen Härtegrad im Angebot haben, oft 3. Wenn man nicht der Typ für harte Matratzen ist, ist das ganz blöd. Allerdings ist der Härtegrad nicht genormt. Ich denke, wenn sie Matratze nicht oft genutzt wird, würde ich aber nicht übermäßig Energie darauf verwenden und dann eher zum Schweden und sie dort mal Probeliegen, dass sie mittelhart ist. Aber es gibt auch günstige in Möbelgeschäft vor Ort und da bekommt man noch Beratung.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hallo, die Kaffeeröster Matratze mit Tonnen-Taschen-Federkern kann ich empfehlen. Wir haben sie im Gästebett und sind sehr zufrieden. Lg