Steki_255
Hy mädels
Mein sohn ist jz 10,5 wochen alt
ich und mein mann sind bald 7 jahre zusammen.wir haben uns von anfang an ein kind gewünscht. Dazwischen hatte ich eine Eileiterschwangerschaft
letztes jahr klappte es dann doch mein mann war am anfang feuer und flamme er nahm den kleinen inmer, kuschelte mit ihm half mir beim baden und bei all den schwierigen dingen wie einkaufen, kinderwagen tragen usw. Da ich einen ungeplanten kaiserschnitt hatte. Er nahm sich auch 4 wochen urlaub das er bei uns sein konnte. Ich und meiner kleiner schatz sind nach 4 tagen Krankenhausaufenthalt entlassen worden weil bei uns alles gut war. Nach ca 10 tagen kriegte ich fieber und starke bauchschmerzen (für mich schlimmer als wehen) musste dann ins KH und blieb dort weitere 8 tage der kleine mit mir mit. Er war sooo arm in der zeit
ich hatte einen starken infekt und eine Gebärmutterhöhlen Entzündung aufgrund der OP. So seitdem hat es angefangen das mein mann immer weniger interesse hat bzw immer nur kurz. Ich muss dazu sagen das ein bisschen ich schuld bin denn am entlassungstag hat mir die ärztin gesagt das ich hätte sterben können wäre ich nicht ins KH gekommen was ich nicht verstehe warum man das überhaupt sagen musste wenn alles gut gegangen is
ich hatte dann panik um mein kind und mich ihre worte haben sich in mein hirn damals gefressen ich konnte mich garnicht von meinem sohn trennen hab das auch meinen mann spüren lassen was ned ok war aber das gute war das es nach 2 wochen vorbei war und ich mich wieder beruhigt hab. Aber seitdem is mein mann immer abwesender. Seit ein paar tagen wundert er sich das der kleine immer bei ihm schreit und nicht kuscheln will ubd all das was dazu gehört und sobald ich ihn nehme er gleich ruhig is und lacht halt gut drauf. Er hilft auch im haushalt nicht mehr weil er der Meinung is das es mir ja jz wieder besser geht und der haushalt ja meine arbeit is und er ja arbeiten geht. Apropos arbeit er fängt um halb 6 an bis ca 14:30 im büro dann kommt er heim schläft 3 bis 4 stunden steht auf isst was zockt dann auf der playstation und ab 20 uhr kommt er auf die idee das er noch ein kind hat und will sich mit ihm spielen. Ein paar mal hab ich nachgegeben weil ich mir dachte naja neuer job alles neu lass ihn schlafen is ja ned so schlimm wenn der klarine später ins bett geht naja nach ein paar tagen war mir das dann nicht mehr so egal der kleine war unruhiger usw. Ich hab denn kleinen dann meistens zw 19:30 und 20:30 ins bett gebracht. Meinem mann schmeckt das jz nicht so weil er ja mit ihm nichts machen kann usw. Der kleine kennt ihn einfach nicht weil er glaubt wenn wir in einem raum gemeinsam sind das es reicht.
Was sagt ihr dazu?
Liebe grüße
Ich persönlich finde es gut, dass die Ärztin dir das so gesagt hat. Man neigt als Mutter schnell dazu, sich selbst hintenan zu stellen und das war einfach ein guter Hinweis darauf, dass du auch an dich denken musst - nichts dramatisches und nicht zum einigeln. Den Hinweis hab ich (leider) auch schon ein paar Mal bekommen müssen. Zu deinem Mann: Babys sind anstrengend. Und wenn man weggestoßen wird, dann sieht man auch schnell eher das negative als das positive. Dein Kind ist zehn Wochen alt, davon warst du 12 Tage im Krankenhaus und 14 Tage in deinem Panikmodus? Dann gab es ja jetzt überhaupt erst 7 Wochen „Normalität“, von denen er die meiste Zeit gearbeitet hat. Korrekt? Ich glaube, da hätte ich auch noch keine übermäßige Bindung. Klar, das erst PlayStation spielen würde mir auch aufstoßen. Aber den Schlaf nach der Arbeit braucht er vielleicht. Hast du mal mit ihm geredet? Vorgeschlagen, dass er erst das Baby bespaßt und dann zockt, wenn Baby ins Bett geht? Die Haushaltssache würde ich nicht auf mir sitzen lassen: Baby ist ein 24/7 Job und er kann definitiv auch was beisteuern. Vielleicht nicht 50:50 im Haushalt, das müsst ihr für euch klären, aber 100% würde ich wegen so eines dummen „Arguments“ sicher nicht machen. Stillst du? Manche Männer fühlen sich da schnell „ausgeschlossen“, da die Mutter das Baby so leicht beruhigen kann und dadurch so beliebt ist - ist Quatsch, klar, könnte man dann aber besprechen. Falls Pre/Abpumpen: Füttert er auch mal? Mein Mann ist auch eine Nachteule (mir ist sowas zum Glück alles total egal), also ging Kind eben abends später mit uns schlafen und schlief morgens eben länger - wo hätten wir denn in dem Alter hingemusst? Wäre Kind um 19Uhr ins Bett gekommen, ich hätte ja vor dem Morgengrauen aufstehen müssen. Vielleicht schraubt ihr auch einfach nochmal gemeinsam am Rhythmus. In was für Momenten gibst du euren Sohn ab? „Hier, nimm ihn mal, er schreit so/ich muss x machen“ oder eher „oh, er ist grad so vergnügt und kuschelig, willst du nicht auch mal?“? Das kann auch viel ausmachen. Kurzum: Redet! Ich-Botschaften. Und dann wird das sicher. :)
Wenn dein Sohn seinen Vater nur immer eine halbe Stunde oder Stunde sieht, dann kann er keine Bindung zu ihm aufbauen und dann ist es ganz natürlich, dass er wieder zu seiner Bezigsperson will. Mein Mann muss beruflich oft ein paar Tage wegfahren, das war in letzter Zeit leider schon oft und dann hat man bei unserem Kleinen schon gemerkt, dass er sich bei mir anders verhält als bei ihm. Das hat ihn natürlich verletzt und er hat ihn nicht so oft genommen. Aber wir haben das durchbrochen, er hat jetzt auch immer Papazeit, wenn ich zum Beispiel beim Rückbildungskurs bin. Jetzt sind die Zwei super süß zusammen und der Kleine freut sich immer so, wenn er den Papa sieht. Versuch den Kleinen an deinen Mann auch mal abzugeben, Playstation kann er ja auch spielen, wenn euer Junge im Bett ist. Er soll ihn einfach so oft nehmen wie es geht, am besten, wenn du mal nicht da bist.
Wenn dein Sohn seinen Vater nur immer eine halbe Stunde oder Stunde sieht, dann kann er keine Bindung zu ihm aufbauen und dann ist es ganz natürlich, dass er wieder zu seiner Bezigsperson will. Mein Mann muss beruflich oft ein paar Tage wegfahren, das war in letzter Zeit leider schon oft und dann hat man bei unserem Kleinen schon gemerkt, dass er sich bei mir anders verhält als bei ihm. Das hat ihn natürlich verletzt und er hat ihn nicht so oft genommen. Aber wir haben das durchbrochen, er hat jetzt auch immer Papazeit, wenn ich zum Beispiel beim Rückbildungskurs bin. Jetzt sind die Zwei super süß zusammen und der Kleine freut sich immer so, wenn er den Papa sieht. Versuch den Kleinen an deinen Mann auch mal abzugeben, Playstation kann er ja auch spielen, wenn euer Junge im Bett ist. Er soll ihn einfach so oft nehmen wie es geht, am besten, wenn du mal nicht da bist.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?