Mutti69
Mein Sohn (fast 6) wurde von seinem Kindergartenfreund eingeladen.
Nö, da geht er nicht hin, der hat ihn bei der Erzieherin angeschwärzt, weil er angeblich geschubst hat, aber das wär eine Reaktion auf ein ebensolches Schubsen gewesen und dann wär's ja ausgeglichen ...am gleichen Tag hat er ihn aber zu uns zum Spielen eingeladen.
Zwei Tage später nochmal nachgefragt, nö, er geht auf keinen Fall dahin, er sei noch sauer mit ihm.
O.k., wir sind dann zusammen zu Freund und dessen Mutter und er hat es beiden gesagt.
20 vor 3 meint er: "Ahhhhh, ist heute nicht der Geburststag vom XY? Da will ich jetzt aber doch hin, hab mich grad umentschieden!"
Er hat dann auch brav da angerufen und wir haben höflich angefragt, wie es aussieht, ob er doch kommen kann. Ja, durfte er...(tolle Mutter, die könnt ich knutschen...völlig tiefenentspannt ;-))
Aber was ich richtig, richtig toll von meinem Sohn fand
, er hat zwei seiner Spielzeuge rausgesucht, damit er dem Freund etwas schenken kann (wir hatten ja jetzt nichts besorgt).
Er hat sich genau gemerkt, mit was das Kind beim letzten Mal gespielt hatte und worüber es gesagt hat, er würde sich auch soetwas zum Geburtstag wünschen!
Ich finde es süß, sensibel und aufmerksam von ihm und zudem noch großzügig, dass er *seine* Spielsachen hergibt um ihm doch noch was Schönes zu schenken!
Die ganze Aktion lief wieder mal unter dem Motto "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht!"...aber ich platz fast vor Stolz!
ja, ich finde das auch alles herzallerliebst - allerdings hätte meine pech gehabt. entschieden ist entschieden. ich weiß allerdings nicht wie alt dein kind ist. lg
Er wird Ende des Monats 6. Ehrlich, du hättest das durchgezogen? Also, ich bin immer der Meinung und die vermittel ich meinem Kind auch, man darf seine Meinung auch mal ändern. ABER er musste sich jetzt selber anstrengen und hat die Mutter ja freundlich gefragt, ob es noch möglich ist. ICH hätte es für ihn (in seinem jetzigen Alter und Entwicklungsstand) nicht mehr gemacht. Ich unterstütze ihn, aber ER muss das regeln. LG
Mein Kind wäre auch nicht gegangen. Es wäre daran gescheitert, dass es sich in dem Alter niemals getraut hätte, persönlich zu fragen...
In anderen Situationen ist es dann grad umgekehrt, da denk ich, das ist doch jetzt ein Klacks...nö, völlig blockiertes Kind, schüchtern und ängstlich bis Anschlag...
Ich finde dein Kind wunderbar spontan (ok, kann auch anstrengend sein), großherzig und extrovertiert... Ein waschechter Wassermann eben. ;0)
Oh, danke schön!
Hat er doch (mit Deiner Hilfe) super gelöst das Problem ;-)
...ich mir immer und sets und überall zu jedem denkbaren Anlass einen Kopf über meinen Sohn mache! Aber dann, an solchen kleinen Punkten meine ich zu sehen, ich mach es wohl nicht gänzlich verkehrt... ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?