Elternforum Rund ums Baby

Manchmal ist es schwer zu verstehen

Manchmal ist es schwer zu verstehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin seit gestern Nachmittag am Grübeln wegen dem Warum. Ein Mitschüler meines Sohnes verlässt die Schule nach der 1. Klasse. Der Grund, den ich über x Ecken zufällig erfahren habe: mein Sohn habe das Kind rausgemobbt. Die Mutter hat das als Wechselgrund in der neuen Schule angegeben. Nur, das ist eine glatte Lüge. Ich bin erstmal so baff gewesen, dass ich gar nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Hintergrund: beide Jungs kennen sich von Anfang an aus der Kita. Sie waren lange befreundet. Der andere Junge meint(e), dass er einen Exklusivanspruch auf die Freundschaft meines Sohnes hat. Die Grundschule ist in privater Trägerschaft. Der Grund, den die andere Familie für die Einschulung des Jungen nannte: unsere Söhne sind befreundet. Aus meiner Sicht war das schon damals der falsche Grund. Der Junge hat sich von Anfang an nicht richtig in die Klasse integriert, während mein Kind sehr schnell neue Freunde gefunden hat. Auch vom Entwicklungsstand sind beide sehr weit auseinander. Ich weiß, dass mein Sohn es mehr und mehr abgelehnt hat, mit dem Jungen zu spielen. Das tut mir auch sehr leid. Ich hätte mich gefreut, wenn die beiden Freunde geblieben wären. Selbst Lehrer haben mir bestätigt, dass die beiden einfach nicht mehr zusammen passen. Letzte Woche kam mein Sohn nach Hause und erzählte, dass der andere ihm während des Sportunterrichts ins Gesicht gespuckt hätte, einen Grund dafür könnte er nicht nennen. Er sagte, er hätte nichts gesagt, sondern die Spucke abgewischt. Von Seiten der Schule gab es nie ein einziges Gespräch mit uns, das in irgendeiner Weise einen Hinweis auf Mobbing gegeben hätte. Ich finde, was hier passiert, ist Verlaeumdung. Das macht die Runde im Stadtteil. Ich habe mich dieser Tage schon Mal gewundert, warum eine Mutter, deren Kind wir kennen und in dessen Klasse der Junge gehen wird, mir gegenüber total reserviert war. Aber mal ehrlich, wenn es zum Mobbing gekommen wäre, dann hätte die Schule das doch mit uns bzw unserem Kind besprochen. Außerdem verlieren sie einen zahlenden Kunden, wenn man es ganz genau nimmt. Bisher wurde immer alles unternommen, um die Kinder zu halten, das haben wir schon beim großen Kind erlebt Ich weiß, dass Mobbing auch in diesem Alter vorkommen kann, aber hier passt das überhaupt nicht. Und wenn mein Kind gemobbt werden würde, würde ich als Eltern alles unternehmen, damit das mobbende Kind zur Rechenschaft gezogen wird. Ich kann es einfach nicht verstehen. Mal sehen, ob ich kommende Woche jemanden in der Schule erreiche, um zu fragen, was da los war. Sind halt schon Ferien. Eigentlich müsste ich über der Sache stehen, weil ich weiß, dass es nicht stimmt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du jetzt mal wirklich Luft anhältst, die Augen zusammen petzt, dann wieder ins hier und jetzt zurück kommst, dann musst du doch selber gestehen, dass du eigentlich gar nichts konkretes weißt, oder? Kann nichts dramatisches gewesen sein, sonst hätte die Schule mit euch ein Gespräch geführt. Geh dem in Ruhe nach...aber steiger dich nicht rein. Und ja, wenn eine Mutter sowas heftiges behauptet und es stimmt nicht, dann unternimmt man etwas dagegen. Aber das ist ja jetzt noch nicht Thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also du weißt es nur über paar Ecken, also sind das für mich erstmal nur Gerüchte. Der erste Gang wäre zur Schule, Gespräch mit Rektor und Klassenleiter. Ggf. dann nochmal ein Gespräch mit den anderen Eltern in der Schule in Anwesenheit des Klassenleiters. So erfährst du dann erstmal, was an den Gerüchten dran ist. Dann kannst du weitere Schritte einleiten.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man wirklich, zufällig, über x Ecken Gründe erfahren? Ich finde, nein.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob es zusammenhängt, aber dein Sohn scheint ja einige Probleme mit Mitschülern zu haben: https://www.rund-ums-baby.de/grundschule/Auch-ein-Problem-bei-dem-ich-mich-ueber-Meinungen-freuen-wuerde_195498.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Aber auch hier gleich wieder zu Beginn: Man hört über ein paar Ecken.....


Weiberhaushalt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ersteinmal ist es nicht schön für Eltern, solche Dinge über das eigene Kind zu hören. Aber es ist nicht das erste Mal. Vielleicht solltest du eben auch in Betracht ziehen, dass dein Sohn nicht so ist, wie du es dir vorstellst. Und ihn nicht sofort als unschuldig in Schutz nehmen. Das macht man leider viel zu schnell. Höre dir in Ruhe alle Seiten an. Vielleicht hat der entsprechende Junge lange nichts verraten. Aus Angst oder anderen Gründen. Dann ist es auch für Lehrer sehr schwer, etwas mitzubekommen. Und nun hat er plötzlich doch etwas gesagt und die Mutter hat sofort sehr konsequent reagiert? Weiß keiner. Da aber dein Sohn nicht ohne ist, könnte ich mir das so vorstellen. Aber bei dem anderen Vorfall hast du das Ganze ja auch sehr milde betrachtet und das Verhalten in Schutz genommen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man wirklich, zufällig, über x Ecken Gründe erfahren? Ich finde, nein.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man wirklich, zufällig, über x Ecken Gründe erfahren? Ich finde, nein.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man wirklich, zufällig, über x Ecken Gründe erfahren? Ich finde, nein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich weiß es aus sicherer Quelle, dass der genannten Grund angegeben wurde. Die x Ecken sind meine Umformulierung Aber im Grunde habt ihr Recht. Das Kind ist aus der Klasse raus und muss nicht mehr unser Problem sein. Ich will nur nicht, dass Dinge über mein Kind in die Welt gesetzt werden, die nicht wahr sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich weiß es aus sicherer Quelle, dass der genannten Grund angegeben wurde. Die x Ecken sind meine Umformulierung Aber im Grunde habt ihr Recht. Das Kind ist aus der Klasse raus und muss nicht mehr unser Problem sein. Ich will nur nicht, dass Dinge über mein Kind in die Welt gesetzt werden, die nicht wahr sind.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit "sicheren Quellen" wäre ich vorsichtig. Oder hat der Direktor der neuen Schule des besagten Kindes dich informiert? Schwer vorstellbar.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du scheinst Dich zum wiederholten Male von Geschichten die Dich nur über Umwege erreichen auf den Schlips getreten zu fühlen. Vielleicht ist Dein Sohn doch nicht von der Kathegorie " beliebter Anführer". Ich glaube kaum das eine Mutter bei einer neuen Schule sagt "Paul P. hatte mein Kind auf dem Kiecker". Das wird viel rein interpretieren und "stille Post" Geflüster sein.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du schreibst weiter unten „ muss nicht mehr euer Problem sein“. ... je nach Situation doch. Kläre in der Schule was wirklich war und handle entsprechend deinem Sohn gegenüber. Wenn er wirklich gemobbt hat, sollte er auch von dir Konsequenzen erfahren.... Lg


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Na ja... nicht euer Problem ist gut . Wenn ich so etwas von meinem Sohn gehört hätte, hätte ich an Deiner Stelle noch an dem Tag zum Telefonhörer gegriffen, und hätte mir selbst ein Bild gemacht. Einfach darüber weg zu gehen... ( zumal nach dem Vorfall- kein Kind ist nämlich nicht immer lieb und freundlich- gibt es einfach nicht ) ist nicht die feine englische Art. Ruf an und klär es noch heute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich danke für die wertvollen Ratschläge. Zum Glück gibt es das echte Leben. Zum Glück gibt es Menschen, die zu Einschätzungen im echten Leben in der Lage sind. Und für mich gilt, leider: aus Fehlern wird man klug, darum ist einer anscheinend nicht genug. Aber ich denke, diesmal habe ich gelernt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist dein fehler? hier zu posten und nicht die gewünschten antworten zu bekommen?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hast du zufällig zwei Vorfälle geschildert, bei denen dein Sohn schlecht wegkommt. Ob an den “Gerüchten über x Ecken“ was dran ist, kann hier niemand sagen. Du kennst deinen Sohn und die anderen Beteiligten besser als wir. Aber - wo so viel Rauch ist, könnte eventuell doch ein kleines Feuer sein ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Ratschläge bekommen, oder etwa nicht? Ich finde es echt immer Kacke, wenn Alle als böse hingestellt werden, nur weil die Antworten TEILWEISE nicht so ausfallen wie man es gerne hätte.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ungefähr habe ich es auch verstanden. Noch einmal, Zweizahn, ich glaube niemand will Dir etwas. ( Ich zumindest nicht ) Aber... einfach sein Kind immer in Schutz zu nehmen, und alles auf die anderen schieben.... das geht im Leben nicht. Man muss auch manchmal der Realität ins Auge sehen. Vielleicht kann sich Dein Kind besonders gut zu Hause verstellen ? So etwas soll es ja durchaus geben. Ich hatte ja damals auch dazu geschrieben, dass es Kinder sind, und das man dazu ein paar ( strenge) Takte sagen sollte, aber auch nicht einen Kleinkriminellen draus machen sollte. Aber wenn diese Geschichte jetzt stimmt, ( und mir wäre als Mutter wichtig dieses herauszufinden ) dann musst Du - denke ich- härtere Maßnahmen ergreifen, und mit ihm klipp und klar sprechen. Denn so etwas geht überhaupt nicht. Stell Dir mal vor, es wäre anders herum gewesen.. Dein Kind würde gemobbt... dann hättest Du sofort Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, oder nicht ? Ich bin ein wenig entsetzt, dass Dich das Leid des anderen Jungen nicht berührt. Und Du schreibst... es ist jetzt passiert- und eigentlich kann es mir egal sein. Das dürfte es Dir nicht. Und sprich mit Deinem Jungen. Sonst wird er - im schlimmsten Fall- ein Erwachsener mit einem kalten Herz. Und - falls die Geschichte stimmt- er sollte sich bei dem anderen Jungen entschuldigen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich kenne einige Kinder, die können sich so verstellen, immer gern nur bei wichtigen Erwachsenen, denen glaubt man alles und sie stehen immer als liebe Engel da....aber sobald keiner guckt, sind das die schlimmsten Kinder. Dieses Kinder wissen ganz genau, wie sie bei Lehreren und Co. immer perfekt da stehen....und andere in die Pfanne hauen können, anderen ihre eigenen Verfehlungen unter schieben können......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich kenne keine jungs und weiß nicht, wie man die mobtechnisch behandelt oder nicht. aber ich finde es blöd, wenn man hier was fragt, dann völlig beleidigt abzudrehen und erfahrene muddis als weltfremd darzustellen. dann frag nicht. oder frag dein echtes leben.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn scheint nicht „der beliebte Anführer“ zu sein, den du gerne in ihm siehst, sondern-auch nach dem Vorfall andere Kinder dazu zu animieren, anderen Kinder gegen ihren Willen Dinge anzutun-ein manipulativer Junge, der sehr subtil gemein ist. Da passt das mit dem Mobbing durchaus. Du weißt doch gar nicht, was dein Sohn z.B. den Mitschülern über den besagten Jungen erzählt hat und nicht dich gemo nur hat. Auch wenn es jetzt nur Gerüchte sind, zieh die rosarote Brille ab und suche das Gespräch mit den Eltern. Da du selber den Jungen und die Tatsache, dass sie ihn auf der gleichen Privatschule angemeldet hatten, nicht gut findest, kann ich mir durchaus vorstellen, dass euer Sohn genau diese negativen Gefühle auch dem Jungen gegenüber geäußert hat bzw. andere aufgestachelt hat.


SStine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte nur mal anmerken, dass eine Ausgrenzung, die dadurch entsteht, dass ein Kind in der Schule mit einem neuen Freundeskreis spielt, und der andere Freund alleine zurück bleibt, durchaus von dem zurück gelassenen Kind als Mobbing empfunden werden kann. Dem Kind, welches Ausgrenzt, ist nicht bewusst, das es mobbt. In solch einer Konstellation wären die Lehrer gefragt gewesen und es ist jetzt wahrscheinlich wenig hilfreich die betroffene Mutter anzurufen. An deiner Stelle würde ich mal die Lehrerin ansprechen...


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anmeldungen an Schulen unterliegen dem Datenschutz. Auch an unserer Schule darf man WÜNSCHE angeben mit wem/ mit wem man nicht in eine Klasse möchte. Von "ich möchte mit erna in eine Klasse weil wir beste Freunde sind" bis "nicht mit klaus. Der ist gemein" kommt alles vor. Wir versuchen dann zu schieben bis es passt, jedoch hat das NULL Auswirkung auf unsere zukünftige Sichtweise aufs Kind. Wäre ein Mobbingfall in der Schule gewesen, der deinen Sohn betrifft, wärest du längst informiert. Ich hab mal gehört, dass man vom hören sagen viel hört, was leute nicht sagen! Wenn du es also aus ganz sicherer quelle weißt, hat jemand den datenschutz nicht eingehalten. Ich würde mir da ganz woanders Gedanken machen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Naja, da muss doch nur die betroffene Mutter einer anderen Mutter erzählt haben, warum kind die Schule wechselt. Und so weiter...da können die Schulen Datenschutz einhalten wie sie wollen - tratschen tun meist die Eltern. Davon aber ab: das Kind sich durch das auseinander driften der Freundschaft gemobbt fühlt, heißt nicht, das wirklich gemobbt wurde. Freundschaften gehen eben auch mal auseinander. Mobbing ist das aber nicht. Da wäre auch die Mutter gefragt, ihr Kind zu stärken, sich neue Freunde zu suchen. Um das Gerücht zu klären, würde ich mal mit den Lehrern sprechen, ob da wirklich etwas dran ist. Bzgl “mein Kind macht so was nicht“ - klar steht man erst mal zu seinem Kind. Aber es ist hier nicht der erste Fall, in dem es nicht um Kleinigkeiten geht, bei dem Kind offenbar gab ungerechtfertigt beschuldigt wird. Gerade deswegen würde ich beim lehrer mal nachfragen. Nicht, weil der Junge sich zu Hause verstellt, subtil gemein ist etc, sondern weil Kinder sich in der Schule nun mal anders verhalten, als zu Hause.manchmal muss man vielleicht eben auch feststellen, das sich das eigene Kind in der Schule eben nicht so sozial verhält wie man es gewohnt ist. Wäre doch dann interessant heraus zu finden, warum das so ist. Aber immer nur sagen “kann nicht sein“ wird nicht weiter helfen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist also auf jeden Fall mal wieder komplett unschuldig, alles anderen aber die bösen. Klar ist das was die sagen alles wieder gelogen. Aber was wenn doch was dran ist? Sei es noch so klein? Selbst wenn nicht, dein Kind hat jetzt den entsprechenden Ruf weg, ein mobbender Sexualtäter. Schon deshalb wäre es mir als Mutter wichtig zu wissen was wirklich dran ist. Vielleicht ist der Wechsel des anderen Kindes auch noch eine Nachfolge des Kuss-Vorfalles, wer weiß es.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Genau das gleiche dachte ich auch, Felica...