mf4
Gestern lief im Zug die Trickflasche eines meiner Kinder aus und kleine Bäche flossen quer durch Abteil. Nicht ganz lecker aber kein Drama und da ich keinen Wischeimer im Rucksack hatte hab ich es natürlich so gelassen. Motzt mich doch eine Dame an, wenn ich schon soooo viele Kinder mit habe (hm... 2 sind aber auch wahnsinnig viele) sollte ich doch auch Feuchttücher mithaben. Ja is klar, ich wisch mal eben den Zug durch mit Feuchttüchern.
PS: Hatte welche mit aber weil die so doof war habe ich gar nichts gemacht.
Im Zoo war es super toll, Wetter 1a und nach dem wir nach 23Uhr wieder zu hause waren waren wir alle platt.

Natürlich musst du mit Feuchttüchern wischen und nächstes Mal nimm gefälligst ein Eimer und Putzzeug mit , also manche wissen nicht das sie selber Kinder hatten bzw. sie selber Kinder waren.
Ich liebe Erdmännchen, ihr wart in Leipziger Zoo?
ja waren wir gestern, die Erdmännchen sind sooo lustig anzusehen da könnte man Stunden zusehen
seine Bierpullen im Zug stehen läßt beschwert sich niemand, auch dann nicht wenn die durch das Abteil kullern.
o man... diese verallgemeinerungen sind übel!!!
Ich lass mir doch nicht so einen bescheuerten Spruch drücken und wahrscheinlich bin ich eher in der Minderheit tatsächlich Feuchttücher einstecken zu haben, wenn die Kinder ca. 10 Jahre alt sind.
das neulich im Zug erlebt. Ich habe nur den Eindruck dass man sich eher über Kinder als über Erwachsene beschwert, das ist alles.
dein posting war ein allgemeingültiges urteil. die dame hat sich über mf4 beschwert, nicht über die kinder. und ganz ehrlich... ein paar taschentücher hat man dabei, man kann ja so tun als ob.
das ging wirklich nicht... es waren kleine Bäche (keine Ausrutschgefahr) die je nach Richtung des Zuges UNTER DEN SITZEN kreuz und quer gingen... ich hätte tatsächlich einen Wischmop gebraucht
Aber genau da stehen idR die Taschen der Leute, die dann uU nass werden. Daher würde ich das wenigstens ansprechen und die Leute fragen, ob sie ein paar Taschentücher dabei haben und rasch helfen, es aufzuwischen, wenn es für mich selbst schlecht erreichbar ist. Wenn man Dreck macht, macht man das eben weg oder sorgt zumindest dafür, dass man damit niemanden stört. Ist doch nicht zu viel verlangt?
das ganze Abteil war besetzt von mir + meinen Kindern und der Dame sie hatte eine Tüte und die war auf dem Sitz ich lasse mich nicht so böd anmachen (ich hatte das Auslaufen nicht mal bemerkt und sie motze plötzlich los) und ich hätte auf Knien kleinen dünnen Bächlein nachkriechen müssen ich bin an sich höflich und sicher nicht schlampig aber ich habe die Dame einfach reden lassen
tickt er womöglich aus, haut Dir ein paar aufs Maul und Du erlangst womöglich traurige Berühmtheit. Im Zusammenhang mit Dominik Brunner wurde erwähnt, dass einige Zeit vorher einer bei so was erheblich verletzt und in der Folge obdachlos wurde. Asoziale Schläger sind das eine, unser Asozialstaat ist nochmal was ganz anderes, da wo er unbedingt helfen sollte, musst elend mit ihm streiten. Das Gedenken an einen Toten ist billiger als einem schwer Verletzten wieder auf die Beine zu helfen.
Ich würde dann ehrlich gesagt das Fahrpersonal nach Tüchern fragen oder auf der Zugtoilette (wenn vorhanden) welche holen. Mich würde das extrem ärgern, wenn ich auf sowas ausrutsche oder meine Tasche versehentlich reinstelle. Ich finde, grobe Sauereien, die man verursacht, kann man rasch wegmachen; ist eine Sache von Rücksichtnahme, egal ob man Kinder dabei hat oder nicht.
Grüße Sodapop
Drum sehen die Züge auch so aus, wie sie aussehen. Das Bild habe ich morgens (!!!!) um sechs Uhr aufgenommen. Leider schaut es auf dem Bild nicht sooo schlimm aus wie in Wirklichkeit. Nee, im Ernst, wenn meine Kinder etwas verschütten, dann wische ich das selbstverständlich auf. Oder lässt du zu Hause auch alles? (Es gibt im Zug in den Toiletten auch Einmalhandtücher. Feuchttücher finde ich da auch nicht sehr praktisch, höchstens zum Nachwischen, dass nichts klebt.) Ich finde das auch nicht so toll, das einfach so zu lassen. Tja,mit zwei Kindern liegst du halt schon über dem Durchschnitt von 1,irgendwas. :)
ich versuche es noch einmal zu erklären... ich hätte auf den Knien durchs Abteil kriechen müssen und mit ein paar Taschentüchern wäre da nichts erledigt tja genau genommen habe ich 4 Kinder... da hatte ich ja Glück, dass ich mir meine anwesende Kinderschar von 2 nur ankreiden lassen musste
Wenn die Eltern (Mutter) schon vormachen, dass man seinen Dreck nicht wegmacht, dann lernen es die Kinder auch nicht... Ich hätte mein Kind diese Papierhandtücher holen lassen und es weggewischt, zusammen mit den Kindern. Unter den Sitzen kann man mit dem Schuh soweit man eben kommt wischen. Ich sehe da kein Problem. Außerdem finde ich, sollte man auf jeden Fall seinen guten Willen zeigen und nicht einfach sitzen bleiben und nichts tun.
sowas erlebt man wohl echt nur in Deutschland, dass einen wildfremde Leute öffentlich Maßregeln, was man zu tun oder zu lassen hätte...
Ich hätte den Schaffner oder Zugbegleiter, wie der ja neumodisch heißt, gerufen, und gut ist's... Da zu Kreuze zwischen den Sitzen rumzukriechen wäre mir auch nicht eingefallen. Schon gar nicht bei dem blöden Spruch.
Schön, dass ihr trotzdem einen tollen Tag hattet.
diese kleinen dünnen Bächlein waren nach ca. 30min getrocknet
Zugbegleiterin kam übrigens später, ich habe es ihr gezeigt. Ganz ehrlich... so dumm anmachen und dann auf Knien durchs Abteil kriechen
Das ist aber auch schwer zu beurteilen, wenn du erst schreibst, dass man mit "Taschentüchern nichts hätte ausrichten können" (spricht schon für größere Mengen) und es nun nur kleine, dünne Bächlein sind ... Anschnauzen lass ich mich auch ungern, aber idR reicht dann ein betont freundliches: Oh, habe ich gar nicht bemerkt, danke für den Hinweis, ich kümmer mich drum. Dann schämt sich die Meckertante vermutlich den rest des Tages für den Tonfall.
Sehe ich auch so. Erst geht es mit Taschentüchern nicht aber es waren ja nur dünne Bächlein.
Ich denke mal es käme darauf an ob ich es weggemacht hätte oder nicht.
Wenn ich zb gerade aussteigen will, mache ich es nicht weg, denn ich fahre ja nicht 1-2 Stationen weiter nur um den Dreck wegzumachen,
Bei einer kleinen "Pfütze" hätte ich vielleicht nach 1-2 Taschentüchern gefragt und wenn keiner etwas hätte dann wäre das eben so.
Hier scheinen manche genauso bekloppt zu sein, wie die alte Dame - Leute, ihr übertreibt - so was passiert - dafür zahlen wir ein Haufen Geld an die Bahn - da muss halt der oder die Putzfrau durch - ich stelle übrigens mal ne Tüte auf den Waggonboden, aber bitte nicht meine Tasche - pfui
Dafür bin ich diejenige, die die rollende Bierflasche so lagert, dass sie nicht durch den ganzen Waggon kullert - ich trinke kein Bier - mach es aber trotzdem
Alle zahlen einen Haufen Geld an die Bahn und ertwarten deshalb auch saubere Wagons ohne versifften Boden ;-)
.
Du hast absolut recht und ich würde mf4 auch nicht anpöbeln oder eines besseren belehren wollen. Ich sag mal, das ist saublöd gelaufen. Allerdings sind das teure Bahnticket und der damit verbundene und als selbstverständlich gesehene "Putzservice" ein schlechtes Argument. Die Züge fahren einen straffen Zeitplan. Es ist doch logistisch gar nicht machbar, dass eine Putzkolonne alle 2 Stunden durchgeht und säubert. Die Gäste, die also eine Stunde nach mf4`s Malheur in diesem Zug fahren, haben zwar auch eine teures Ticket, aber einen verschmutzten Zug.
Die Gäste, die 1 Stunde nach mf4 in den Wagon gehen, werden höchstens eingetrocknete Reste erkennen. Ist doch nicht tragisch. Logisch, wenn ein Kind den ganzen Sitz vollbröselt oder den Boden vollkotzt muss man sich kümmern, aber der Boden ist m. E. wegen ein paar Flecken nicht notwendigerweise zu säubern. Wenn Jet mal alle kurz nachdenken, mf4 sagte, der Zug war sehr leer und es gab sicher andere Plätze mit sauberem Boden.
Wenn einem einmal knapp 200 ml Flüssigkeit im Zug ausgelaufen sind, dann weiß man, dass der wellige Boden, die Bewegung durch die Zugfahrt dazu führt, dass die Flüssigkeit ratz-fatz in einem netten Rinnbächchen unter den Bänken munter ihren Lauf nimmt.
Da ist nix mit *ich wisch mal schnell mit 2 Feuchttücherchen auf*!
Selbst für meinen 6 Jährigen habe ich nur noch 2 oder 3 Tücher mit...Sorry, wie bekloppt ist DAS denn? Ich schlepp doch keinen Wischeimer mit!
Das ist sicherlich dumm gelaufen, aber das hat kaum was mit fehlender Borbildfunktion zu tun!
LG
Es war ein Abteil. Kein Großraumwagen. Erst waren es große Bäche, dann nur ein kleines Rinnsal. Wo ist das Problem von der Toilette diese Papiertücher zu holen und mit dem Fuß über den Boden zu wischen? Dazu muss man sich nicht mal richtig die Finger schmutzig machen.
Oder bist du Autofahrerin?
Äh doch, ich muss beruflich viel Zug fahren und am Zielort nach Möglichkeit wie gestriegelt aussteigen und zum Termin flitzen. Und ja, mich nerven sowohl Leute, die andere Menschen sinnlos anpampen, als auch Leute, die unnötig Dreck hinterlassen, vor allem, wenn ich es übersehe und meine Sachen dann reinstelle.
Äh doch, ich muss beruflich viel Zug fahren und am Zielort nach Möglichkeit wie gestriegelt aussteigen und zum Termin flitzen. Und ja, mich nerven sowohl Leute, die andere Menschen sinnlos anpampen, als auch Leute, die unnötig Dreck hinterlassen, vor allem, wenn ich es übersehe und meine Sachen dann reinstelle.
Also erstes läuft das Zeug wirklich sofort überall hin! Selbst wenn man Tücher parat hätte könnte man dann gleich durch den halben Waggon krabbeln! Zweitens sind Züge - welcher Art auch immer - oft recht voll! Möchte mal den sehen der da zwischen den Leuten rum kraucht um was wegzuwischen! Drittens - deswegen die Zugfrage - gibt es (zumindest bei uns) keine S-Bahnen mit WC's wo man sich Tücher/Toilettenpapier holen könnte!
unglaublich, wegen was allem man hier ein Fass aufmacht.
Sie hat es gar nicht bemerkt. Die alte Dame hat es bemerkt, und sie angeschnauzt und quasi beleidigt. ICH hätte da einen Teufel getan, außer wie gesagt den Zugbegleiter zu informieren. Dafür wird ER bezahlt, und ER hat mehr Mittel als ich. Im Flugzeug ist meinem Kind auch mal der Becher umgekippt: schwups war die Stewardess zur Stelle, hat die Bescherung beseitigt, ein neues Getränk geholt, fertig. Wir haben uns für das Missgeschick entschuldigt, sind aber auch nicht angeschnauzt worden, weder von der Stewardess noch von Mitreisenden.
Ich fahre nicht sehr oft mit der Bahn, kenne aber den Unterschied zwischen einem Großraumabteil und einem normalen Abteil. In letzterem gibt es 6 Sitzplätze und wie mf4 geschrieben hat, war sie mit den beiden Kindern und der Frau allein darin. Taschentücher hat man doch immer einstecken, egal wie groß die Kinder sind.
es waren mehrere dünne Bäche... Länge und Breite hatte ich nicht vermessen und ein Zugabteil (nicht so ein abgeteiltes, dann wohl eine Wagon? Keine Ahnung wie das heißt (arbeite nicht bei der Bahn)... ... ich bin 47 und lasse mich nicht wie ein dummes Mädchen anmachen. Und nein... ich krieche nicht den Bächen auf den Knien hinterher.
ein Wagon mit 50 (?) Sitzplätzen ganz normaler Zug der DB
Meine Güte... Selbst WENN man Taschentücher dabei hat (ich zum Beispiel habe nie welche): damit macht man unter Umständen mehr Sauerei als sonstwas. Einen klebrigen Saft kriegt man damit nicht weg... Und man kann nun wirklich nicht VERLANGEN, dass man da alles blitzblank putzt, wohl aber freundlich darauf hinweisen, damit man sich BITTE darum kümmert, wenn es doch offensichtlich ein Versehen war...
Sorry Mf4,wir müssen dich jetzt leider teeren und federn.Oder noch besser, vierteilen,deine Extremitäten werden dann an die größten Bahnhöfe Deutschlands gesendet zur Abschreckung anderer böser Muttis die mit einer "Horde" Kinder unterwegs sind und sich weigern auf Knien den Zugboden zu wischen.
...es war offensichtlich ein Malheur und es ist ja nicht so, dass alle Fahrgäste dann den ganzen Tag dem folgen und ihre Getränke auf den Boden kippen.
Ich gehe also davon aus, dass Menschen, die Augen im Kopf haben, diesem Rinnsal ausweichen, wie einem Hundehaufen auf der Strasse.
Ich war täglich 2 x 1 Stunde mit dem Zug unterwegs und der Boden hat mich ehrlich gesagt am wenigsten gestört.
Ich würde nie und nimmer eine Tasche da bin stellen, auch keine Einkaufstüte .
Mein Gott, die Welt ist voller Dreck, ein Rinnsal auf einem ohnehin versifften Zugboden ist kein Grund fremde Leute anzupampen.
sorry Paula aber ich kann mir gerade wirklich nicht vorstellen wie eine der Meckerer hier auf den Knien (anders wäre es nicht möglich) unter den Sitzen entlang kleinen Bächen hinter her wischt mit Feuchttüchern
Hatte ich nicht bemerkt, erst als sie meckerte... mir ging es um den Ton... sorry aber ich lasse mich nicht wie eine dumme Göre anmeckern... vielleicht bin ich einfach eine Schlampe die ohne Wischeimer verreist aber die Olle war unverschämt.
ICH auch nicht. Aber in der Theorie kann man leicht perfekt sein.
Dass du es vorher nicht bemerkt hattest, konnte man aber in deinem ersten Posting gar nicht ablesen. :-) Das klang nach: Ach, lass ich laufen, mir doch egal. Und in dem Fall hätte ich vermutlich auch etwas gesagt, wenn ich dich auch sicher nicht angeschnauzt hätte, sondern angeboten hätte, dir Tücher zu besorgen, um es aufzunehmen. Ich hab auch ne Kinderschar und ich finde es fürchterlich, dass uns Familie mit vielen Kindern so oft unterstellt wird, wir würden nur Dreck machen. Tun wir ja in aller Regel nicht ;-)
von Frau v.d.L. dabei, dann kann sie sich da gleich beschweren.................................................................
.......................upps, oder wie hieß noch mal diese Ministerin für Frauen und so????
Manche sind echt unmöglich. Klar, Verunreinigungen in öffentlichen Verkehrsmitteln sind unangenehm, aber wenn ich an unsere versifften Züge hier in der Gegend denke, widert mich der Gedanke, da noch auf dem Boden rumzukriechen, um etwas verschüttetes aufzuwischen, regelrecht an. Ich hätte es (je nach Menge) sicherlich auch dabei belassen, wenns recht viel ist, den Zugbegleiter darauf hingewiesen, fertig. Und mal ehrlich, diejenigen, die hier meckern, würden es sicher auch dabei belassen, wenns gar keiner gesehen hätte, garantiert.
ich bin kein zugfahrer, aber meinen dreck mach ich weg. egal ob 47 oder 50. sorry. fand es letzte woche auch unmöglich, als ein kind von dreien im dm eine flasche auf den boden zerdepperte, die mutter schlich sich auch....stillschweigend....