Elternforum Rund ums Baby

Mammographie screening

Anzeige kindersitze von thule
Mammographie screening

Cora1122

Beitrag melden

Hallo! Frage an die Älteren unter uns. Letzte Woche kam wieder die Einladung zur routinemäßigen Mammographie. Ich bin jetzt hin-und hergerissen, ob ich den Termin wahrnehmen soll. Dieses sceening ist ja eher umstritten. Beim letzten Mal wurde ein unklarer Befund festgestellt, mit der Aussage, dass das ziemlich sicher ungefährlich ist. Trotzdem wurde eine Stanzbiopsie durchgeführt. Es wird wohl auch oft etwas gefunden, das höchstwahrscheinlich niemals ausgebrochen wäre. Andererseits hatte meine Mutter mit 54 Brustkrebs.... Wie entscheidet ihr euch?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Meine Freundin hatte mal einen falsch positiven Befund und hatte eine sch...Woche, sie geht aber dennoch weiter hin. Ich war bis jetzt noch nicht. Ich mache bei der Vorsorge immer Brutultras hall. Aber aufgrund der Vorgeschichte bei Deiner Mutter würde ich auf jeden Fall gehen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Ich bin erst 40 und gehe seit fast 10 Jahren alle zwei Jahre zur Mammographie, wir haben den genetischen Brustkrebs in der Familie Bis jetzt war immer alles unauffällig


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Ich gehe regelmäßig hin. Es liegt ja an mir, was ich aus den Screening-Ergebnissen mache. Lieber einmal ein Falsch-Positiv als ein Falsch-Negativ.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

+1 Und bei der Vorgeschichte Deiner Mutter täte ich es allemal.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Ich (55) gehe nicht zur Mammographie, sondern alle 2-3 Jahre zur Ultraschall Untersuchung, wenn ich auch Mal wieder beim Gynäkologen bin. Habe allerdings auch sehr dichtes Brustgewebe und dafür ist, laut meinem Gynäkologen, die Mammographie nicht geeignet.


Garnele08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Hallo, nimm bitte den Termin unbedingt wahr. Bei mir wurde aufgrund so einer Untersuchung ein Knoten festgestellt. Mittlerweile bin ich in der Nachsorge und habe alles gut überstanden. VG


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Ich gehe regelmässig sowohl zum Screening als auch zu meiner Gyn. Und ich bin auch froh, dass es das Angebot gibt. Auch bei mir wurde das letzte Mal eine Aufffälligkeit gesehen, aber Arzt und Team waren sehr genau und nach weiteren Tests - alles gut. Ich nehme das wahr, weil meine beste Freundin an einem sehr bösartigem Brustkrebs verstorben ist und ich lieber einmal eine Warnung zu viel kriege, als zu spät. Das hört sich aufgeregt an, ist es aber nicht. Ich finde die Gesundheitsvorsorge, die wir noch haben wirklich schätzenswert. Freund:innen und Kolleg:innen haben so einen Luxus nicht.


Maja1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Ich gehe nicht - habe Implantate und hätte Angst, dass sie bei dem Gequetsche kaputt gehen. Dafür lasse ich aber alle zwei Jahre auf eigene Kosten ein MRT machen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Ich gehe hin. Beim letzten Mal hatte ich auch ein paar blöde Tage, weil es ein unklares Bild gab. Hat mich extrem nervös gemacht, dass die Praxis gleich angerufen hat, aber ich erst vier Tage später zum Ultraschall kommen konnte. Aber letztlich war alles gut. Wie jemand schrieb, lieber einmal falsch positiv.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Als ich 50 war, kam auch bei mir die Einladung. Meine Gyn hat mir vom Screening abgeraten, mich aber zur Sono geschickt. Und da wurde BK 1 gefunden. BK 2 kam dann 5,5 Jahre später. Beide waren nicht in der darauf folgenden Mammografie zu sehen. Trotzdem gehe ich artig jedes Jahr hin. Trini


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Mit der Familienanamnese würde ich hingehen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Ich habe noch keine solche Einladung bekommen (bin noch jünger). Aber was ist der Unterschied zwischen Mammographie und Ultraschall? Bzw. was ist besser?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Mammographie ist "ganz normales" Röntgen. Ultraschalle ist strahlungsfrei. Aber, manche Dinge (z.B. Mikrokalk) "sieht" der Ultraschall nicht, während sich meine Tumoren in der Mammographie "versteckt" haben (Stichwort: dichtes Drüsengewebe). Trini


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Ich würde gehen. Meine Mama hatte mir ca. 40 Brustkrebs. Daher gehe ich zur Mammographie seit ich ca. 35 bin. Jetzt hatte ich eine Mammographie und dieses mal wurde, nur 20 Monate nach er letzten Aufnahme Brustkrebs gefunden. Befinde mich aktuell in Behandlung. Viele Grüße Mugi