Mitglied inaktiv
kommen Eure Männer auch nicht damit klar, dass sich ihre Töchter zur Frau entwickeln? Riesen Theater heute Morgen weil meinem Mann nicht passte, wie sich unsere Tochter kleidete. Ja, er hatte recht, war relativ leicht für die Jahreszeit. Nur mit anschreien und drohen kommt er doch nicht weiter. Im Gegenteil. Jetzt hab ich mit meinem Mann Streit deswegen, weil er meint, ich müsste strenger sein. Naja, ich denke aber, mit Strenge kannst Du bei einer Pubertierenden nicht mehr viel ausrichten, zumindest bei meinem nicht. Sie hatte schon immer ihre eigene Meinung und war noch nie einfach zu erhiehen. Genervte Grüsse
wie alt ist deine Tochter? Meine hatte auch eine zeit ,wo sie meinte ohne unterhemd oder ähnliches ,oder für die Jahreszeit nicht so ganz die passende Kleidung rauszugehen, aber das wird besser,
Sie wird im April erst 10, ist aber schon recht weit entwickelt, körperlich auf dem Stand einer 12-Jährigen, geistig war sie schon immer reifer als Gleichaltrige. Ja, es geht schnell, aber aufhalten kann man das nicht. Er kommt damit gar nicht klar. Sie hatte ne Jeanshose, ein Spaghettitop (als BH-Ersatz, das braucht sie schon), ein Unterhemd und ne sehr dünne Bluse mit 3/4 Aermel an. Die Brust war frei, sie wollte sich aber noch nen Schal anziehen. Mensch, sie muss halt ihre Erfahrungen selber machen, dann friert sie halt. So schlimm ist das doch nicht. LG
meine Lütte ist 11 hat aber auch manchmal diese Anwandlung(erst Rosenmontag als sie nur mit T-Shirt auf eine Geburtstagsfeier gegangen ist, da hab ich sie auch laufen lassen), aber meistens hört sie dann ja doch nich auf mich*g* Aber rumschreien muß man deswegen ja nun nicht, Man kann es ja auch sachlich ansprechen, Bei meiner Großen fing das so mit 13, 14 an lg
mit Sachlichkeit kommst bei ihr nicht weit. Zumindest nicht in dem Moment, sie war schon knapp drann. Ich wollte nochmal mit ihr hoch, um mit ihr zusammen eine Alternative zu finden, dass es zwar warm ist aber trotzdem noch "gut" aussieht. Sie ist dann einfach gegangen, weil sie den Vater nicht mehr ertragen konnte und knapp drann war (brauchte 20 Minuten um ihre Haare zu kämmen, das versteht er auch nicht). Ich sagte, siehste, so erreichst Du nur das Gegenteil von dem, was Du willst. Er schnallt es nicht . Männer. Und jetzt habe ich mit ihm Streit deswegen. Auch nicht gut.
LG und danke fürs Zulesen
Ist es für dich eine Option, dich in die Auseinandersetzung zwischen Tochter und Vater gar nicht einzumischen? Vielleicht gibt denen das die Chance, dass sie selber eine Lösung finden und vor allem kann der Vater sehen, dass sein Ton unangemessen ist.
weil ich meine Tochter schützen wollte. Der dreht komplett am Rad, sie ging dann heulend aus dem Haus, das ist doch alles andere als förderlich. Hab ihn dann zusammen gestaucht, als sie aus dem Haus raus war. Konnte nicht anders. Er begreift nicht, dass sie so erst recht auf stur schaltet. Ausserdem war sie immer seine Prinzessin und liess ihr fast alles durch gehen bzw. war ja kaum da die ersten Jahre. Da braucht er jetzt auch nicht anzufangen, sie zu erziehen und kann das schön mir überlassen. Sie war noch nie einfach und auch ich stosse immer wieder an meinen Grenzen mit ihr. Aber wir finden immer wieder den Rank und im Moment komme ich sehr gut mit ihr klar. Nur wenn er da ist, ist sie sehr bockig. Weil er sie wie ein Kind behandelt. Ja, sie ist erst 10 aber sie ist frühreif, zwar noch nicht erwachen aber halt auch kein Kleinkind mehr. Ich jedenfalls komme besser mit ihr zurecht, wenn ich sie ernst nehme.... LG
Was den Kleidungsstil betrifft, habe ich aufgehört zu diskutieren. Es bringt rein gar nichts und ist auch keinen Streit wert. Ansonsten tu ich mich als Mutter in manchen Dingen schon schwer, dass mein Großer "groß" wird. Er ist ein Mann, auch wenn er erst 13 ist.Die körperliche Veränderung begann um den 11.Geburtstag. Er ist sehr groß, kräftig und schaut im Gegenteil zu manchen Jungs aus seiner Klasse aus, als ginge er bereits in die Oberstufe.
Ich kann verstehen dass das unsensible Verhalten deines Mannes dich aufregt. Trotzdem: nächstes Mal ganz ruhig bleiben und nur einmal an passender Stelle sachlich darauf hinweisen, dass diese Art der Diskussion nicht konstruktiv ist. Es hilft deiner Tochter nicht, wenn Vater und Mutter sich auch noch streiten.
ja, da hast Du vollkommen recht. Mit ihm reden habe ich früher schon mal versucht. Er will nicht begreifen, er war halt nie ein pubertierendes Girl. Er hat Angst um seine Tochter, das versteh ich ja, aber so kommt er auch nicht weiter bei ihr. Jetzt ist er eingeschnappt zur Arbeit gefahren, obwohl er erst um 14.00 Uhr hätte anfangen müssen. Er meinte, in Zukunft soll sie doch machen was sie wolle und auch für sich selber schauen, wenn sie meint, so erwachsen zu sein. Mensch, dieses Schwarz/weiss Denken geht mir auch dermassen auf den Keks. LG und danke
Er fängt jetzt vielleicht an zu erkennen, dass er so nicht weiter kommt. Lass ihn diese Erkenntnis in Ruhe durchleben.
Ich würde mit beiden mal ein gemeinsames Gespräch führen... Der Papa muß jetzt grad damit klar kommen dass seine Prinzessin groß wird und sowas ist halt schwer zu verkraften *gg* Und mit der Tochter besprechen dass ihr Kompromisse findet beim anziehen, vielleicht am Vortag die Kleidung raussuchen die cool aussieht und doch nicht zu wenig ist?
so werde ich es mal probieren. Ab Mitte März arbeite ich wieder Vormittags (eigener, gemeinsamer Betrieb). Nur, wenn das so weiter geht, kann ich die zwei nicht mit gutem Gewissen in der Früh allein lassen.
Meine 13 jährige wolle neulich in leggings und kurzer Hose raus....bei minusgraden!!! mein Mann hätte sie gelassen, ich hab sie wieder hoch geschickt!!! Streit gab es deswegen aber nicht....