Mitglied inaktiv
Thema Verkäuferin. Habe auch Bäckereifachverkäuferin gelernt. Darf aber in diesen Beruf wegen meiner chron. Erkrankung nicht mehr ausüben. Eine Umschulung hätte mir das Amt bezahlt, hätte aber nur das Geld bekommen, was ich zu der Zeit an Krankengeld bekommen habe. (Krankengeld berechnet am Ausbildungsgehalt) Kannst dir ja vorstellen, was ich bekommen hätte. Habe mich dann für eine neue Ausbildung entschieden. Ich frage mich, wozu sie Umschulen möchte.
Ausbildung bekomm ich schon garnicht, bin ja schon ne olle Schachtel
ich lasse das nun mal anlaufen über die Rentenversicherung. Vielleicht hab ich ja dann bessere Chancen. Ich brauch keinen Cent-Kram von dem ich allein mit den Kindern nicht leben kann und im handel könnte man aber kann nicht mehr.
Leider wurde auch meine Frage nicht beantwortet, ob man da erst mit wem schlafen muß um ne Umschulung zu bekommen.
Bei uns bekommt man gar keine, wenn man einen Beruf hat der vermittelbar ist
ich versteh eh nix mehr.
Sie kommt ja daher, woher ich auch gebürtig komme. Wie gesagt, eine Umschulung hätte ich auch bekommen. Ich verstehe auch nicht, warum sie eine bekommt. Dann soll sie eben einen Lehrgang zum Verkauf von Mode ablegen.
Das wäre ne Option. Sie ist jung so weit ich weiß. Da hat man bei Klamotten ganz gute Chancen, wenn man n bissl hip ist.
ne shoppingmacke hat se ja eh
Eben...Man sollte sich über anderen nicht den Kopf zermadern.
... wenn man keinen Lohn mehr am Monatsende übrig hat, weil der jeden Tag draufgeht für die ganzen tollen Klamotten Särge verkaufen? Die sind nicht so trendy.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftsabbruch
- Wie steht ihr zur Toniebox vs Kassettenspieler
- Postpartaler Harnverhalt und Verstopfung
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende