Elternforum Rund ums Baby

@ MaMa3+1

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
@ MaMa3+1

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

welche schule ist deine tochter denn, das sie in der 2. klasse schon richtig benotet werden? ist bei uns nämlich in der 2. klasse noch gar nicht. erst richtig ab der 4. klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier wird auch ab der zweiten klasse bewertet... was is das denn für ne schule wo erst ab der vierten gewertet wird??? da fallen die kinder nach der vierten doch völlig durchs raster..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne normale deutsche regelschule, ist hier in schleswig holstein, aber normal. aber bei ner bekannten aus sachsen anhalt hab ich auch schon gehört, das dort sogar schon zur 1. klasse richtige noten gegeben wurden. ich denke simple beurteilungen sind völlig ausreichend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz normale Grundschule Hier gibts ab der 2 Klasse Noten und auch Zeugnisse .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zeugnisse gibt es hier natürlich auch, nur eben ohne noten, denn mit denen könnten die kinter rein gar nichts anfangen. hier wird ein zusammenfassender bericht geschrieben, wo unter anderem auch das sozialverhalten ect mit bewertet wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab der zweiten klaase wissen sie sehr wohl was noten bedeuten.. das ist doch viel besser zu erklären wie so ne ellenlange beurteilung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, meine tochter hatte kürzlich einen schnellrechentest (10 min.) vergeigt. hatte von 45 aufgaben nur 19 geschafft, da aber wenigstens 18 richtig. drunter stand nur: das kannst du besser ... übe weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde zwar, dass zwar ein zusammenfassender Bericht im Zeugnis unabdingbar ist, die Noten aber auch wichtig sind - um als Eltern feststellen zu können, wo das Kind im Vergleich zum Klassendurchschnitt steht. Mit Wörtern kann man viel schönreden..."Das Kind bemüht sich" sagt aber eben gar nichts aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also findest du es besser wenn einer zu dir sagt 6 setzen! als wenn er sagen würde. komm, beim nächsten mal strengst du dich besser an und machst es besser! ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich seh das so... denn ohne noten kann man sich auch sehr vieles schön reden so wie lenetti das eben schon geschrieben hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich mal in den Foren querlese, dann brauchen viele für die Beurteilung eine Übersetzung Was ist nun wohl leichter? *g* Aber so einen kleinen Text hatten wir auch noch stehen neben den Noten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber wie geschrieben, ich finde noten sehr wichtig... denn diese beurteilung is für kleine menschen schwerer zu verstehen als die zahlen die da stehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ist es zb. DEUTSCH lesen: 1. konnte lange unbekannte Wörter durchgliedern ()sicher ()überwiegend sicher ()teilweise unsicher () unsicher 1. konnte bekannte Sätze und kurze Texte vorlesen ()sicher .........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind bemüht sich hört sich irgendwie schlecht an?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du ein "Kann bekannte Sätze und kurze Texte noch nicht sicher lesen" ist angenehmer als ein "ausreichend" ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es pädagogisch wertvoller als wenn dort eine 4 oder gar 5 stehen würde. ja, auf jeden fall. es ist unter einer arbeit für kinder nun mal motivierender, wenn dort steht, "das kannst du doch besser" als "4"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da denkt man SUPER und dabei hat das kind probleme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht nach dem Satz "Das kannst du besser" gefragt, denn der würde nicht im Zeugnis stehen, sondern nach dem Satz "Kann bekannte Sätze und kurze Texte noch nicht sicher lesen". Das steht deutlich und ihne Beschönigung, dass das Kind XY noch nicht kann. Meinst du das ist schön für ein Kind ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist das andere Problem ! Die meisten Eltern drehen sich die Sätze, wie sie sie gerne hätten .... und hinterher ist der Lehrer Schuld, weil er die Defizite nicht deutlich genug benannt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob das kind probleme hat ist doch dann offensichtlich, wenn es zb nur die hälfte schafft oder die hälfte falsch angekreidet ist, oder? ich weiß immer ziemlich genau, auf welchem stand meine tochter gerade ist. zur not rufe ich die klassenlehrerin an und frage nach wie es gerade läiuft. dafür brauche weder ich noch meine tochter zensuren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du meinen Beitrag nicht verstanden ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sonst würde sie drauf antworten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mein Kind eine 4 hat macht es schon einen Unterschied ob alle anderen besser sind oder die Arbeit insgesamt schlecht ausgefallen ist. Was das mit Datenschutz zu tun hat ist mir ein absolutes Rätsel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also für alle verständlich, wenn ich von der lehrerin eine beurteilung in notenform wissen wollte würde ich sie bekommen, was natürlich völlig unnötig ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim klassen spiegel stehen doch keine namen.. was hat das mit datenschutz zu tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn dein kind (2.klasse) versteht das leherdeutsch ja auch sofort und ohne erklärung..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine art klassenspiegel kann man doch jederzeit beim jeweiligen lehrer erfragen. sollte der nämlich bei mehreren arbeiten in folge schlecht ausfallen, muß näher geprüft werden, warum die kinder das nicht können, ob sie es eventuell nur nicht verstanden haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Klassenlehrer meines Neffen sagte, das gibt es nicht mehr wegen Datenschutzes...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist deutschlandweit mit dem klassenspiegel, sei es an normalen staatlichen schulen noch an montesuri schulen oder auch an waldorfschulen. völlig egal... meine freundin ist waldorfpädagogin. hat bis vor einigen jahren dort auch noch als lehrerin gearbeitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das "zeugniss" hier auf gebaut. http://www.schule-zeugnisse.de/images/Tabellen.gif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier gibt es auch erst ab dem 3. schuljahr niten