Engelchen123
Das sagt mir mein Sohn seit mehreren Tagen. Heute habe ich ihn mal gefragt warum. Er meinte, da gibt es fast jeden Tag Brötchen und darauf hat er keine Lust. Er würde gern auch mal ein Joghurt essen zum frühstück (gut im Moment hat er auch wieder seine Joghurt-Phase) aber ich kann ihn auch verstehen. Also nicht nur Joghurt sondern dazu Brot oder so. Was würdet ihr machen? Ich werde zwar nachher mal mit der Erzieherin sprehen, mal schauen was sie sagt.
Ich würde ihn ein Brot und einen Joghurt mit geben. Ich finde das er sich nicht zwingen muss jeden Tag Brötchen zu frühstücken. Ausserdem ist das Brot mit dem Joghurt eine gesunde Alternative. Sprich trotzdem mal mit der Erzieherin...
So wie ich es verstehe nehmen die Kinder kein eigenes Frühstück von zu Hause mit? Sie essen das was angeboten wird und ALLE essen das Gleiche? Ich würde dann nicht einfach einen Joghurt mitgeben, denn dann sehen die anderen Kinder dies und wollen auch etwas Anderes / Abweichendes? Schreib mal, was die Erzieherin meint. LG
Ich denke nicht das wenn nur eine Mutter auf die Erzieherin zugeht und darüber spricht, dass ganze Kindergartenfruhstuck umgekrempelt wird. Wenn er sein frühstückt mit bringt und die anderen dann auch eine Abwechslung wollen, wird vielleicht eher etwas geändert. Ich wurde mein Kind nicht etwas essen lassen, was es nicht will
Einfach mal *durchdrücken* wollen, was einem selber in den Kram passt? Machst du das auch sonst im Leben? LG *kopfschüttel*
Dann empfehle ich auch, mit den Erzieherinnen und/oder der Leitung zu kommunizieren. Jeden Tag Brötchen (also Semmeln?) zum Frühstück, ohne größere Auswahl und Abwechslung, finde ich an und für sich bedenklich. Es sollte ein ausgewogenes Angebot vorherrschen. Natürlich essen die meisten Kinder lieber ein Brötchen, als eine Volkornschnitte... aber das sollte kein Maß sein.
Also es gibt nicht wie Sohnemann sagt jeden Tag Brötchen, sie haben auch verschiedene Brotsorten oder mal Cornflakes. Jedoch unterhielt ich mich eingehend mit der Erzieherin und stellte fest das mein Sohn sehr abwesend ist und sehr nachdenklich (hatte ihn während dees Gespräches immermal beobachtet). Ich merke selber das ihn zur Zeit was beschäftigt, nur sagt er nichts. Es kam auch letztens vor das er sagte: "Dann machst du Papa tot" und heute der Satz: "Wenn man sich am Bein verletzt, dann schneidet man es einfach ab." Er lachte auch dabei, aber er sagt nicht von wem er das hat oder warum er das sagt. Mach mir langsam große Sorgen. Ich spüre da ist irgendwas.....nur was ? Sein Papa (also mein Mann) liebt er das sagt und zeigt er immer wieder.
Sohnemann ist 4 Jahre.
Sein Seelenwohl schein angeknackst zu sein. Du dringst nicht durch, also hole dir, bzw. hole ihm HILFE! Ich mein... deine Geschichte verfolge ich schon 2 Jahre hier. Ich kann mich noch gut an deinen verzweifelten Post erinnern, wo du vom KV und eurer zuende gehenden Beziehung berichtet hattest und um Rat gefragt hast... dann hat sich dein Leben enorm gewandelt... Trennung vom KV, Beziehung zum gleichen Geschlecht, neue Liebe, Fernbeziehung, Umzugspläne, Heiratspläne... und das bekam der kleine Mann sicherlich auch alles mit, wenn auch nicht öffensichtlich. Dann auch noch der Konflikt KV und Mann von Mama... das muss so ein junger Mensch erstmal verarbeiten, zumal bei euch auch da nicht alles rund läuft. (Erinnere mich an dein Geburtstagsposting.) Wie gesagt, hole dir Hilfe für dein Kind. Aussitzen löst keine Probleme!
dank dir nilo und genau das werde ich auch tun.Sollte ich erstmal mit Kinderarzt reden oder gleich ein Kinderpsychologen suchen? Denke Kinderarzt wäre die erste Instanz oder?
kinderarzt denke ich auch.
Dieser kann dir ggf. gleich jemand entsprechenden zuweisen und ggf. einen naheliegenden Termin ermöglich.