dreifachJungsMutti
Elternverhalten Je mehr Kinder man hat, um so mehr ändert sich das Verhalten! Hier ein paar Beispiele: Deine Klamotten: 1.Kind: Du kaufst Umstandskleidung, sobald der Test positiv ist 2.Kind: Du trägst Deine normalen Sachen, solange wie möglich 3.Kind: Deine Umstandskleidung SIND Deine normalen Sachen Geburtsvorbereitungen: 1.Kind: Deine Atemübungen werden täglich geübt 2.Kind: Keine Lust zu üben, da es eh nix bringt 3.Kind: Du fragst, ob Du ab dem 8.Monat eine PDA haben darfst Kinderzimmer: 1.Kind: Alles wird vorher gewaschen, gebügelt, farbig sortiert und sehr ordentlich in Babys Wickeltisch gelegt 2.Kind: Du überprüfst, ob alles sauber ist und nur die mit den dunkelsten Flecken werden weggeworfen 3.Kind: "Jungs können pink tragen, oder" Sorgen: 1.Kind: Bei ersten Anzeichen von Unwohlsein, Grimassen oder Pups wird das Baby auf den Arm genommen 2.Kind: Wird nur auf den Arm genommen, wenn Du Angst hast, das Schreien könnte das 1.Kind wecken 3.Kind: Der 3jährigen wird gezeigt, wie sie den Schaukelsitz anschubsen kann Zuhause: 1.Kind: Den ganzen Tag verbringst du damit, das Kind anzusehen 2.Kind: Du verbringst ein wenig Zeit damit, zuzusehen, ob der Ältere das Baby kneift, beißt usw. 3.Kind: Du verbringst ein wenig Zeit täglich damit, Dich vor den Kindern zu verstecken Schnullies: 1.Kind: Falls er auf den Boden fällt, wird er erst wieder gegeben, wenn man zu Hause ist und er sterilisiert wurde 2.Kind: Schnulli wird vom Boden aufgehoben und mit ein bisschen Saft aus der Flasche bespritzt oder abgeleckt 3.Kind: Schnulli wird am Hemd abgewischt und wieder in den Mund gesteckt Windel: 1.Kind: Werden jede Stunde gewechselt, egal ob nötig oder nicht 2.Kind: Werden jede 2-3 Stunden gewechselt, wenn nötig 3.Kind: Werden gewechselt, bevor andere Leute anfangen über den Geruch zu meckern, oder wenn es um die Knie hängt Frühförderung: 1.Kind: Geht zur "Babymassage", "Mutter und Baby Treff" und zum "Still Treff" 2.Kind: "Mutter und Baby Treff" 3.Kind: Wird zum Einkaufen mitgenommen Babysitter: 1.Kind: Das 1.Mal wenn Du weg bist, rufst Du jede Stunde an und fragst, ob alles in Ordnung ist 2.Kind: Eine Telefonnummer wird hinterlassen 3.Kind: Dem Babysitter wird gesagt, er solle NUR anrufen, wenn Blut zu sehen ist Geld geschluckt: 1.Kind: Wird sofort ins Krankenhaus gebracht, am besten mit Krankenwagen 2.Kind: Du passt täglich auf, ob es wieder da ist 3.Kind: Das Geld wird vom Taschengeld abgezogen und der Scheißer so selber sehen wie es wieder rankommt
Find ich super
Habe gerade im Forum "Erziehung" gelesen.Noch viel lustiger.
Ich finds total sch... UPPS von Dir, Paula, uns hier auf dieses beka....miep.... Thema hinzuweisen!
Schimpfwörter?
Noch besser: Karusselfahren.Watt hab ik lacht
und was ist eure Meinung dazu?? Interessiert mich mal, da wir auch mal so eine ähnliche Situation am Karusell hatten :))
Gottogott......ich habe nie nie niemals.......never........auch nur eine Sekunde darüber nachgedacht mein Kind nach jeder Runde das Gefährt wechseln zu lassen. Wenn ein Lieblingsgefährt besetzt war hat man ein anderes genommen oder gewartet.Feddich. Ich habe aber auch noch nie nie nie jemanden sich deswegen beschweren gehört wenn das Kind ein Gefährt mal länger besetzt hat. Das ist sooooooo lächerlich...ich kann es nicht glauben.Die Welt ist verrückt geworden.
Bah, wat bist Du asozial, Paula!
Ich höre es förmlich:
Ey,Olle,hol mal dein Blach vonne Rakete,mein Kevin will auch ma fahren....
so war es bei uns nämlich auch......., mein Sohn saß im Feuerwehrauto ....., nach jeder Runde haben wir ihm wieder einen Chip in die Hand gedrückt und weiter ging es....., wußte nicht, dass das schlimm ist :) Es war dort auch so voll, ich wollte ihn da nicht nach jeder Runde rausholen und hoffen, dass er woanders einen Platz bekommt. Da ging es auch ganz schön ab, das Gefährt war sehr beliebt und es gab so einige, die meinen Sohn aus dem Feuerwehrauto zerren wollten........
Nicht dein ernst? Ich sach ja,die Welt ist verrückt geworden....