Janet90
Vorab: ich bin kein häkel Profi, sondern würde mich eher als Anfänger einordnen. Ich habe mir eine Anleitung als pdf gekauft und stehe gerade etwas aufm Schlauch. Es soll ein Säckchen werden. Die erste Runde war noch klar. Ab runde 2-21 komm ich nicht ganz mit. Ich habe eine DM (Doppelmasche) so verstanden, dass ich in jede Masche 2 feste Maschen häkel, also eine Zunahme habe. Die Runden 2 und 3 ging das auf mit den 35 doppelmaschen, aber danach würde ich ja weiter verdoppeln, heißt ich hätte schon nach der Hälfte von Runde 4 die 35 dm. Sorry ich habe bisher nur mit YouTube Videos gehäkelt. So eine Anleitung ist echt ne Herausforderung. Ich hänge mal ein Foto bei.

Hast du mal ein Bild wie es fertig aussehen soll. Grundsätzlich muss ein Sack ja erstmal größer werden, von der klingt es meiner Meinung nach nicht falsch was du da schreibst. Aber ohne zu sehen ist es schwer was zu beurteilen
So sollen die Säckchen mal aussehen. Ich hänge noch ein Bild bei, wo Fotos zu den Einzelschritten sind (allerdings nur fürs „kleine“ Säckchen, deswegen stimmen die Maschen da nicht mit meinen überein)

Hier noch das andere Bild.

Wie geht denn die Anleitung weiter nach dem Teil, der auf dem Foto zu sehen ist?
Ich denke ich habe das Problem gefunden. Eine „dm“ also doppelte Masche ist nicht 2 feste Maschen in eine häkeln. Ich habe mal ein Bild mit einer Beschreibung dieser Maschen beigefügt. Ich hoffe jetzt nur, dass ich das richtig verstanden habe und auch so umsetze. Mit der Technik bleibt die maschenzahl nämlich bei 36 und das müsste passen.

Also ich bin jetzt doch zufällig über diesen Beitrag gestolpert, weil ich seit meinem 12. Lebensjahr häkle, also seit bald 30 Jahren. Und ich wollte dir jetzt einfach mal sagen, ich habe noch nie irgendetwas mit einer "Doppelmasche" gehäkelt, und ich habe vorher auch noch nie etwas von einer Doppelmasche beim Häkeln gehört und die Abkürzung "dm" vorher noch in keiner einzigen Anleitung gesehen. Und ich habe Dutzende von Anleitungen, sogar mit klassischer Häkelschrift, zuhause rumfliegen, die in all den Jahren zusammen gekommen sind. YouTube gab es ja früher noch nicht. Ich habe jetzt gerade auch selber recherchiert, weil mich das wirklich gewundert hat, und ich häkle alles mögliche von Spitzendeckchen bis hin zu Babyklamotten. Also das scheint etwas Spezielles zu sein, das heißt du musst dich nicht dafür schämen, als Häkelanfängerin keine Ahnung gehabt zu haben, was das ist - das ging mir als altem Häkelhasen genauso...
Ich drücke die Daumen dass es klappt.
LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein