TRiiNA
Habe ich Pudding in den Armen??? Mein Kleiner ist jetzt gute 3 Monate alt und wiegt 7 Kilo. Wenn ich ihn im Maxi Cosi tragen will, fallen mir bald die Arme ab. Das Teil an sich wiegt vielleicht 4 oder 5 Kilo. Mit einem Arm schaffe ich es kaum. Mit beiden Armen auf Brusthöhe wirds irgendwann eklig. Bin ich zu schwach?? Aber selbst meinem Vater ist es bald zu schwer und mein Mann schnauft auch manchmal. Und dann sehe ich diese jungen Muttis, die ihr Kind in der Autoschale in der Armbeuge locker hin und her tragen.... und ich denke mir wtf??! Ist der Maxi Cosi dran schuld? Wiegt der mehr, als andere Autoschalen? Oder bin ich einfach nur zu doof zum tragen? (Die sarkastischen "ja's" bitte unterlassen ;) )
Das habe ich mich auch oft gefragt
Habe aber schon viel früher das MaxiCosi Geschleppe aufgegeben und den Sitz im.Auto gelassen. Hab die Kleine dann auf dem Arm oder in Tuch/Trage getragen. Viiiiiieeeel besser! Zumal sie die Babyschale eh gehasst hat
Ein großer Sack Kartoffeln wiegt 12 kg. Wenn ich mir vorstelle, ich sollte den mal locker überm gebeugten Arm zum Auto tragen, würde mir wohl auch der Arm gefühlt abfallen...... Wahrscheinlich sind die Kinder, oder der Sitz der anderen leichter, oder sie haben mehr Muckis.
Die überspielen die Anstrengung nur gekonnter als wir "Schwächlinge". Ich hatte auch regelmäßig Schweißausbrüche und wenn ich dann quer übern ganzen Prakplatz gelaufen bin und den MC noch auf den Einkaufswagen wuchten musste
Hab ihn dann auch meistens aufm Arm getragen, was aber auch nicht immer leicht war. In einer Hand das Baby und den Wagen mir der anderen Hand zu steuern ohne alles über den Haufen zu fahren.
Ich kam mir oft wie ein Desperate Housewife vor. Auch heute noch
Ich hatte da nie Probleme... Bin sehr zierlich aber dennoch konnte ich die Schale lange tragen. Eingehängelt und los gehts. Vielleicht falsche Technik.
... ich auch. Wenn ich meine Enkelmaus trage breche ich nach 10m fast zusammen und wenn ich mit meinem Einkauf zu Hause bin dann brauche ich ein Sauerstoffzelt. Ich glaube Handtaschen sind eher mein Ding.
Geht mir auch so, der kleine Fettmops wiegt eine gefühlte Tonne :-) Und das mit 4 Monaten. Habe das Gefühl dass sie nicht mehr sehr lange in den MC passt, jetzt mit Jacke an sieht sie aus wie reingequetscht :-)
Krass oder... wir sind gar nicht schwach. Die Zwerge sind einfach zu fett.
Klar! Aber Babys MÜSSEN dick sein :-)
Danke, dass ich nicht die Einzige bin
Ich dachte ja, je größer und schwerer mein Sohn ist, desto mehr Muckis sollte ich ja kriegen. Pustekuchen. Ich bin mit 25 Jahren so unsportlich wie ein Sack Reis.
Die Anstrengung überspielen? Also ich kann das ja manchmal auch ganz gut, aber auch das hat seine Grenzen. Die Tochter meiner Nachbarin sieht mit ihrem Wurm, der doppelt so alt ist wie meiner, in der Autoschale so entspannt aus. Da spricht der pure Neid aus mir.
Ich habe diese Hoffnung aufgegeben. Mangels Mann schleppe ich meine Einkäufe und mach sonst auch mal "Männerarbeiten" aber ich bin und bleibe eher die Puddingfrau. Die Nachbarin tut nur so. Wenn sie zusammen ist wird sie mit dem Defibrilator erwartet.
Das Leiden einer Mutter.....ich glaube, das kennen wir hier alle! Ich wurde damals (das erste Mal und dann nie wieder) krank geschrieben wegen Rücken.
Wie oft stemmst Du denn Dein Kind so am Tag? Vielleicht fällt es Dir nicht auf, das Du ihn am Tag 40 mal hoch hebst ohne Probleme, aber so ab 50 dann Erschöpfungszeichen zeigst und von daher gar nicht schwach bist, sondern erst ab 50 "Übungen" schwächelst?
An sich häufig. Er wird oft getragen und alleine ist er auch nicht sooo schwer. Und vor allem handlicher als mit der Autoschale ;) Aber diese Sichtweise gefällt mir.. lässt mich nicht ganz so schwach dastehen :)
Huhu,
also die Frage ist keineswegs blöd! Ich bin regelmäßig auch kurz vor dem Kollabieren gewesen mit dem blöden Sitz! Ich hatte immer so brummer Babys die mega schwer waren schon mit nem halben Jahr.... und dann das Teil immer noch..
Meine Nachbarin hat ihre Zwillinge GLEICHZEITIG mit den Maxicosis durch die Gegend gewuchtet und ich hing mit zwei Armen an einem Teil und stöhnte
Übrigens, egal ob Maxicosi od. Römer oder whatever, ich glaube diese Teile sind alle ähnlich vom Gewicht.
Da hilft nur Durchhalten. Ach, da fällt mir ein, dass ich beim 3. Kind so einen Buggy hatte wo der Römer Babysafe eingeclipst wurde. Das war klasse. Hab ich für kurze WEge od. zum Einkaufen benutzt. Da ich mit 1,60 m mit dem Sitz auf dem Einkaufswagen gar nix mehr gesehen hab.
LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche