Elternforum Rund ums Baby

Mal eine Frage zum Aufsteh-Thread: Frühstückt ihr alle nicht?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mal eine Frage zum Aufsteh-Thread: Frühstückt ihr alle nicht?

leaelk

Beitrag melden

Hallo, ich habe jetzt einige Beiträge aus dem Aufsteh-Thread etwas weiter unten gelesen und wundere mich, das Viele zwischen Aufstehen und Haus verlassen nicht mal eine Stunde haben. Frühstückt ihr alle nicht? Hier ist es so, das wir 1 Stunde und 15 Minuten zwischen wecken der Kids und Kids verlassen das Haus haben. Die brauchen wir auch. Heißt meine Kinder stehen um halb 7 auf und gehen um viertel vor 8 aus dem Haus. Schulweg 10 Minuten mit dem Rad. Schulbeginn 8.10 Uhr. Alleine für das Frühstück brauchen wir jeden Morgen 20 Minuten. Da wird alles Wichtige für den Tag besprochen. Gemeinsam gegessen und getrunken. Die Brote/ das Müsli habe ich vorher schon fertig gemacht, d.h. die Kinder müssen sich nur noch hinsetzen. Ich selber bin immer schon mind. 30 Minuten vor den Kindern auf. Ich brauche etwas Zeit für mich morgens. Heute war ich sogar schon joggen, da ich seit 4 Uhr nicht mehr schlafen kann. LG leaelk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Doch, ich stehe sogar 2 Stunden vor Verlassen des Hauses auf, weil ich mich schon vor dem Kinder-Wecken ganz fertig mache. Die Kinder brauchen etwa eine Stunde.


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich trinke meist nur einen Kaffee aber sitze dabei. Meine 4 Sitzen Morgens alle und Essen eine Kleinigkeit wie Brot oder Müsli/Kellogs oder nur mal ein Kakao.( gerne wird auch ein Mischteller Obst bevorzugt)) Ich mache das Fertig in der Zeit wo die Kinder sich Anziehen und während sie Essen schmiere ich für die kleinen Brote und die Große übernimmt das meist selbst.


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

Guten Morgen ! Frühstück gehört hier zur Pflicht ,ohne geht keiner von uns beiden aus dem Haus ! Ich stehe gegen 5.15 auf , gehe ins Bad , mach mich komplett fertig , mit Haare waschen , fönen , schminken und anziehen . Dann mache ich das Frühstück fertig ,meine Tochter steht gegen 6.25 auf , wir frühstücken dann zusammen , besprechen den Tag und machen es uns so richtig gemütlich am Tisch ,mit schönen Servietten , Kerzen etc . Bei uns gibt es zum Frühstück mal Brot mit Käse oder Schoko oder Marmelade , mal Müsli mit Milch , mal gemischtes Obst , mal Joghurt mit Flocken und / oder Obst , mal Kakao , mal Tee , mal Wasser dazu , manchmal auch ungesunde Flakes mit Milch ... so kommt keine Langeweile auf . Für mich ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag und ich geniesse dieses ruhige Zusammensein mit meiner Tochter sehr - auch wenn sie manchmal schlecht gelaunt ist ... Lg Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich frühstücke nicht, obwohl ich heute 3 Stunden Zeit zwischen aufstehen und zur Arbeit fahren habe (fahre 9.00 Uhr los). Ich stehe morgens auch 30 min vor meiner Tochter auf, bereite die Schulbrote vor, räume auf.... ich habe morgens keinen Hunger/Appetit. Ich beginnen meinen Dienst heute 10.00 Uhr - mal schauen, wann ich "frühstücke"..... Wenn ich 14.00 Uhr anfange zu arbeiten, "frühstücke" ich zu Hause zwischen 11.00 und 12.30 Uhr Meine Tochter isst morgens nur ein paar Cornflakes, in der Schule frühstückt sie dann "richtig". Schon als Kind habe ich nicht gefrühstückt - ich habe einfach früh keinen Hunger! Kaffee ist wichtig , im Moment sitze ich hier mit käffchen am Laptop


emres

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich stehe um 6 uhr auf normal( es sind ferien und wir sind im urlaub), dann geh ich ins bad, 6:20 etwa wecke ich meinen großen... Bad, frühstück, zähne putzen, anziehen. Er muss 7:35 los.... Den kleinen lass ich schlafen, da der große sllein zur schule läuft( 7 jahre). Mal wird er mit mir wach, mal erst zu 8 uhr... Danach richte ich mein frühstückverhalten, schläft er esse ich ne kleinigkeit mit ihn, ne kleinigkeit mit dem großen. Ist er früh wach essen wir zusammen. Papa verlässt 4:45 das haus oder kam kurz vor 6 nach hause uns schläft... Je nach dienst. Frühstück ist wichtig und ohne gehts nicht aus dem haus. Die ausnahme ist, als der große zu 8 uhr in der kita war... Dann hat er sich fertig gemacht oder wir ihn und dann gab es in der kita direkt frühstück. Wenn er doch schon hunger hatte, gab es zu hause was und er ging in der kita in die spielecke. Ich habe unten nicht gelesen. Aber wenn wir uns alle zusammen fertig machen, um das haus zu verlassen brauchen wir 1:20 min etwa. Der große frühstückt 20 min und ist komplett in 40 min fertig. Er spielt dann noch.


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Hätte irgendwann mal wieder so gerne Zeit um mal wieder in Ruhe zu früstücken.Stehe ja eh schon so früh auf,also so kurz nach 5:20,da zu der Zeit mein Wecker klingelt. Wenn ich Glück habe,schläft meine kleine dann noch bis 6Uhr,wenn ich Pech habe,ist sie schon mit mir auf.Was heisst,in aller Eile alles fertig machen,denn die ist in der früh super anstrengend. Vor allem,wenn sie wie heute zu früh aufwacht,da bin ich ganz schön kaputt. Am WE frühstücken wir mal wirklich länger und gut,mit käse,wurst,frischen semmeln,müsli,ei. Sohn mag am liebsten,nur sein marmeladenbrot,weil er die selbstgemachte zwetschgenmarmelade der oma liebt.Dazu Kakao,ich brauche in der früh kaffee und das gleiche,aber ab und an auch wurst,oder frischkäse,alles was schnell geht. Später gibt es bei mir auch müsli,in der früh ist da keine Zeit für mich. Also wenn die kleine noch schläft,richte ich vorher schon brotzeitdose fertig für den grossen. Anschliesend richte ich sein brot her,und mache Kaba fertig,wenn ich ihn geweckt habe.Die kleine mag in der früh nur ihre milch und wasser,später brei,sonst wollte sie gleich sofort auch Butterbrot,aber jetzt mag sie später ihren brei. < Um 7:20 muss ich mit dem sohn dann ausser haus,sonst wird das zu knapp.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Mein Wecker klingelt um 6:45h. Kurz vor 7h wecke ich meine Tochter (mit Kuscheln in ihrem Bett). Dann bekommt sie ihren Kakao (wenn sie doch mal Hunger hat, auch ein Müsli). Während sie frühstückt (an der Küchentheke) und sich anzieht, stehe ich ca. 1 Meter entfert und bereite ihre Brotzeit zu. Da haben wir genug Zeit zum Reden, Kopfrechnen üben etc. Dann macht sie sich im Gäste-WC fertig, zieht im Flur Jacke, Schuhe etc. an, schnappt sich vor der Haustür ihren Roller und düst gegen 7:40h los zur Schule. Danach genieße ich meinen Kaffee auf der Couch und schau, was so im Internet los ist. So läuft es an zwei von vier Tagen, wenn ich morgens "Kinderdienst" habe. An den anderen zwei Tagen bin ich in der Arbeit und mein Mann darf ran. Er macht es genauso. Wir sind Schichtler, daher hat fast immer einer von uns Frühschicht oder hatte Nachtschicht. Gemeinsames Frühstück gibt's deshalb eh schon nicht. Wir sind alle keine großen Frühstücker.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

ich frühstücke jetzt gerade...Haferflocken mit Apfel, Pflaume, Softaprikosen, Walnüssen, Joghurt und Honig...das muss bis um 14:00 ca. vorhalten. Mein Sohn steht erst auf, wenn ich das haus verlasse, mein Mann kümmert sich....er frühstückt nicht immer und ich kenne zwar die "Pflicht", das Kind nicht mit leerem Magen in die Schule zu schicken, aber ich kann ihm ja schlecht ne Magensonde legen dafür ;))) er WILL nur seltenst einen joghurt oder ein Müsli....dann bekommt er es natürlich auch ;) ich trinke zuhause morgens einen schnellen espresso oder einen cappucino, wenn ich rechtzeitig aufgestanden bin ;) und auf dem weg zur arbeit trinke ich einen großen becher tee, gelegentlich auch mit milch und zucker, meist aber pur. mein mann frühstückt "richtig", mit broten, kaffee und apfelschorle (örgs, allein der gedanke an Brizzelwasser am frühen morgen lässt mich würgen,....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Den Ausdruck habe ich lange nicht mehr gehört. Hier frühstückt keiner. Erst im Büro / Schule (vorher KiGa)...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich mag keinen brizzel trinken ;))))


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

hier im Hause trinkt keiner Kohlensäure davon muss ich rülpsen wie ein Bauarbeiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Am frühen Morgen Kriege ich den auch nicht runter, da MUSS sowas: http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=4555867


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

bei cola light mach ichj gelegentlich ne ausnahme und ein Bierchen oder Prosecco geht auch, aber das brizzelt ja auch nicht so doll (und morgens lehne ich auch das alles dankend ab ;))


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaaahh, deine obligatorische Morgenlatte ich bin da weniger Schickimicki und schlürfe meinen Milchkaffee


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich stehe auch 1/2h vor den Kindern auf. Trinke Käffchen. 6:30Uhr Kinder wecken. Sie essen meist nur 1 Bissen oder nichts aber nehmen viel mit. Ich habe mir angewöhnt zu frühstücken, esse dann bis abends meist nichts. Schulbeginn ist hier 7:30Uhr und 7:50Uhr... Schulweg 2min höchstens, ist auf der Straße. Ich stelle früh auch alles hin, lege Sachen hin, mache sogar die Zahnbürsten startklar... morgendliches stressfreies Programm.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Wir machen das so wie du. Allerdings bin ich eine Wenigfrühstückerin und sitze gerne mal mit meinem Kaffeebecher einfach daneben. Kind kann erstaunliche Mengen Futter morgens in sich reinschaufeln.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich fruehstuecke nicht. Mein Sohn fruehstueckt meist erst im Kindergarten, weil er zuhause nicht moechte.


Schmetterling83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

ich steh gegen halb sieben auf und zieh mich an und mach mich fertig, weck dann gegen dreiviertelsieben meine große. der kleine wuselt dann auch schon rum. wickeln. umziehen. leider hat es sich eingebürgert, dass währenddessen noch kikaninchen geschaut wird, währenddessen mach ich das frühstück und die jause. beim frühstück brauchen wir am längsten................. meine große ist da noch irgendwie im träumeland - ständig muss ich sie ans essen erinnern. danach zähneputzen, jause einpacken, fertig machen, gehen. Das hört sich alles so schnell an, aber meine große schindet unheimlich viel zeit.............. kurz vor 8 sind wir dann aus dem haus, also brauchen wir auch ca. 1h 15min. lg


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Wir stehen um 6.30 auf. Zuerst wird gefrühstückt, dann geht sie ins Bad waschen und anziehen, Haare kämmen, Zähne putzen. Dann kontrollieren wir ob alles eingepackt ist (Brot Flasche Gemüse) und dann Schuhe und Jacke und raus.. 7.25 gehts los...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

ich frühstücke nie unter der Woche, bekomme auch garnix runter vor 13/14 Uhr, bin aber zuhause. wir sind dann Abends alle zusammen.