Elternforum Rund ums Baby

mal auch ne kleine umfrage.. wieviel größen habt ihr auf vorrat im schrank

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
mal auch ne kleine umfrage.. wieviel größen habt ihr auf vorrat im schrank

Ruebchen1

Beitrag melden

:-))))))))))))))) von euren kids :-)))))))))))))))))))))))))))))) wieviel größen habt ihr auf vorrat im schrank ? also eigendlich schau ich immer wie jetzt hat mein kleiner gr. 98/104 104 ... da habe ich die näste gr. 110 komplett alles da :-) habe aber da ich bei einer bekannten mal die sachen ihres sohnes aufgekauft habe bis gr. 122 einiges da ... nur so langarmshirts und hosen .. was man zu jeder zeit halt anziehn kann .. und werde nun nach gr. 116 ausschau halten ... was so halt gefällt und die große - da habe ich auch eine größe auf vorrat -sie hat momentan 140 und kommt in die 146 rein - aber da ist nix vollständig ,da werde ich noch einiges suchen -zumindest für den sommer - aber da laß ich mir noch bissel zeit :-))


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

keine, hier und da mal ein Teil was ich behalte von den Großen. aber so Kaufe ich immer wenn was neu gebraucht wird.


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

Ist bei uns genau so.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Bei dem Kleinen (der momentan 110/116 trägt) bis 128 so fast alles.....aber nur durch den großen Bruder. Für den Großen nichts auf Vorrat, da kaufe ich, wenn es nötig ist. Hab letztens erst aussortiert und "umgerüstet" auf 134/140.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

ich hatte immer maximal 1 Größe Vorrat als Baby/Kleinkind jetzt haben meine 134 und 140, kein Vorrat außer einzelne Teile die ich mal bekam und noch nicht passten


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Hab ich ehrlich gesagt gar nicht. Gut bei der kleinen hab ich ganz ganz viel von der Nachbarin bekommen von ihren zwei Mädels das geht bis 128 aber nicht vollständiges oder so immer nur ein paar Teile. Ich Kaufe das was gebraucht wird oder Nähe es selbst.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Ne, ich kauf immer nur eine Größe größer, wenn überhaupt. Man weiß ja nie, wie lange es passt und was den Kindern dann gefällt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

...kaufe aktuell.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

da bin ich ganz vorsichtig geworden. Habe mich schon mal Jahreszeittechnisch ganz schön vertan. Die Kleine trägt gerade 92/98 (eher 98) und ich schaue jetzt für den Sommer nach 104. Das reicht hoffentlich bis zum Herbst. Dann schaue ich erstmal wie groß Kind dann ist und was sich lohnt.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Bei meinem Sohn hatte ich sowas, jetzt ist er zu groß und hat seinen eigenen Geschmack, da lohnt sich Vorrat kaum noch. Die Kleine wächst kaum, da kann man nie einschätzen wann sie was braucht, Sommersachen passen alle noch vom letzten Jahr... Schuhe haben beide Kinder seit 6 Monaten, der Große hat jetzt in die 31 gewechselt, die Kleine hängt nach wie vor bei 21/22. Ich habe schon für den Großen ein paar T-Shirts und eine neue kurze Hose. Ich kaufe viel im An und Verkauf, daher bekomme ich immer sehr günstig was ich brauche wenn ich es brauche.


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Der jüngste hat alles auf Vorrat für die nächsten 5 Größen. Für die anderen Beiden kaufe ich nichts auf Vorrat, weil sie extrem unregelmäßig wachsen. Mal überspringen sie 1 Größe, dann tragen sie eine Größe 2 Jahre lang. Alles schon gehabt und deswegen kaufe ich nichts mehr auf Vorrat.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Ich habe für Mini-Nilo (auch zur Zeit noch 98/104) etliches in den nächsten Größen da. Aber nix komplettes. Hätte auch wenig Sinn. Großmütter, Großtanten und Urgroßmütter kaufen gern mal was "hübsches" und so sage ich immer, lieber größer, als die aktuelle Kleidung, als das es in wenigen Monaten nimmer passt. Ansonsten gibt es ja zur Not auch eine Nähmaschine. (So kam Mini-Nilo zu seiner Übergangsjacke, weil wir keine da hatten udn mir keine, die es zu humanen Preise zu kaufen gab, gefiel bzw. mir viel zu dünn waren.)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Von den Grossen hab ich nur das kaputte entsorgt ansonsten gehortet und der Jüngste ist ja gerade mal 13 Monate. Für die ersten Enkel lass ich es da. Sooo lang wird das nicht mehr dauern.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ich würde meinem Jüngsten (9) nichts anziehen von meinem Ältesten (26) das ist doch voll out


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein ganz und gar nicht - kommt alles wieder. Und Jeans ist Jeans und Winnie Pooh Bob der Meister Spiderman - sind alle immer noch die gleichen. Meine Jungs sind keine Modepüppchen. Ausgelacht hat sie auch noch keiner. Im Gegenteil. Manchmal hat's auch Motive, die man heut nicht kaufen kann und das ist dann cooler als ähnliche vom selben Held. Und dem ganz Kleinen ist es völlig Knödel.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns geht das.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Eigentlich kaum was. Einige Sachen haben wir vererbt bekommen oder die Oma schleppt auch mal was auf Vorrat an. Aber ansonsten hab ich es mir abgewöhnt, Klamottenlager zu horten. Mein Kind wächst einfach zu unregelmässig. Die Gr. 86 hat sie praktisch übersprungen, die 92 auf Vorrat passte dann nicht so recht zur Saison. War schade um all die schönen Sachen. Jetzt hat sie grad 98/104 und die fallen ja soooo unterschiedlich aus. Ausserdem ist sie recht dünn, trägt dann Kleider auch später noch als Tuniken auf. Eine Babyjeans hat sie mal von Gr. 74 bis 92 begleitet (erst lang, dann als coole Kniehose).


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Also aktuell trägt mein Sohn 98. Hab schon einiges in 104 gekauft, was ihm aber jetzt auch schon teilweise passt (Ärmel umschlagen oder so). Auf Vorrat hab ich nur Kleidung von meinen Neffen und da reichts bis zur 140, also alles, wo sie gerade nicht mehr reinpassen und da kommt immer mal was dazu. Eigentlich alles außer Socken und Strumpfhosen (sind meist schon abgetragen) und Slips (die mag ich meinem Kind nicht anziehen, da gibts nur neue). Und gelagert wird das alles in beschrifteten Windelkartons! Aber jetzt schon Sachen in 110 oder 116 kaufen, das mach ich eigentlich nicht, wenn es wetterabhängig ist. Am Ende ärgere ich mich darüber, weil ich z.Bsp. ein Langarmshirt kaufe, was ihm im Sommer passt, wo er es nicht tragen kann und im Herbst sind die Ärmel schon zu kurz.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Hallo, für den großen eher nichts auf Vorrat, ab und an bekomm ich mal einzelne Teile von einer Bekannten (aber der Sohn bekommt das meiste kaputt *grins*, sind also wirklich immer nur mal 2 oder drei Teile) in der nächsten Größe. der kleine hat durch den goßen bruder natürlich einiges auf Vorrat, außer Hosen, denn die überleben bei uns seltenst. Die kaufe ich dann bei Bedarf neu und wenn was besonders gefällt auch einzelne Oberteile, denn er soll ja nicht nur gebrauchte Sachen tragen. Zumal ihm auch nicht alles steht vom großen. LG


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Hallo, für den großen eher nichts auf Vorrat, ab und an bekomm ich mal einzelne Teile von einer Bekannten (aber der Sohn bekommt das meiste kaputt *grins*, sind also wirklich immer nur mal 2 oder drei Teile) in der nächsten Größe. der kleine hat durch den goßen bruder natürlich einiges auf Vorrat, außer Hosen, denn die überleben bei uns seltenst. Die kaufe ich dann bei Bedarf neu und wenn was besonders gefällt auch einzelne Oberteile, denn er soll ja nicht nur gebrauchte Sachen tragen. Zumal ihm auch nicht alles steht vom großen. LG