AsudeOnurSultan
Guten Morgen ihr Lieben,
Vorab: ich rufe die KiA an sobald die Aufhaben, suche dach ein bisschen Tipps die man nicht vom Arzt kriegt... ala Geheimtipp von Mami
Mein Mann und ich hatten heftig Magen darm, leider hat es gestern meine 18 Monate alten Tochter gestern abend das erste mal auch erwischt.. sie war quengelig als wäre sie müde und dann hab ich sie hochgenommen und dann der Schock... 3 mal ein Fetter Strahl erbrochen... mein Herz hat geblutet...
Alles voller erbrochenem ich erstmal sie nur geliebt und beruhigt. Dann alles gewechselt ihr Kamillentee mit ein wenig Honig gemacht sie hat vielleicht 100 ml getrunken und ist dann direkt schlafen.. schlafenszeit war eigentlich sowieso.
In der Nacht hat sie sich dann nochmal 2 mal erbrochen hat dann nur 1-2 schlucke getrunken und hat direkt weiter geschlafen.
Gut das ich als mein Mann und ich Krank waren geguckt hab so ein bisschen falls sie auch krank wird was ich den machen kann.
Aber gibt es noch etwas.. habt Ihr Tipps das ich es ihr irgendwie Leichter machen kann..
Sie kann noch nicht sprechen brabbelt rum.. sie weint nur wenn was ist.. also ob sie Krämpfe hat weiß ich ja nicht. Merke ich das wenn sie krämpfe hat? Wenn ja, wie?
Ich streichle ihr ganz viel den Bauch kirschkern mag sie nicht bzw. Bleibt nicht still.
Außer das ich ihr ganz viel Flüssigkeit geben muss was kann ich noch machen das es meiner Maus ein bisschen besser geht..?
Ich danke euch, vielleicht hat ja die eine oder andere einen Geheimtipp der wunder wirkt
Hallo, Krämpfe merkst Du, dann wird sich Deine Tochter tendenziell zusammenkugeln, um den Bauch zu entlasten. Bei unserem Sohn wirkt die Moro'sche Suppe Wunder, und er isst sie sogar gerne. Wichtig ist, dass sie ausreichend trinkt und sie "agil" ist. Viele Grüße
Die Suppe gibt es bei uns dann auch immer
Vielen Lieben dank werd ich auf jeden fall probieren :)
Salzstangen, gematschte Banane, geriebenen Apfel. Damitbaie ein bisschen was zu sich nimmt. Und hilft je nach Erkrankung auch etwas. Nur stille Getränke, nicht unbedingt Orangensaft oder so was, weil das zusätzlich reizen kann. Wichtig dass die Banane gematscht und der Apfel gerieben ist, sonst wirkt es nicht.
Genau hatte ich auch gesehen, super dann mache ich nix falsch ! Vielen dank liebe grüße
Zwei Mal in der Nacht erbrechen ist ja eher noch die harmlose Version, da habt ihr noch Glück im Unglück gehabt. Ich glaube der beste Tipp ist Geduld zu haben, alles andere machst Du ja bereits. Bei meinen Kindern war es bei akutem Erbrechen sinnvoll, Ihnen nicht sofort ganz viel zu trinken zu geben, da kam dann nämlich doppelt so viel heraus wie getrunken wurde, das macht die Flüssigkeitbilanz negativ. Lieber schluckweise und es bleibt drin.
Sie hat ja erst angefangen inzwischen durchfall auch dazu ....
Aber ja du hast recht schluckchenweise bewährt sich sicher als effektiv!
Lieben dank für deine erfahrung
Schluckweise trinken lassen. Möglichst nichts mit Sprudel oder Saft. Moro-Suppe löffelweise über den Tag verteilt, hat hier immer recht schnelle Linderung gebracht. Wenn Kind mag, viel kuscheln und viel Nähe. Oder auch etwas vorlesen. Kind entscheiden lassen ob es im Bett bleiben möchte oder aufsteht. (Bett kann natürlich auch Sofa o.ä. sein.) Sonst hilft nur Geduld. Gute Besserung!
Danke dir, den Kamillentee trinkt sie super! Ich denke ich bleibe dabei. Dazu noch die Suppe dürfte nichts schiefgehen! Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?