BB0208
Es gibt ja hier durchaus Magen-Darm infektanfällige Familien und meine Frage ist: ändert sich das, wenn die Kinder älter werden? Unsere Kinder sind gerade 6 Jahre und 2x 12 Leider ist bei uns Magen Darm gefühlt ständig aktuell. In den letzten 4 Monaten 3x! Wir kommen in manchen Jahren auf 5 Infekte dieser Art. Meistens sind nicht alle Familienmitglieder erkrankt, aber fast nie nur einer. Der derzeitige Keim lässt die Kinder nach Abklingen aller Symptome nach 2-3 Tagen erneut erkranken, die Kinderärztin meint, Familien hätten damit gerade Wochen zu tun. Ich bin nach 10 Tagen aktuell schon am Limit, kaum Schlaf, mich schafft auch sehr diese Hilflosigkeit, wenn sich die Kinder so quälen... Uns schlaucht das alle, ich habe davon in den letzten 5 Jahren eine Schlafstörung entwickelt, bei jedem Geräusch bin ich wach, weil ich denke, jemand kommt ans Bett mit den Worten "mir ist schlecht". In meinem Bekanntenkreis kenne ich keine Familie, der es ähnlich geht. Ich habe das schon zig mal bei der Kinderärztin angesprochen, sie sagt immer nur, dass es so viele verschiedene Keime gibt, die das auslösen und viele hinterlassen keine Immunität - man kann also auch oft erkranken - es gäbe nichts zur Vorbeugung außer Hände waschen, was wir natürlich machen. Ändert sich dieser Zustand, wenn die Kinder älter werden?
Zu Deiner Ausgangsfrage: kein Ahnung.. Ich könnte mir vorstellen, dass Deine Kinder aufgrund Vorerkrankungen insgesamt eher anfällig sind. Vielleicht hilft ein Darmaufbau mit gesunden Bakterien. Oder Nahrungsergänzungsmittel dazu. Einfach, um das Immunsystem insgesamt zu stabilisieren. Gute Besserung!
Bei uns war nur mein Jüngster, der jeden Magen-Darm-Infekt, der irgendwo kursierte, mitgenommen hat. Einmal hatten beide Kinder und ich gleichzeitig. Obwohl das schon ewig her ist - meine Kinder sind ja schon groß - ist mir das in Erinnerung geblieben. Am Ende war ich es, die mit einer Infusion in der Arztpraxis lag... Bei meinem Sohn hat sich das ausgewachsen. So Ende der Grundschulzeit war es vorbei damit.
Huhu, ich finde das auch etwas zu viel, auch wenn häufige Infekte natürlich in der Kindheit normal sind. Bist du sicher, dass ihr alle (!), auch die Erwachsenen, euch vor absolut jeder Mahlzeit die Hände wascht? Falls ihr Haustiere habt, ist das noch wichtiger und darf noch etwas häufiger sein. Ich selbst habe auch für unterwegs immer Sterillium in der Handtasche (es gibt ja diese kleinen Fläschchen), auch schon lange vor Corona. Wenn die Kinder früher auf dem Spielplatz gespielt haben, irgendwo den Boden oder Türklinken angefasst haben, wenn wir in der Apotheke, im Supermarkt oder beim Arzt waren, dann habe ich hinterher kurz die Hände von uns allen desinfiziert. Nicht erst beim Nachhausekommen, denn bis dahin hat man sich unbewusst schon ins Gesicht oder an den Mund gefasst, vor allem die Kinder. Händewaschen und desinfizieren beugt bis zu zwei Dritteln aller Infekte vor. Viele Familien schlabbern das konsequente Händewaschen und Desinfizieren ja, weil sie es unnötig finden. Dann gibt es deutlich häufiger Infekte. Gefährlich ist das nicht, es trainiert das Immunsystem. Aber wenn es einen belastet, ist konsequente Hygiene wirklich das einzige, das hilft. LG
Hm, ich bin 35 und hatte in den letzten 3 Monaten 3 Magen Darm Infekte. Ich war lange verschont, weil ich immer nur unter Erwachsenen war. Erst seitdem ich ein Kind habe und überall unter Kindern bin erwischt es mich immer wieder. Mein Kind zum Glück nicht mal in der Hälfte der Fälle. Ich bin auch schon am überlegen, was da nicht stimmt bei mir. Darmaufbau mache ich seit Jahren durch Ernährung und verschiedenen Mitteln aus der Apotheke. Also leider keine Entwarnung für dich. Ich war als Kind dafür anfällig und bin es anscheinend immer noch als Erwachsene.
Huhu
Ich drück dich erstmal. Das ist echt Scheisse!
Ja, es wird besser! Ich hab als Kind auch immer "hier" geschrien wenn Magen Darm rum ging.
Dadurch hab ich in der 4. Klasse fast 6 Monate gefehlt.
Besser wurde es mit ca 13/14 Jahren, da hätte ich das nur noch 1-2x im Jahr.
Mit 19 hatte ich das nochmal ganz schlimm mit Krankenhausaufenthalt und dann erst wieder mit 32 (das war das letzte Mal -toitoitoi-).
Also es wird besser
Mein Großer und ich sind auch sehr anfällig, was Magen-Darm-Infekte angeht. Er ist jetzt 9 Jahre alt und hatte es schon unzählige Male. So häufig, wie du es beschreibst, zwar nicht, aber mir reicht das schon. Ich steck mich meistens auch mit an. In diesem Jahr hatte er in den Weihnachtsferien und in den Semesterferien Magen-Darm bzw. war es in den Weihnachtsferien der echten Grippe geschuldet. Die hat sich bei ihm sehr auf die Verdauung geschlagen. Der Kleine ist da weit widerstandsfähiger, was diese Infekte angeht. Er ist 4,5 Jahre alt und hatte erst einmal Magen-Darm und da bei weitem nicht so extrem, wie der Große immer. Ich könnte also nicht sagen, dass es altersabhängig ist. Im Großen und Ganzen ist mein Großer sehr selten krank, aber Magengeschichten schnappt er auch öfter auf. Ich drück fest die Daumen, dass es bald besser wird bei euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige