Elternforum Rund ums Baby

Männer...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Männer...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meiner hat seit gestern abend einen ordentlichen Virusinfekt. Und, welch Wunder, er hat gerade gemailt, dass er beim Arzt sitzt. Vorhin meinte er noch, dass er vielleicht doch auf Arbeit geht und wollte es entscheiden, nachdem er unseren Sohn in die Kita gebracht hat. Ich finde es vernünftig, sich auszukurieren. Da ich zu Hause bin, muss ich nun allerdings schwer damit rechnen, dass es mich auch erwischt. Er muss an der Stelle wirklich nicht den Held der Arbeit spielen. Vor allem fände ich es den Kollegen gegenüber unfair, wenn er sie vor Weihnachten noch ansteckt. Eigentlich kann ich mich gleich daneben legen - mir ist heute mal wieder übel. Ob nun Schwangerschaft oder M-D, kann ich nicht sagen. Hoffen wir mal, dass es kein M-D-Infekt ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche müssen aber den Held der Arbeit spielen. Wenn man einen Job allein amcht bleibt alles liegen und wenn man im Team ist machen die andere die Mehrarbeit mit... ist nicht so einfach da zu hause zu bleiben. Kommt immer auf den Job an. Als ich als Tierpflegerin arbeitete wars unmöglich die anderen 4Uhr morgens hängen zu lassen. Dann ist man auch mit 40 Fieber hin bis Ablösung beschafft werden konnte. Klar wäre auskurieren besser, aber ist nicht immer möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meiner ist Teamleiter in einer Bank. Er hat zwar wichtige Aufgaben, ist aber nicht unentbehrlich. Natürlich müssen andere dann mehr arbeiten, in welchem Job ist das nicht so. Trotzdem bin ich der Meinung, man sollte einen Infekt auskurieren und sich mal eine Woche krank schreiben lassen, anstatt ihn zu verschleppen und dann vielleicht wochenlang ausfallen. Auf der anderen Seite übernimmt er ja auch die Arbeit von kranken Kollegen. Ist doch normal. Ich kenne das aus meinem Job auch. Ich bin Lehrerin (leider nicht im öffentlichen Dienst, momentan im Beschäftigungsverbot). Wenn Kollegen krank sind, dann bedeutet das für uns oft unvorbereitet in unbekannte Klassen zu gehen und mal schnell eine 90-Minuten-Unterrichtseinheit durchzuziehen. Wenn man Pech hat, geht das mehrere Tage hintereinander so. In meiner Anfangszeit habe ich krank zu Hause noch Stunden für meine Kollegen vorbereitet und auf Arbeit gemailt. Allerdings habe ich feststellen müssen, dass ich dann gar nicht mehr zum Gesundwerden kam und bei meinem neuen Arbeitgeber (naja, den hab ich seit über 3 Jahren jetzt) muss ich das nicht mehr so machen. Ich weiß auch, dass wenn Kollegen ausfallen, sie wirklich krank sind. Da lässt sich keiner wegen Pillepalle krank schreiben. Wir sind nämlich weder Beamte noch sonstige Staatsangestellte und müssen wie jeder andere auch um unseren Arbeitsplatz fürchten, wenn wir zu oft ausfallen.