Elternforum Rund ums Baby

Mähroboter - Tipps, Empfehlungen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mähroboter - Tipps, Empfehlungen?

nulesa

Beitrag melden

Weil hier mehr los ist, stelle ich die Frage hier. Wir überlegen uns einen Mähroboter anzulegen. Er soll bis 1000m² Rasenfläche geeignet sein und eine leichte Steigung bzw. ein paar Unebenheiten schaffen. Der Markt ist so groß inzwischen, die Tests die es gibt z.T. So unterschiedlich. Da frage ich doch direkt bei den Nutzer nach Ihrer Erfahrung und mache mir dann ein Bild, was zu uns passt. Also gerne her mit euren Erfahrungen, Tipps, etc. Vielen Dank im Voraus und habt einen schönen Sonntag.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Bitte nicht - hast du eine Ahnung, wie viele Igel schon ihre Beine verloren haben? Die igeln sich halt ein wenn sich so etwas nähert - und zack hat der Roboter zugeschlagen..........


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Am besten keinen. Man verletzt damit Säugetiere (Katzen und Igel sind schon lebensgwfährlich verstümmelt worden und zwar nicht in Einzelfällen), Insekten werden gnadenlos geschreddert und die Artenvielfalt, für die sich überall eingesetzt wird und für die man neuen Schutzzonen errichtet, werden wieder ausgelöscht. Sehr qualvoll obendrein. Ich kann den eigentlich wunsch dahinter total verstehen. Aber man muss sich vor Augen halten, dass man für schönen kurzen rasen alle möglichen Tiere bei jeder Fahrt tötet und verstümmelt, auch wenn sie manchmal nur klein sind.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Husqvarna ist sehr zu empfehlen.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Pauschalisiert doch das nicht so wegen den Tieren! Dass ist doch extrem abhängig von der Uhrzeit man den Roboter los lässt… wir haben seit zwei Jahren einen, mehrere Katzen, Marder sowie Igel leben bei uns, ein Igel direkt am Rande des Rasens unter dem Kaninchenstall…. Noch nie wurde ein Tier verletzt! Unser läuft im Sommer um 20.00 etwa 30min, täglich, manchmal sogar früher. Da ist es noch hell und/oder wir sind noch draussen, zu dieser Zeit habe ich noch nie einen Igel oder ein Marder gesehen… Die Katzen sind auch alt genug um dem Ding auszuweichen…. Wir haben auch Husqvarna…


JuliaZ_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Wir haben einen Gardena Sileno Life (glaub 800) und sind soweit zufrieden. Unserer fährt nur tagsüber zwischen 10 und 17 Uhr. Hier gab es in 3 Jahren noch keinen Kontakt zu irgendwelchen sichtbaren Tierchen. Bienen und Co verirren sich nicht in unseren Garten. Igel sind erst später unterwegs. Katzen halten Abstand. Bei Regen lass ich ihn nicht fahren. Wenn ich mit den Kindern im Garten bin, schalte ich über eine Funksteckdose die Stromzufuhr ab, damit er keinesfalls fährt, wenn die Kinder draußen sind. Mittels eines Wechselschalter hab ich einen Bereich abgetrennt, den er nur ab und an mäht. Das funktioniert super. Sämtliche Objekte im Garten haben einen 20cm Rand mit Rindenmulch oder Steinen, damit keine Reste stehen bleiben. Wenn du Tips zum Verlegen/Installation brauchst, einfach melden.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Kleingeschredderte Käfer, Schnecken, Würmer, Larven etc. können nicht mehr bei euch klingeln und sich beschweren...............