Pebbie
Bevor jemand fragt ich weiß nicht ob sie sich wiedererkannt haben. Der Rest der Familie, inkl. der Züchter, meinten ja. Es war jedenfalls toll zu sehen welche Eigenschaften Mable von ihrer Mutter vererbt bekommen hat. Die beiden haben über eine Stunde lang den Garten unsicher gemacht.
Wir haben beschlossen uns öfter zu treffen, wir wohnen nicht weit voneinander entfernt.
Anbei ein Bild von Mama und Tochter. Die Mama ist der Hund der liegt.

Wem gehören denn die beiden?
Die Hündin die sitzt ist unsere, die Hündin die liegt ist ihre Mutter. Der Züchter war bei uns zu Besuch.
Hallo, ich bin ganz sicher, das sie sich wieder erkannt haben. Wir haben uns mit unserer Hündin auch mehrmal noch mit der Züchterin getroffen - mit der Hundemama kam unsere Hündin immer auf Anhieb wieder gut aus, sogar in unserem Garten, der ja ihr Revier war, war das nie ein Thema - die Mama durfte alles. Und die Mama hat ihre Hundetochter auch durchaus noch erzogen und zurechtgewiesen wenn sie der Meinung war irgendwas passt nicht. Auf einer gemeinsamen Wanderung haben wir auch die Wurfgeschwister mal getroffen - die Schwester mit der sie schon als Welpe oft Differenzen hatte, mit der hat sie sich auch als Erwachsene nie verstanden. Die andere Schwester war von der ersten Minute an ein toller Spielkamerad, mit der sie über die Hundewiese getobt ist. Laut Züchterin hat diese die Erfahrung schon ganz oft gemacht, das Sympatien und Antipathien vom Welpen auch die erwachsenen Hunde weiterhin haben. Und das sie die Authorität der Mama sofort wieder anerkennen. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?