Fru
Hi Ihr Lieben, höchstwahrscheinlich habe ich ein echtes Luxusproblem, oder vielleicht doch nicht...?? Hätte gern mal ein paar gedankliche "Eindrücke" von Euch. Ich gehe seit Jahren zu einer Gemeinschaftspraxis wenn ich zum Hausarzt muss. Dort gibt es fünf Ärzte, eine ältere (wirklich tolle!!) Dame, sie ist Chiropraktikerin und ein Talent auf ihrem Gebiet. Dort ist immer alles voll und nur mit stundenlanger Wartezeit hat man Chancen bei ihr dran zu kommen. Dann gibts noch einen jüngeren Arzt, ebenfalls mit tollen Kenntnissen in der Chiropraktik. Er ist der Arzt, wo ich am meisten hin gehe, weil er eben auch technisch wunderbar praktiziert (hab schon einiges durch, was meine Rückenprobleme angeht) ABER .... und nun kommt mein "Problem": menschlich sind wir ÜBERHAUPT NICHT auf einer Wellenlänge. Immer wenn ich bei ihm bin (vielleicht einmal im halben Jahr) habe ich grundsätzlich das Gefühl, das er mich nicht ernst nimmt. Ich war vorhin da, leide seit Wochen wieder unter argen Rückenschmerzen (jobbedingt, nichts Neues).... der Herr renkt mich ein (auf eine wirklich schonende und sanfte Art und Weise) und gut ist...normalerweise. Heute war es so schlimm, das er keine Chance hatte, da irgendwas zu drehen oder zu biegen. Er hat mich gestromt, konnte danach etwas höher ansetzen und wenigstens "obenrum" einrenken, unten war aber weiter nichts zu machen. Also Spritze rein. Alles gut....Dann schreibt er mich sage und schreibe 2 !!!! Tage frei.... ich verstehe das nicht....andere haben einen Schnupfen und werden zwei Wochen krank geschrieben und ich, die sich da kaum noch rühren kann, soll übermorgen wieder arbeiten. Gut, das wird schon gehen, schließlich leide ich mich seit Wochen durch meine Arbeitstage.... da kommt es dann nicht drauf an....aber warum macht der sowas? Ist das normal? Zumal er meine Probleme seit Jahren kennt... Was meint Ihr dazu? Hab ich falsche Vorstellungen???
Sicher dass er andere länger krank schreibt? Vielleicht schreibt er ja andere auch nur kurz krank? Wie wäre es wenn du ihm deutlich sagst dass dir zwei Tage zu wenig sind um dich zu erholen?
Nene, ich meinte nicht IHN der andere länger krank schreibt, sondern das meinte ich eher allgemein... Nein, das trau ich mich nicht, ich fühle mich eh schon nicht ernst genommen und dann um eine längere Krankzeit zu bitten, ist mir zu doof....
Naja, vielleicht ist er eben ein Arzt der allgemein äußerst ungern krankschreiben ausstellt? Aber wenn du es brauchst? Was nützt es dir zu schweigen und dann zu leiden? Oder du nimmst Wartezeit auf dich und gehst zu der anderen Dame, schreibt die dich denn dann länger krank?
Der Arzt ist ein Dienstleister. Auch wenn er einen Doktortitel hat. Wenn die Frisörin dine Haare nicht kurz genug geschnitten hat, lässt du auch nachschneiden. Mehr als nein sagen kann er nicht...
Du kannst die AUF ja dann verlängern lassen, wenn sie noch nicht gut sind.
Im Gegensatz zu Schnupfen sind Rückenprobleme halt nicht ansteckend und können in 2 Tagen auch gut sein.
Ausserdem kann er bei der Verlängerung auch noch was Abrechnen
Hallo, ja, das kenne ich. Zu den allermeisten Ärzten bekommt man kaum einen persönlichen Draht, weil sie menschlich dazu weder in der Lage noch daran interessiert sind. Ich würd's nicht persönlich nehmen, dieser Arzt wird auch bei anderen Patienten nicht plötzlich warmherzig und verständnisvoll sein. Natürlich wünscht man sich bei einem Hausarzt, dass dies anders ist, aber es ist wohl angesichts sehr voller Wartezimmer nicht sehr realistisch. Ich kenne zwei Ärzte, die toll sind: ein Urologe, wo ich wegen Blasenentzündung ab und zu war, und mein Frauenarzt. Mein Hausarzt dagegen ist eher so wie Deiner und noch dazu ein ziemlicher Wichtigtuer (Typ Frauen-Beeindrucker...). Er ist aber fachlich gut, deshalb gehe ich auch weiter zu ihm. Letztlich ist mir das Fachliche am wichtigsten. Noch mal was Anderes wegen des Rückens: Fast alle Rückenschmerzen sind hausgemacht, selbst wenn echte Befunde (Bandscheibenvorfall) vorliegen. Du kannst mit täglich 15 Minuten Yoga und etwas Ausdauersport (der Verkrampfungen löst) Deine Rückenschmerzen völlig abstellen. Ich selbst habe zwei Bandscheibenvorfälle und noch ein paar weitere Befunde. Ich bin trotzdem schmerzfrei, solange ich etwas für meinen Rücken tue. Sobald ich faul werde und keinen täglichen Ausgleich für meinen Schreibtisch-Job schaffe, fängt er an, sich heftig zu beschweren. Übrigens würde ich mit stärkeren Beschwerden lieber zum Orthopäden gehen als zum Hausarzt. Chiro sollte man nur selten machen, weil sie ihrerseits die Gelenkverbindungen lockert, was neue Beschwerden verursachen kann. Der Orthopäde kann Dir Physiotherapie verschreiben, die hilft toll (z. B. bieten manche Physiotherapeuten manuelle Therapie oder Triggerpunkt-Massage an, beides sehr genial!). Auch das ist aber nur ein Start, um selbst aktiv zu werden. Es kann das akute Problem erstmal lösen, damit man selbst weitermachen kann. LG
Der Orthopäde wäre der letzte wo ich mit chronischen Rückenproblemen hingehen würde. Die machen einen nur weiter krank. Und sei es durch irgendwelchen Medis welche eh nichts bringen. Anwendungen wie Massage usw bekommt man doch so gut wie nie dort, und wenn dann für 6 !! Sitzungen. das ist der reinste Witz. Wobei, am liebsten schnippeln die oft auch gerne, künstliche Gelenke, Magnet-Therapie usw. Sind aber unfähig sich mal um die eigentliche "Grunderkrankung" zu kümmern. Chronische Schmerzen, egal welcher Art, sollten in die Hand eines Schmerztherapeuten. Die haben auch weit mehr Möglichkeiten, auch wegen Anwendungen usw als die "normalen" Ärzte.
Ganz einfach. Damit Du übermorgen wiederkommst und nochmal eine Untersuchung abgerechnet werden kann. Das machen viele Ärzte so.
Da gibt es nur 2 Wege: Du sprichst ihn drauf an oder du wechselst. Ich würde ersteres bevorzugen. Mein Arzt verdreht immer die Augen, wenn ich hinkomme und wirklich was habe, wenn ich auf seine Frage, ob er mich krankschreiben soll, verneine und er schreibt auch nicht sofort krank. Es bringt dir ja nichts, wenn du vor dich hinleidest - mal davon abgesehen, das der Körper ein Schmerzgedächnis hat - also sag ihm, das dir 2 Tage nicht reichen um dich zu kurieren, das du mehr Tage brauchst. Deinen Chef nützt du gesund und erholt weitaus mehr, als Krank und gestresst.
Dann würde ich morgen oder übermorgen da nochmal auflaufen gute Besserung
Ich würde denken 2 Tage reichen aus...es ist immerhin was gemacht worden und das zum Zwecke der Besserung!
Wenn es nach 2 Tagen nicht besser ist, dann muss man eben nochmal hin.
Ich finde das ist eigentlich angemessen ...für eine Akutbehandlung.
Mich würde wahrscheinlich eher stören, dass ich keine Empfehlungen für Präventivmaßnahmen bekomme. Rückendeckung, Krankengymnastik...so was eben.
LG und gute Besserung!
Rückendeckung ist guuut! Da sollte aber Rückenschule stehen! *kicher*
Wenn es nicht besser ist geht man halt nochmal hin und lässt sich weiter krankschreiben...fertig! Ehrlich gesagt ist das was du schilderst für mich wirklich ein luxusproblem;-)
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe mich wegen Rückenproblemen noch nie krank schreiben lassen.
Wenn du es aber unbedingt möchtest hilft nur ihn direkt darauf anzusprechen.
man aber körperlich kaum in der Lage ist, seine Arbeit zu machen.... Und mit Luxusproblem meine ich nicht die Tatsache, das ich nur zwei Tage krank geschrieben wurde, sondern das mein Arzt fachlich super ist, menschlich ein Totelversager....
Fru, ich mag dich, ehrlich ....aber vielleicht denkt er das Gleiche von dir?!
Wenn es dir nach der Behandlung nicht so weit besser geht, dass du anstandslos arbeiten kannst, dann musst du wieder hin und dich weiter krank schreiben lassen!
Das mag sein ;-) Ich sag immer, das mich nicht alle mögen müssen :D Mein Exnochmann geht ebenfalls zu ihm mit seinem Rücken und hat den gleichen Eindruck von ihm, mein Kind mag ihn auch nicht (gut, die zählt nicht :-D) ist wohl einfach so, wie gesagt, fachlich ist er top... Ich werde wieder arbeiten gehen, nächste Woche habe ich Urlaub, die Zeit werde ich nutzen Ich mag Dich übrigens auch :-D
Das mit dem persönlichen Draht ist leider oft so. Aber man ist ja auch nicht beim Arzt um einen neuen Freund zu finden. Gerade bei Rückenproblemen wird nicht so lange Krank geschrieben, da Schonen und nichts- Tun Gift sind! Wie hier schon jemand schrieb, vieles kann man selbst beeinflussen. Die Schmerzen werden durch das Schonen und ggf. eine Fehlhaltung nur noch schlimmer. Vielleicht macht er das auch wegen der erneuten Möglichkeit etwas abzurechnen, finde diese Unterstellungen aber manchmal schon etwas zu einseitig gedacht! Es ist üblich, bei Infekten (woher kann man als nicht- Mediziner beurteilen, ob da jemand nur einen Schnupfen oder eine atypische Lungenentzündung hat?) länger krank zu schreiben, da zum einen oft Anstckungsgefahr besteht, zum Anderen solche Krankheiten ein Schonen und Ausruhen benötigen und diese oft länger brauchen, bis sie auskuriert sind. Es hat nichts mit der Dauer des Krankschreibens zu tun, ob einen der Arzt ernst nimmt oder nicht. Und ja, der Arzt ist Dienstleister, aber Krankschreiben ist keine verschnittene oder zu lang gelassene Haarpracht und Krankschreiben kein Wunschkonzert! Nachfragen, ob er noch andere Möglichkeiten zur Linderung hat, ob er MAL länger krank schreibt o.ä. kann man ja sicher machen, aber das wird das Problem ja nicht langfristig bessern oder gar lösen. Klar kann man sich einen der Ärzte suchen, die einen auf Bitte 3 Wochen krank schreiben ohne überhaupt zu fragen, worum es geht, aber da ist mit jemand kompetentes und vllt. unsympathisches lieber, als jemand, der mir Honig ums Maul schmiert, mich nach Wunsch freistellt, aber keine Ahnung hat. Außerdem würde ich auch dringend empfehlen, mal zu einem Orhtopäden zu gehen! Physiotherapie, Rückenschule, moderater Sport...
Ich habe eine Hausärztin die ist super Negativ ist etwas weiter weg und viel Wartezeit weil sie sich sehr viel Zeit für ihr Patienten nimmt. Bei den anderen ist das heutzutage nur noch abfertigung. Wenn es sehr voll ist schiebt sie mich entweder dazwischen oder ich geb die Karte rein und gehe nich spazieren
Ich kenne das so. Kommt man Montag dann der Rest der Woche. Ist man Mittwoch da dann erst bis Wochenende und am Montag soll man wiederkommen. 2 Tage finde ich bei Rücken und deinem Job lachhaft wenig. Aber so manchmal wundere ich mich auch warum bei bestimmten Diagnosen direkt für 1 Woche krank geschrieben wird wo man ja erst mal abwarten könnte ob nicht 3 Tage reichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen